Beiträge von Enrico

    gehört habe ich bisher noch von keinem gleichartigen Fall. Ich kann mir das in dem Artikel aber auch nicht richtig erklären, oder er ist falsch geschrieben. „Der Fahrer folgte den Kühen beim Almabtrieb“ - ich hab keine Ahnung wie steil es da war, aber wie schnell wird so eine Kuh dabei? Doch sicher nicht viel mehr als Schrittgeschwindigkeit, also kann der Pkw auch nicht viel schneller gewesen sein. Dann hat er 3 andere Fahrzeuge und eine Mauer gerammt, wo er eigentlich hätte schon vom ersten PKw hätte aufgehalten werden können? Und das Schadensbild am Auto passt meiner laienhaften Auffassung nach auch nicht zu dem Geschilderten.

    Um ganz ehrlich zu sein würde es mich nicht wundern wenn die Ursache eine ganz andere wäre - passt das meiner Meinung nach doch eher genau zu einem Thema welches @Foxi letztens in einem anderen Thread zur Sprache gebracht hat. Das Alter des Fahrers, ein Fahrzeug mit haufenweise Assistenzsystemen welche u.a. dafür sorgen können das es eben nicht automatisch anhält wenn ein Hindernis erkannt wird. Dazu nur 2 Pedale im Fußraum für „schneller“ und „langsamer“. Naja, die Untersuchungen werden sicher ans Licht bringen was wirklich passiert ist und ich liege mit meiner Vermutung vielleicht auch komplett falsch.

    Trotzdem auch von mir allen Verletzten / Beteiligten gute Besserung und alles Gute

    neues von der Wartebank: heute Zulassungsunterlagen beim FTH fertig gemacht, einmal um und ins Auto geschaut (Allwetterreifen sind bereits montiert: Hankook Kinergy 4S2) und auf Grund der Kommentare hier Toyota Protect geordert. Nächste Woche wird er zugelassen, Mitte/Ende übernächster Woche abgeholt (vorher komm ich leider nicht dazu ?)

    Ick froi mir ??

    Micha65 im Grunde hast du recht, könnte man machen. Allerdings denke ich das die Entscheidung weniger darin begründet liegt das man zu „faul“ ist paar Meter zu laufen (was man im Grunde nicht muss, da man das Ticket ja beim bezahlen der Tankrechnung ziehen kann und sich so den zusätzlichen Weg spart) sondern das es für manche einen Unterschied macht ob in einer Portalanlage irgendwelche Materialien auf Walzen auf den Lack einprügeln oder ob das Zeug mehr oder weniger sanft drüberstreichelt wenn das Auto irgendwo durchgezogen wird.

    grad gegen 17 Uhr am Kaarster Kreuz A52 Richtung Mönchengladbach nen dunkelgrauen FL mit Kennzeichen MG-.. gesichtet. Leider nicht drauf geachtet ob da nen Transformers-Aufkleber draufgepappt war ?

    wusste garnicht das hier so viele C-HR rumfahren, innerhalb einer Stunde ca. Mittag 3 Stück gesehen, alle mit KR-… Der erste vFL in grau in Fischeln auf dem Globus-Parkplatz in der Nähe der Tankstelle, der 2. auch vFL in grau Moerser Straße stadtauswärts und der 3. vFL in braun auf der Blumentalstraße stadteinwärts

    das ist klar. Mir ging es auch eher um die normale Strecke ohne Auf- und Abfahrten.

    Bei Baustellen wär ich eh dafür - wenn es keine Möglichkeit gibt die Spuren ausreichend breit zu machen - das einspurig zu regeln mit ausreichend Reserve wenn mal was passiert. Wenn ich mir manche anschaue wie die in Baustellen versuchen zu fahren wird mir schlecht. Aber hinter nem LKW, Transporter o.ä. zu bleiben geht bei denen ja auch nicht

    @Foxi dann sollte es aber auch so sein das die Spur nur für LKW ist und PKW da nix verloren haben. Gesehen in Rotterdam Richtung Hafen, da hält sich auch jeder dran. 2Spuren PKW, eine Spur LKW. PKW-Spuren Stau, LKW-Spur lief, trotzdem nur LKW drauf und kein PKW. Könntest du hier in D vergessen, da mit Sicherheit alle paar Meter ein PKW rüberzieht der dann meint über die LKW-Spur paar Sekunden gutmachen zu müssen.Siehste ja allein jetzt bei „normalen“ Spuren wie die Leute im Stau von links nach rechts und zurück springen weil sie meinen das das was bringt.

    lasse bei meinem Neuen auch direkt Allwetterreifen aufziehen, sollte bei uns am Niederrhein ausreichend sein solange man nicht Richtung Sauerland, Eifel oder Alpen will im Winter.

    Was den von Ottili angesprochenen höheren Verschleiß betrifft: stimmt, aber…

    Ich gehe mal von mir aus, schätze das ich bei meiner jetzigen Kilometerleistung mit einem Satz Reifen ca 3 Jahre auskomme, d.h. alle 6 Jahre 2 Reifensätze. Bei meinem alten Focus musste ich nach 6 Jahren auch sowohl die Sommer- als auch die Winterreifen erneuern - kommt also mehr oder weniger aufs selbe raus. Dazu die Mehrkosten für Felgen, Sensoren, dazu jedes halbe Jahr umschrauben (lassen) plus ggf. Einlagerung. Hatte ich keine Lust mehr drauf ?