Beiträge von pixolin

    Sehr gute Entscheidung beim Neuwagen, denn noch ist unten alles schön sauber …

    Wir hatten vor Auslieferung auch um zusätzlichen Unterbodenschutz gebeten. Als ich den Wagen dann das erste Mal auf der Hebebühne gesehen habe, kam kurz die Frage auf, ob diese Ausgabe nötig war. Es ist ja bis auf die Auspuffanlage alles mit Kunststoffplatten abgedeckt. Für mich war auch kein Unterbodenschutz erkennbar. :/


    Dann auf der Autobahn über eine verloren gegangene Dackgepäckträger-Reeling gefahren – zu spät gesehen. Fieses Geräusch unterm dem Auto. Aber sowas passiert.

    Direkt am nächsten Tag zum FTH: Kratzer auf den Kunsstoffabdeckungen, die den Schlag gut abgefangen haben. Der Kratzer stört mich nicht, ich schaue eher selten unters Auto. An einer Stelle der Vorderachse eine winzige Stelle ("Streichholzkopf" groß) blank liegendes Metall, aber keine Verformung. FTH: "Da tue ich vorsorglich wieder Wachs drauf, das konserviert sehr gut." Ich stand daneben: Durchsichtiges Wachs! Sieht man nicht, wenn man unters Auto schaut. Prüfung durch den Mechaniker und Extra-Wachs: kostenlos. "Bitte sprechen Sie uns bei sowas gerne an."


    Die Vorbehandlung mit Unterbodenschutz erscheint mir sinnvoll, selbst wenn man sie nicht auf Anhieb erkennt. Immer dran denken: solche Ausgaben sind ein Klacks im Verhältnis zum Anschaffungspreis oder späteren Reparaturkosten.

    und das Auto im Ort ein 30er Schild erkennt, bremst das Auto dann nicht automatisch auf die 30km/h runter?

    Nein. Dir wird im Popup-Display neben dem Tacho ein rot markiertes Schild "30" angezeigt und je nach Einstellung bekommst du auch einen Hinweiston, wenn du immer noch mit 50 unterwegs bist. Hast du den Tempomat eingeschaltet (was in Fußgängerzonen und vor Schulen und Kindergärten übrigens keine gute Idee ist) kannst du mit langem Druck auf den Tempomat-Schalter "Geschwindigkeit reduzieren" die angezeigte Geschwindigkeit (hier: 30) als neuen Sollwert einstellen. (Das ist keine gute Idee, wenn du gerade 120 km/h fährst und als neuen Sollwert 50 km/h bestätigst, weil dann die Motobremse den Wagen recht schnell abbremst. Das findet der Fahrer hinter dir dann nicht so prickelnd.)


    Da die Verkehrszeichen-Erkennung nicht 100% zuverlässig ist, schaue ich gerne parallel auf die Geschwindigkeitsanzeige in meiner Navi-App (Waze). Außerdem bitte immer dran denken: das sind alles Assistenz-Systeme. Die Entscheidungen triffst alleine du. Du kannst immer gegenlenken, stärker Gas geben, mehr Bremsen …

    Und "ja", nachdem das Auto es nicht gemacht hat habe ich selber herunter gebremst

    Wenn dein Fahrzeug auf einmal ein stehendes Hindernis erkennt, wird dir erst unmissverständlich "Bremsen!" angezeigt und danach eine Notbremsung eingeleitet. (Ich hatte bisher in einer Fahrbahnverschwenkung eine Fehlfunktion, die etwas Nerven gekostet hat. Danach aber nie wieder Probleme.)


    Wenn du den "Rear Cross Traffic Alert" eingeschaltet hast, bekommst du beim Zurücksetzen auch gelbe Pfeile in der Rückfahrkamera angezeigt, wenn eine Omi mit einigem Abstand hinterm Auto herschlurft. Wenn du dann trotzdem draufhältst (kein Respekt vor alten Leuten und so*), wird ebenfalls eine Notbremsung eingeleitet. Das kann einen auch etwas irritieren. (*Oma war wirklich noch weit genug entfernt. Ich schwör'!)

    Es ist doch aber vielen Dingen so dass man halt mal etwas nicht so gut findet. Natürlich ist das Gejammer auf hohem Niveau aber es hätte ja auch sein können, dass man einiges was ich hier erwähnt habe hätte einstellen können.

    Ja klar, gibt immer was, wo man vielleicht ein bisschen unzufrieden ist. Aber lass dir dadurch den Spaß am C-HR nicht nehmen.


    Man kann über einen ODB-Stecker (sowas wie Carista) sogar noch einige kleine Änderungen vornehmen. Am sinnvollsten fand ich, durch langes Drücken der Taste "Tür öffnen" auf dem elektronischen Schlüssel automatisch alle Fenster herunterzufahren. Schwarzes Auto, lange in der Sonne gestanden … Da lässt sich schnell durchlüften. Alle anderen Einstellungen fand ich aber sinnvoll, so wie sie voreingestellt waren.



