Joa, morgen gehts zurück von Norden nach Hause, werd dann auch mal was zügiger gehen lassen. Mal schauen was bei rumkommt
Beiträge von Enrico
-
-
Um zum Thema zurückzukehren: 469km, davon geschätzt 90% BAB mit Tempomat 120/130, der Rest Landstraße und Stadt: 5,26l/100km errechnet. Mehr als gedacht, weniger als mit den annähernd selben Geschwindigkeiten und einem 1,0Ecoboost 3-Zylinder Focus.
-
Einfach in der Bucht oder am Fluss (
) die Dinger kaufen welche man an Die Kopfstütze klemmt. Oder ganz Oldschool den Kleiderbügel am Angstgriff hinten einhängen. Würde mir jetzt so spontan einfallen obwohl ich kein ADM bin
-
Gegenfrage Lenny : warum sollte man ein Auto bewegen wenn man es z.B. wegen Homeoffice nicht benötigt? Vor Corona hatte ich imJahr ca. 25000km, jetzt nach 8Monaten knapp 5000km. Um es mit deinen Worten zu sagen: das Auto wird auch nicht besser wenn man sinnlos mit rumfährt
-
-
-
Ist der 1.8er anders als der 2.0er? Bei mir ist die Unterste Stufe „D“, mit rechts daneben S+/-
Schande über mich, natürlich ist S nicht rechts sondern links neben D
-
@bijou1 ich glaube du liegst falsch.
Du schaltest nicht über B in D !!
Ist der 1.8er anders als der 2.0er? Bei mir ist die Unterste Stufe „D“, mit rechts daneben S+/-
-
unsere nächste Fahrt nach Kalorien.... äääääh: Carolinensiel Anfang Juni
OT: sagt euch der Kluntje-Pott in Dornum was? Falls nicht kann ich ihn nur empfehlen, sehr lecker da. Ist jedes Mal ein Muss für uns wenn wir da oben sind - das nächste Mal Anfang Juni 😂
Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg 😉
-
Bei diesen vorgestellten Kühlerschutzplastedingern, hätte ich z.B. Zweifel, ob der "Kühler"grill noch vollumfänglich sein Funktion ausübt.
Könnte mir vorstellen, dass die Konstrukteure des CHR sich dabei was gedacht haben.
2 Punkte wo du falsch liegst: 1. die Dinger sind aus Blech, kein Plastik. 2. warum sollte der Grill nicht mehr funktionieren? Statt ein paar großer Löcher hast du halt jetzt viele kleine. War ja die Tage auch schon schön warm und der Motor ist auf der Autobahn und im Stau nicht wärmer geworden als normal. Was ähnliches: ähnliches gibts übrigens auf Rolle für „Sportwagen“, muss man sich halt selber zurechtschneiden und in die entsprechenden Öffnungen friemeln damit’s auf der Nordschleife keinen Dreck reindrückt.
Wie gesagt kann ich nur für mich sprechen: da ich bei meinen letzten Autos immer Kühler/Wärmetauscher wegen Steinschlag ersetzen musste ist es für mich eine einfache Rechnung: wenig Geld für einen Kühlerschutz oder für teuer Geld Ersatzteile einbauen lassen.
Natürlich wäre es mir auch lieber wenn ich auf solche Anbauten verzichten könnte (auch optisch) aber das geben die Kühler heutzutage nicht mehr her. Nicht umsonst wiegen die zum Teil nur noch die Hälfte von damals, als wahrscheinlich eher der einschlagende Stein zersplitterte wäre als das der Kühler nen Loch bekommt 😉
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.