Beiträge von Wernerblock

    Hallo in die Runde,

    ich selbst fahre ja meinen CHR GR seit 2021 (Bilder im Forum) und habe aktuell 34000 Kilometer drauf. Durch Homeoffice leider weniger Kilometer gefahren als gedacht, aber egal.


    Im November 11/2025 läuft mein Leasingvertrag aus. Daher war ich letzte Woche bei meinem freundlichen und sehr netten Toyota Verkäufer.

    Ich bin dann einfach mal ein paar Modelle durchgegangen, RAV4, neuer CHR mir Plug in ohne etc.

    Und auch gleich mal nach dem CHR+ nachgefragt, der rein elektrische CHR, der nächstes Jahr kommt, Bilder und Berichte schon auf youtube.

    Der hat mit sehr gut gefallen, aber kommt erst im nächsten Jahr.

    RAV 4 und der neue CHR sind mir irgendwie zu teuer, und wenn ich meinen GR sehe, muss ich immer wieder grinsen, wie schön der ist......


    Fazit des Treffens: Ich werde meine kleine rote GR Rennsemmel nicht verkaufen (wäre ja auch schön blöd)

    In ein paar Jahren kann man sich ja mal den Elektro CHR anschauen.


    Meine Verbräuche liegen immer so um die 5 Liter, mal 4,1 mal 5,1 mehr ist es nicht.

    In diesem Sinne allen CHR verrückten alles Gute.

    Hallo, habe gerade auf der Homepage von Toyota die Preisliste für den neuen C-HR gesehen, eine online Reservierung oder Bestellung ist möglich.

    Wow, also mein knapp 2 Jahre alter GR Sport kostete um die 38.000,00 Euro neu. Der neue GR 2.0 liegt bei unglaublichen 48.000,00 EURO!!!!! 8| :cursing:

    Geht's noch toyota?

    Wer soll das bezahlen?


    Team Deutschland 2.0 fängt bei 40.000 Euro an.

    Unglaublich. Da werde ich meinen wohl doch länger fahren.

    Wie seht ihr das?

    Hallo, hatte ich auch vor kurzem. Aus heiterem himmel ging nichts mehr. Anruf beim netten toyota haendler, der kam gleich vorbei, gab mir seinen elektro Renault, damit ich nach hause fahren konnte, er selbst hatte einen mobile Batterie dabei.

    Auf Nachfrage teilte er mir mit:

    Das hybridkonzept ist ganz schlecht bei kurzstrecken. Wer also immer nur ganz kurze Strecken fährt, Auto abstellt und beim warten zum Beispiel Radio hört, kann Probleme mit der Batterie bekommen.

    Das Problem habe leider viele Rentner und kommt doch öfters vor.

    Also Problem ist nicht neu und bekannt.

    Hallo,

    nachdem ich ja auch über die Klappergeräusche aus dem Kofferraumbereich geklagt habe, hatte ich nun letzte Woche endlich einen Termin zur Mangelbeseitigung.

    Beim ersten Mal hat leider nichts geholfen.

    Beim zweiten Mal wurden nun die Dämpfer ausgetauscht, die beiden Hardplastikhalterungen und die Verkleidung mit Filz unterfüttert.

    Ergebnis: alles leise, alles ruhig, scheint wohl beseitigt zu ein.

    Bin nun mehrfach über Kopfsteinpflaster gefahren, nichts, Still ruht der See.....

    Endlich.

    Nochmals ein Dank an meine Werkstatt, auch wenn es etwas länger gedauert hat.

    Hallo pixolin,

    genau vor dieser Frage stand ich auch. Ich habe mich aber dann für Leasing entschieden, siehe einige Kommentare zuvor.

    Ich zahle 356,80 Euro incl. Servicepauschale für meinen GR 2,0. Für 4 Jahre mit 12.000 KM.

    Meine Entscheidung zum Leasing war ganz klar, was passiert hier in Deutschland hinsichtlich der Probematik mit Autos, E-Autos etc.

    Schau Dir an was in Berlin abgeht, das Auto wird hier ganz klar zum "Staatsfeind" Nummer 1 erklärt.

    Wobei ich in Berlin einen Dienstwagen nehmen würde, und mit für private Zwecke immer Autos leihen würde, da ich den Dienstwagen nicht privat nutzen kann, bzw. für private Fahrten zahlen muss, zu teuer, lohn sich nicht, mein Arbeitgeber ist der öffentliche Dienst.

    So nun wohne ich nicht Berlin.

    Also einfach mal Leasing probiert, mein erstes. Ich kann selber noch nicht sagen, was sich nach 4 Jahren mache, dass wird man dann sehen.

