Beiträge von Enrico

    Was soll ein Video in englischer Sprache denn bringen. Zumal noch nicht einmal hervor geht um welches Fahrzeug es sich handelt. Natürlich sollten bei herkömmlichen Getriebe und ähnlichen

    irgendwann ein Ölwechsel erfolgen.

    Beim C-HR wird er nicht mehr durchgeführt. Aber wer will kann ja jährlich alle Flüssigkeiten wechseln lassen X/

    Man kann sich die Videos - sofern man der Sprache nicht mächtig ist - auch einfach direkt übersetzen lassen. Es geht auch nicht um irgendwelche Fahrzeuge sondern darum das man bei (Toyota-)Nicht-Hybriden alle 6 Jahre oder 60000 Meilen sowie bei Hybriden alle 6-9 Jahre bzw. 60-90000 Meilen das Getriebeöl wechseln sollte. Wenn du es nicht machst - deine Sache :rolleyes:

    hatte R+V24 beim vorherigen Auto, bei den beiden Glasschäden die ich hatte kann ich mich nicht beschweren über die Abwicklung. Mehr kann ich aber nicht dazu sagen.


    BtT: hab heute ein Vergleichsangebot von Toyota bekommen, würde bei gleichen Voraussetzungen jährlich knapp 180€ mehr zahlen im Vergleich zur HUK24. Ist jetzt nicht die Welt, bleib aber trotzdem weiter bei der jetzigen. Hab auch mit anderen verglichen, da liegt Toyota ebenfalls im oberen Drittel.

    die Gummidichtung vom Kofferraum == zeig mal bitte ein Foto

    lasst mich einfach zurück ||

    Wollte grad Foto machen als mir irgendwas komisch vorkam. Kabel liegt über der Dichtung - was ja auch normal ist wenn der Kofferraum offen ist und die Cam an der Heckscheibe klebt. Wenn die Klappe zu ist ist das Kabel natürlich innen. Vergesst also einfach was ich geschrieben habe :whistling:

    So, hab seit heute auch die Fitcam verbaut. Wurde relativ fix geliefert, knapp eine Woche. Schön zu sehen was ne Servicewüste Deutschland ist - in China alles trackbar, Hermes so „ja das Paket hängt laut App im Verteillager, wir liefern es trotzdem heute aus und da es nicht angemeldet ist und du nicht zu Hause bist schmeißen wir es vor der Tür in die Pfütze. Kannst ja dann rausfischen wenn du nach Hause kommst“. Zum Glück hat’s ne Nachbarin mitbekommen und das Paket mit reingenommen. Vor ner Stunde dann Statusupdate das das Paket heute morgen um 3:54 Uhr gegen Unterschrift zugestellt wurde…. Naja….

    Egal, alles heil und trocken geblieben und heut Nachmittag verbaut. Sieht wirklich aus wie ab Werk und selbst ich mit den 2 linken Händen und nur Daumen hab’s geschafft die hintere Kamera anzubringen :D

    Das einzige was mir nicht wirklich gefällt ist das das Kabel für hinten über die Gummidichtung vom Kofferraum liegt, lässt sich aber wohl nicht ändern. Bleibt zu hoffen das dort kein Wasser durchkommt.

    Danke nochmal an alle die hier über ihre Erfahrungen berichtet und mich somit in meiner Entscheidung bestärkt haben. :thumbsup:

    Hab ihn seit 2 Jahren drauf, kann mich nicht beschweren. Allerdings liegt am Niederrhein auch wesentlich weniger Schnee als in den Solinger Bergen ;)

    Ob sie jetzt wesentlich besser/schlechter sind als Premiumreifen von Michelin und Co wage ich zu bezweifeln, allerdings fehlt mir dazu auch das Fachwissen. Da ich „dank“ Corona nicht mehr so viel fahre und in den 2 Jahren grad mal 15tkm weg habe und dazu noch relativ „entspannt“ fahre kann ich auch nicht wirklich was zum Verschleiß sagen; meine haben immer noch fast volles Profil und geben mir bei Sonne, Regen und 2-3 Schneeflocken ein gutes Gefühl.

    Letztendlich kann dir jeder hier nur sein eigenes subjektives Gefühl darlegen, wie du auch Hier lesen kannst

    Hi ,

    ich habe ja bei Amazon 30 Tage Rückgabe , werde diese mal bestellen und ausprobieren .

    Denk dran das da nix steht von wegen kostenlose Retoure. Je nachdem wie groß das Paket ist kann es teuer werden. Abgesehen davon: ich kann mir unter dem Ding nicht wirklich viel vorstellen weswegen ich auch nix zu sagen kann. Es funktioniert mit Luftkissen, was alleine schon komisch ist. Muss man halt sehen. Was mir eher zu denken gibt eben weil es mit Luft funktioniert: wie laut ist der Kompressor, welcher ja direkt hinter dem Sitz in Nähe der Ohren hängt wenn die Bilder stimmen. Dazu das Ausblasgeräusch beim entleeren der Kammern. Nützt ja Nix wenn der Rücken zwar besser ist aber der Kopf dann platzt vom pfeifen, rasseln und zischen ;)

    Ah, richtig, das sollte man annehmen. Ich dachte, die Frage von Juergen.Pl bezog sich auf die Servicepauschale des FTH. Mein Fehler, Sorry.

    … sind alleine an Materialkosten rund 100 €, die von "370 € für die reine Inspektion" abgezogen werden müssen. Sonst heißt es nachher wieder "die laufen zweimal ums Auto rum und kassieren dafür 370€" =O .

    Bitte meinen Post nicht falsch verstehen, mehr oder weniger freue ich mich darüber das es „nur“ 370€ waren, hätte mit mehr gerechnet. Klar geht es auch noch preiswerter in irgendwelchen Hinterhofwerkstätten die nach „Herstellervorgaben“ inspizieren, aber 1. traue ich denen nicht wirklich über den Weg, 2. bin ich bisher mit meinem FTH sehr zufrieden und möchte das es so bleibt. Würde es noch weniger kosten würden die sicher an anderer Stelle anfangen zu sparen.

    Beim enormen Preisunterschied zwischen 532 € ( pctelco) und 529,11€ ( Enrico) sollten dann noch unterschiedliche Fahrtkosten berücksichtigt werden. Nützt mir nix, wenn ein Toyotahändler in Kiel eine supergünstige Servicepauschale anbietet.

    … aber inklusive Öl, Ölfilter, Altöl-Entsorgung und Innenraumfilter? "Nur" Inspektion oder auch Hybrid-Check?

    All-inclusive. 4,3l 0w20, Ölfilter, HV- und Innenraumfilter sowie Hybridcheck. Fahrtkosten fallen weniger ins Gewicht, FTH ist ca. 15km weg von mir (einfache Strecke)

    Was mich etwas wundert ist der Unterschied bei HU/AU, wenn man bei Appels Ejon sieht das er nur 95€ hatte, bei mir 150. Dachte auch wenn es unterschiedliche Prüforganisationen sind das da zumindest Ansatzweise gleiche Konditionen gelten