Ich hatte auch zuerst vermutet, dass die Starterbatterie nur das Amaturenbrett mit Strom versorgt, bevor der Motor gestartet wurde – dazu müsste eine 45Ah-Batterie dicke reichen. Hab dann aber gelesen, dass das nicht so sein soll: RE: Ein Neuer (Antwort von pctelco)
Beiträge von pixolin
-
-
Ja natürlich
und was machen alle Anderen die dort keine Steckdose haben
Die haben bereits einen Akku-Pack unterm Sitz bereit liegen?
Oder nehmen Einstellungen gleich nur im Ready-Modus vor?Ich habe aber eine Steckdose und wollte mir sowieso ein neues Ladegerät besorgen, weil ich im anderen Auto regelmäßig das Smartphone aufladen lasse.
Wenn ich das vom letzten Besuch beim FTH richtig in Erinnerung habe, hing da im Verkaufsraum ein RAV4 am Ladegerät, ohne dass die Batterie dafür abgeklemmt wurde.
Genau das ist mein Problem, Mietwohnung und keine Garage oder Stromanschluss in der Nähe.
Deshalb suche ich ja nach einer dauerhaften Lösung zu dem Problem, Starthilfe ist für mich da leider keine adiquate bzw. dauerhafte Lösung.Mietwohnung, keine Garage und keine Aufladestation in vertretbarer Nähe ist ein sehr starkes Argument für einen autarken Hybrid-Motor.
Wenn ich die Antworten bisher richtig verstanden habe, reicht es, beim Starten gleich in den Ready-Modus zu wechseln – also Bremse treten beim Drücken des Start-Knopfs. So hatte das auch der FTH vor der Probefahrt erklärt. Sollte die Batterie durch lange Standzeiten (oder ein versehentlich eingeschaltetes Innenraumlicht …) entladen sein, ist so ein Akku-Pack sicher hilfreich. Scheint auch unkompliziert zu sein, wenn es dafür extra im Sicherungskasten im Motorraum eine Klemme gibt.
-
Könnte man eigentlich in der Garage ein qualitativ geeignetes Batterieladegerät zur Ladungserhaltung anschließen und gleichzeitig per Multimedia-Einheit alle möglichen Einstellungen vornehmen, ohne in den Ready-Modus zu gehen? Ich meine, wenn ich mich erst einmal in Ruhe mit allen Funktionen auseinandersetzen möchte und weiß, dass ich das nicht in fünf Minuten schaffe.
-
Wie wirkt sich eigentlich eine größere Starterbatterie auf den Gesamtverbrauch aus? Höhere Kapazität bedeutet doch auch, dass mehr Strom in die Batterie fließt und damit insgesamt mehr Energie aufgewendet wird? Das höhere Gewicht spielt wohl nur eine geringe Rolle.
-
Um Probleme erst garnicht auftauchen zu lassen. Auf Ready und ab durch die Mitte, sprich losfahren.
Grundsätzlich ja, allerdings finde ich Dinge wie Navi einstellen, Telefon koppeln, Verbrauchsübersicht anzeigen bei stehendem Fahrzeug etwas weniger stressig.
-
Ich meinte, der ADAC hätte was von Produktionsfehlern bei den ersten Mutlu-Batterien geschrieben, habe aber bei der Suche einen viel interessanteren Beitrag gefunden. Offensichtlich ist Toyota mit Batterie-Problemen nicht alleine. Der Foren-Tipp, erst den (Elektro-)Motor zu starten, bevor man das Navi einstellt und die Sitzheizung anschaltet, scheint mir bisher die beste Lösung zu sein.
Mit einem Auto liegen zu bleiben ist doof, seine Sorgen darüber zu äußern und bei anderen nachzufragen, welche Erfahrungen sie gemacht haben, macht aus einem auch nicht gleich einen "Mutlu Hater" und einen Akku-Starter unter den Sitz zu legen ist noch keine Verschwörungstheorie.
-
Wieso ist das im falschen Forum?
Gemeint ist wohl "im falschen Foren-Bereich/Thread", weil das Foto hier angekündigt wurde:
RE: Infos zum Modeljahr 2022 aus erster Hand -
Heute leider nicht mehr
Oh, ich kann warten. (Muss ich auch wohl. Lieferzeit geschätzte 5 – 7 Monate.)
-
Klima an = Fenster zu ist für mich selbstverständlich.
Um den ersten Hitzestau rauszulassen ist es sicher sinnvoll, vor Fahrtantritt mal alle Fenster aufzumachen. Während der Fahrt dürfte sich das (zumindest bei höherer Geschwindigkeit) negativ auf Spritverbrauch und Föhnfrisur auswirken. Mit einer Rolle Gewebeband lassen sich aber unnötige Diskussionen über die richtige Fahrzeuginnentemperatur* kurzzeitig abstellen.
(* Fahrzeuginnentemperatur ist der reinste Genderwahnsinn.)
-
… Wildes Gepiepse, undefinierbare Anzeigen und plötzlich Totenstille. …
Uahhh
Die Totenstille hoffentlich nicht vom kurzzeitigen Herzstillstand?!
Erinnert sich jemand daran? In "Casino Royal" gab's im Handschuhfach einen Defibrillator.
Oder war das doch eine Akku-Starthilfe mit überdimensionierten Nippelklemmen?Hab es leider im falschen Forum eingestellt
Das geht natürlich gar nicht und lässt sich nur mit noch mehr Fotos wieder gutmachen.