Allenfalls chinesische Produkte. Im Forum danach googeln. Fremdanbieter [Sony., Kenwood usw.] für den VFL hatte ich bis Anfang 2020 keinen gefunden.
Dafür ist der CHR Markt zu klein.
Allenfalls chinesische Produkte. Im Forum danach googeln. Fremdanbieter [Sony., Kenwood usw.] für den VFL hatte ich bis Anfang 2020 keinen gefunden.
Dafür ist der CHR Markt zu klein.
Du hast schon recht, das ist in D peanuts.
Sieht man wenn Kommentare aus den befreundeten Nachbarländern kommen.
Auto fahren scheint bei uns [noch] billig/preiswert zu sein.
nachträglich eingebaute AHK wird/muss dann nachgemeldet werden?
Ich hab mich damit noch nicht befasst, mangels eigener AHK
Die AHK erhöht die KFZ Steuer?
Ja, wäre auch meine Frage hat jemand die Anzeige beim FL schon live gesehen?
Und zufällig die Spannung gemessen?
Ich kenn die beim Ibiza und die kam so rechtzeitig , daß ich die Batterie noch laden konnte ohne gestrandet zu sein.
Spannung der abgeklemmten Batterie lag bei 11.8 Volt
Kommt die bei der Inspektion dann automatisch drauf? Seh ich das? Wenn ja wo?
Wer oder was beliefert die Anzeige?
Nicht das DCM? Wenn da eh schon der Wert erkannt wird?
Die FL Version hat im Gegensatz zu der VFL eine Low battery Anzeige.
Im kleinen Display soll das lt eHB angezeigt werden.
Hatte noch nicht das Vergnügen beim FL
In einer Unterlage hat Toyota die Werte publiziert. Warum nicht in den Preislisten oder Modellbeschreibung weiss Toyota alleine.
Die 1.8 Team D sind mit 110g/km [aus meinem Brief] bewertet.
Das hängt u.a an der Bereifung und ggf höherem Gewicht.
2020toyotac-hrdplge-345386.pdf.
SmartSelect_20211104-120759_Xodo Docs.jpg
Der GR ist natürlich noch höher im WLTP 120 bis 128 lt Toyota . Quelle https://www.autoweller.de/toyota-chr
Ich komme da auf bis zu 108 Euro.
Ich hab spaßeshalber den 2 Liter eingegeben und kam auf 86 Euro.
Ohne den Wert aus dem Brief etwas müssig. WLTP kombiniert ist der Wert.
Der 1.8 braucht 0.4 Liter weniger dadurch die 66 Euro. Je nach Ausstattung liegen die WLTP höher. Hilft alles nüscht im "Brief" nachschauen.
320mA wäre die Batterie nach 5 Tagen hinüber.
Nach meinen Messungen, mit gewisser Unschärfe, 40mA bis 60mA wären nicht ungewöhnlich.