    Aber: Beim Leasing zahlst du ja generell den Verlust deines Autos. Also, wenn ich mein Auto generell nach 4 Jahren verkaufen möchte, normalerweise fahre ich auch länger, dann habe ich nur den allgemeinen Verlust zu zahlen.

    Aufgrund von Corona und Co. komme ich eh nicht auf 12.000 Km pro jahr. Aktuelle sind es eher 5000 KM, kann aber wieder mehr werden.

    Ich hatte mit meinem Toyota Händler gesprochen, erst ist der Leasingverkäufer, dass heisst erstmal Ihm gehört das Auto, sag ich jetzt mal so. Nach den 4 Jahren, habe ich ein Vorkaufsrecht. Es sind wohl ca. 18.000 Euro offen, müsste jetzt genauer nachschauen.

    Nach den 4 Jahren nimmt er denb Wagen entgegegn, scheckt alles und Je nach Zustand kann der Wagen sogar mehr einbringen, dann wäre da noch das Guthaben aufgrund der weniger als vereinbarten Laufleistung.

    Und zu guter letzt, wenn der Wagen im Privatverkauf nach 4 Jahren z.B. 20.000 Euro oder 22.000 Euro einbringt, dann löse ich den ab und verkaufe den privat.

    Ich wollte letztendlich nicht den vollen Kaufpreis bar hinlegen, da tat mir mein Geld doch weh.

    Entscheidend, wie gesagt zum Leasingzeitpunkt: was passiert in der Autowelt.

    Außerdem kann ich jetzt wieder mehr fahren, dass heisst mein Arbeitgeber erstattet mir die Fahrtkosten mit 0,30 cent pro gefahrenen Kilometer, das Geld spare ich in den 4 Jahren, entweder für die Ablöse oder was auch immer.

    Das war mein Gedanke beim Leasing.

    Ich kann aber jeden anderen verstehen, ist in der heutigen Zeit auch nicht einfach. Nach den 4 Jahren, jetzt nur noch 3 werde ich alles durchrechnen und überlegen was ich mache. Ist auch eine Erfahrung.

    Mein anderer Arbeitskollege least seit Jahren nur Autos, da er das Auto als Dienstwagen nimmt, für den gibt es nichts anderes. Er fahrt aber auch mehr, so dass die Leasingrate über die Kilometer beglichen werden.


    Ansonsten freue ich mich jedesmal auf´s Neue, wenn ich meinen kleinen roten GR sehe.

    Freue mich auf Eure Kommentare und wie Ihr die Sache seht.

    Hallo,

    also ich habe mich auch fürs Leasing entscheiden, da ich auch nicht wusste, ob ich meinen behalte, was ist mir E-Fahrzeugen etc.

    Habe den C-HR 2.0 GR Version, 4 Jahre Laufzeit mit Service und 12.000 KM Laufleistung pro Jahr.

    Zahle 356,00 Euro incl. Service.

    Ist mein erstes Leasing.

    Mal sehen, was nach den 4 Jahren passiert.

    Da ich den Wagen auch dienstlich nutze, bekomme ich 0,30 cent pro gefahrenen KM vom Arbeitgeber. Dadurch sehe ich die Rate ziemlich entspannt.

    Am 01.12.22 hat mein kleiner seinen ersten Service.

    Hallo,

    auch von meinem GR alles Gute und viel Spaß.

    Wie bei Batman64, sehe ich meinen GR, muss ich anfangen zu Grinsen.

    War jetzt übrigens in Berlin, also Tempomat auf 130, ansonsten nach Vorgabe der Geschwindigkeit: 6,0 Liter. Fand ich Super,

    In Berlin unterwegs, waren es ca. 4,5L Wow,

    Da kann man mal sehen was geht. Bin in Berlin längere Zeit rumgefahren, da macht sich der Hybrid super. Da zeigt sich mal was geht.

    Ansonsten fand ich die Geräusche bei Regen nicht so laut, lag aber auch vielleicht daran, dass meine JBL Anlage zu laut war :thumbsup: :D .

    Was ich festgestellt habe ist in leichtes vibrieren der Scheibe auf der Fahrerseite. Hatte erst gedacht, dass ist irgendein Plastikteil, was sich durch die Klimaanlage verzieht. Aber nein, wenn mann die Hand etwas fester an die Scheibe drückt, ist es weg. Dieses Problem hatte auch schon mein Mercedes.

    Das Problem ist bekannt. Einfach ein bißchen Silikonspray auf die Gummis, dann sollte es weg sein, war beim Benz auch so. Ansonsten alles tiptop.

    Ach eins noch. In Berlin kostete Super 1,67 Euro. Hier in Bayern 1,88 Euro. Wahnsinn.