5 Monate!Hatte ich vorher schon mal geschrieben.
Beiträge von Billy.ST
-
-
Ich auch
-
Moin Micha.Nehme auch seit ewigen Zeiten Sonax.Gibt nichts besseres. Überall Testsieger
LG.
-
Ja Billy Boy
Die Geiz ist geil Nummer macht selbst beim Waschwasser nicht halt. Alles wird verknappt was nicht einfriert. Dann wird wieder ein Threat aufgemacht mit der Überschrift: Welche Scheibenwischer nehmt ihr.
Meine Empfehlung ist Fertigmix von Sonax oder Nigrin. Keine Schlieren und der Regen perlt schön ab. Wischerblätter haben über 40000km gehalten.
Und das Zeug riecht auch noch gut.
Das schlimmste was ich mal versucht habe war vom Kodi für keine 4€. Schlieren auf der Scheibe und eine Gestanksmischung aus Chemikalien und Brackwasser.
Never ever.
MoinIch mische schon seit ewigen Zeiten Spiritus oder mein Bioethanol für den Ofen, Wasser und Spüli zusammen.
Noch nie eingefroren, Scheibe klar und sauber
Da braucht's keine Heizung und auch kein eingefärbtes Wundermittelchen aus dem Baumark
t
Moin.Ist gefährlich für Kunststoff und Lack.
-
Echte Ledertücher nicht mehr. Die Fa. Spontex vertreibt Tücher die wie Ledertücher aussehen aber das Wasser
besser aufnehmen. Das Tuch wird gefaltet in einer kleinen Plastikbox trocken geliefert. Nach dem Benutzen wird
es nass gefaltet in der Box aufbewahrt. Hat den Vorteil das man unterwegs auf Fahrten das Tuch zwischendurch
zur Reinigung Der Frontscheibe ( Insekten ) benutzen kann. Somit schont man die Wischerblätter und die Sicht
nach Vorne ist wieder Top. Das Tuch lohnt sich anzuschaffen. Meins hält schon viele Jahre. So das wars.
Moin.Schlechte Erfahrung damit gemacht.Ekeliger Geruch nach kurzer Zeit und das Tuch löst sich auf und hinterlässt Krümel auf dem Lack.Beste Erfahrung mit dem großen Microfasertuch von Sonax!Nach jedem Gebrauch mit in die Waschmaschine.
-
Ich mische schon seit ewigen Zeiten Spiritus oder mein Bioethanol für den Ofen, Wasser und Spüli zusammen.
Noch nie eingefroren, Scheibe klar und sauber
Da braucht's keine Heizung und auch kein eingefärbtes Wundermittelchen aus dem Baumark
t
Moin.Ist gefährlich für Kunststoff und Lack.
-
Ich habe den GR Sport erst seit Mai. Jetzt bin ich erstmals bis zur gelben Warnleuchte gefahren. Restanzeige: 37 km.
Beim Tanken gingen dann gerade mal 34,48 Liter rein - voll bis zum Einfüllstutzen. Mein Erstaunen war groß. Jetzt erklären eure Aussagen, dass die Tankuhr wirklich übervorsichtig anzeigt. Gefahren war ich - überwiegend im urbanen Umfeld - 770 km = 4.48 l/km. Da kommt doch Freude auf.
Moin.War ja auch warme Jahreszeit.Jetzt sieht es aber Anders aus,im Winter.Wird dir doch wohl auch aufgefallen sein!Oder fährst du ohne Heizung,Sitzheizung usw.Der Motor läuft doch sehr viel um immer Betriebstemperatur zu haben!
-
Habe den Filter auch eingebaut.Passt sehr gut.Zwar kommen immer noch leichte Abgasgerüche ins Auto,aber wesentlich weniger,als mit Originalfilter.
-
Danke Volker.Hatte schon Angst,mit meiner Batterie stimmt was nicht.An der Küste gibt es nur Hügelchen.Weiter war ich In den 3 Monaten seit Auslieferung, noch nicht.
Gruß Billy
-
Hallo.Wie kommst du auf so eine große Anzahl Ladebalken,in der Anzeige?Bin bei meinem 2,0l ,in den 3 Monaten nie über 4 Balken gekommen!Ist bei meinem was defekt?
Gruß Billy