Beiträge von Enrico

    So stellt es sich mir auch dar. Heißt im Umkehrschluss, das Mutlu-Problem existiert real und sollte nicht weiter in Frage gestellt werden. Selbst wenn die Ausfall-Quote der Mutlus am Ende vielleicht nur 30% oder 20% ist, trifft es noch sehr viele Leute.

    Du darfst eines nicht vergessen: überspitzt gesagt wird im Netz nur gemeckert. Wenn etwas funktioniert meldet man sich auch nicht. Ja es gibt ab und an Probleme mit Mutlus, aber ich denke das der Großteil funktioniert.

    Andererseits soll Toyota ja umgestiegen sein, also wird es demnächst eine andere Marke sein die hier ins Gespräch kommt.

    Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob es schon Erfahrungen mit den Dingern gibt

    mit den Dingern nicht. Aber ich habe einige „Chinaböller“-Gerätschaften zu Hause und muss sagen das sie mich nicht durch die Bank enttäuscht haben. Einige Ausreißer gibts immer, aber der Großteil funktioniert genausogut wie „Markengeräte“, nur halt zum Bruchteil des Preises. Wenn das Ding da oben preislich ok ist Kauf es und Probier es aus, in den meisten Foren wird jedoch auf „Markenware“ gepocht. Siehst ja an den Kommentaren 😏

    Auch beim Park-Rangieren stört Hold übrigens überhaupt nicht, da die Funktion ja erst beim vollen Stop greift, ansonsten aber keinerlei Eingriffe in das Fahrgeschehen tätigt und wenn es doch mal greifen sollte, weil ich zum Stillstand beim Rangieren komme, ist Hold raus, sobald ich das Leistungspedal leicht betätige!

    ja und nein. Ja sie greift erst wenn das Fahrzeug steht. Nervig ist es zumindest für mich dann trotzdem bei engen Parklücken wenn man erst wieder „Gas geben“ muss. Ich lass das Auto gern im Standgas tuckern dabei. Aber wie sagt ist es ja eh nur ein Klick zum deaktivieren ;)

    So hab ich das aus der Probefahrt auch in Erinnerung. Da habe ich mich noch gefragt, wieso der Designer das so gemacht hat. Schick aber unpraktisch?

    Sicher das du die Speiche meinst und nicht die 2 Griffschalen im Lenkradkranz unten rechts und links? Die sind nämlich in Klavierlack…

    Aber ich habe halt einfach eine sehr ungünstige Strecke.

    Wo musst du denn lang? VIE ist jetzt auch nicht soo hügelig 😉


    Wie schon geschrieben darfst du die Screenshots der beiden „Hybrid-Versteher“ ( ;) ) weiter oben nur als das sehen was sie sind: Momentaufnahmen. Es ist auch ne 1 vor dem Komma möglich wenn man es abpasst. Ich bin froh wenn ich im Mittel irgendwann mal auf irgendwas zwischen 4,5 und 5l komme, darunter werd ich es wohl nicht schaffen. Streckentechnisch gesehen Werktags ca. 65km, davon 50km BAB, 10km Landstraße und 5km Stadt

    Ich verstehe die Diskussion nicht

    In meinen Augen ganz einfach: wie viel ist viel, wie viel ist wenig? Bei dir steht 5,1l - ist das viel oder wenig für jemanden der schon länger Hybrid fährt als ich?

    Es geht einfach nur um einen Erfahrungsaustausch, nicht mehr und nicht weniger. Würde dieses Forum nur aus Batterieprüfberichten und Bluetoothproblemen bestehen wäre es glaube ich sehr schnell sehr langweilig und öde - und wahrscheinlich sehr viel leerer hier.