Beiträge von DeJo

    per Zufall entdeckt.

    Osmand Plus taucht in Androidauto auf.

    An sich ist diese offline Navi App gut.

    Leider hat sie ein Handicap.

    Routen und Verkehrsnachrichten einbeziehen.


    Ich habe zwar mit einem Trick die Verkehrsnachrichten abgebildet bekommen, aber das "stört" die Routen Berechnung nicht;(


    Wäre, wenn maps und waze eine Bruchlandung hinlegen ein Notbehelf.


    Ich nutze die App beim Wandern oder Radfahren seit es sie gibt.

    Um eine valide Strommessung hinzubekommen muss ich das A Meter einschleifen. Folge Reboot des Systems.

    Also stütz ich das Bordnetz mit einer externen Quelle. Macht der FTH, wenn er die Batterie austauscht auch.


    Es gibt eine zweite Methode, die such ich nochmal aus meinen Unterlagen. Da wird das durch eine "Brückenschaltung" realisiert.


    Die Stromzangenmessung ist schwierig und allenfalls als Tendenz zu gebrauchen.

    Nach ca. 20 Messungen und unterschiedlichen Geräten [Qualität].

    Kam ich auf 20mA bis 40mA. Best Case und Worst Case.

    Solange ich nichts Besseres habe nehme ich das mal probeweise an.

    Würde übrigens zu Messungen vom ADAC und PriusForum passen.


    Unter 20mA Ruhestrom halte ich persönlich bei den Neuzeitkisten als unwahrscheinlich.

    Ja, das ist mir klar.

    Ich weiss nur nicht wieviel A Ladestrom die 12 Volt verträgt.

    Früher waren es 10%, wenn ich die selbst geladen habe.

    Großzügig bei der 43Ah 5 Ampere.


    Ich muss mal schauen ob ich den Beitrag von dem Prof in USA finden, der hatte einen Messaufbau, der m.E das genau bei einem Prius zum Thema hatte.

    nehmen wir mal idealerweise die 13mA, die sich bekanntermaßen nach 30 Minuten einstellen sollte.

    In 30 Tagen Standzeit wären 9.4Ah von max 43Ah verbraucht.

    Wenn ich mich recht erinnere haben mitforisten dann bereits zur Powerbank greifen müssen.

    Was hab ich übersehen?

    Sobald die Kiste gestartet ist bekommt die 12 Volt, vollkommen unabhängig von Drehzahl, Ladestrom angeboten.


    @RacingSystems, hat 100A ins Spiel gebracht. Klar, die Kiste muss versorgt werden, das muss abgedeckt sein. Auf der anderen Seite, bin kein 12 Volt Batterie Experte, kann ich der auch keine 50A Schockstrom reindrücken.