    Ich habe mich zwar durch die 818 Seiten Bedienungsanleitung gekämpft

    Hm, naja gut, du hättest das Inhaltsverzeichnis überspringen können und die ganzen Seiten mit internationalen Normungsvorgaben sind jetzt auch nicht so richtig spannend. Völlig OK, wenn du "da jetzt nicht jedes einzelne Wort gelesen" hast.


    Es gibt so ein paar Kleinigkeiten, die du erst mit ein bisschen (Fahr-)Erfahrung rausbekommst. Zum Beispiel dass …

    • der adaptive Tempomat wegen des großen Abstands zu vorausfahrenden Fahrzeugen schon mal Viktor mit dem 28-Tonner hinter dir nerven kann ("Möööööp…")
    • es bei Tempo 120 keine gute Idee ist, die Tempomat-Taste "Geschwindigkeit verringern" länger anzutippen, wenn dein Wagen gerade ein Schild mit Geschwindigkeitsbegrenzung 50 erkannt hat
    • die Halterung für die Stange für die Motorhaube aus billigem Plastik ist
    • was Mutlu bedeutet
    • der Wechsel eines Radiosenders in einer Kurve Unfug ist und man selbst mit den paar Knöpfen auf dem Lenkrad durcheinander kommen kann
    • die EV-Taste nur an einem Freitag bei schönem Wetter funktioniert, während du an einer Ampel stehst
    • der Einparkassistent öfters als meine Frau der Meinung ist, dass ich da gerade nicht parken kann, wo ich eine Lücke entdeckt habe
    • es eine ganz doofe Idee ist, das Navi selber aktualisieren zu wollen

    Aber, hey, ich mag unseren C-HR.

    Jedesmal wenn ich aus dem Haus gehe und das Auto sehe …

    Na siehste, endlich kommen wir ins Gespräch. :thumbsup:

    wenn sich die Autotüren beim losfahren automatisch schließen würden. Dies kann man wohl nicht einstellen und man muss wohl damit leben und die Türen manuell schließen.

    Korrekt. Du kannst dir höchstens angewöhnen, nach dem Anschnallen das Knöpfchen in der Seitenlehne zu drücken.


    Ebenso verhält es sich mit der "Hold Funktion".

    Es ist, wie es ist. Allerdings gewöhnst du dich schnell daran, dass der C-HR sanft anfährt, sobald du den Fuß vom Bremspedal nimmst. Die Hold-Funktion nutze ich vor allem im Stau, wenn ich nicht dauerhaft den Fuß auf der Bremse haben will. Stau ist eher die Ausnahme, also ist Hold auch eher die Ausnahme – ich komme damit zurecht.

    Meine Freundin hat sich vor ein paar Tagen einen Toyota Yaris Baujahr 2020 gekauft und selbst dieser zeigt von jedem Reifen den einzelnen Druck an.

    Vergleiche mit anderen Fahrzeugen sind immer schwierig. Was willst du machen? Du hast nun mal keinen Yaris.


    Reifen kontrollieren (Zustand der Felgen, Luftdruck prüfen) gehört bei mir zu jeder Fahrzeugwäsche. Ein plötzlicher Druckverlust eines Reifen während der Fahrt wäre für mich so besorgniserregend, dass ich sowieso aussteige und die Reifen prüfe. Ich brauche dazu keine Anzeige, die mir einen Reifendruck mit drei Nachkommastellen zeigt.


    Könnte das irgendwie durch ein Update der Software behoben, bzw. geändert werden?

    Hm, wenn du nicht gerade regelmäßig ein Bier mit den Entwicklern trinkst, wohl eher nicht. Kanpai!


    Das mit der Innenbeleuchtung der Türen finde ich ja noch OK aber warum geht die Beleuchtung der Becherhalter beim Fahren aus?

    Die Ingenieure sind vor allem um deine Sicherheit bemüht und bevorzugen, dass du mit guter Sicht auf die Instrumente dahingleitest, statt dein Auto der gehobenen Ninjaklasse in eine Disco zu verwandeln.

    Die findet man doch so im dunkeln eher schlecht.

    Dann warte, bis du die Regler der Lüftungsdüsen nachts verstellen willst. Überraschung: Wie Sie sehen, sehen Sie nix. Aber irgendwo muss man ja mal anfangen mit dem Sparen. Ist kein verd… Mä'zedis.


    Für was gibt es denn die Beleuchtung?

    Zur großen Belustigung Umstehender und deines Nachbarn. Nee, wieso, sieht doch nett aus.


    Kann man das irgendwie ändern?

    Wieso willst du an dem schönen Auto dauernd was ändern?


    Bei 300 km warst du noch nicht mal an der Tankstelle und hast dich in Erfurcht vor der technischen Meisterleistung des spritsparenden Motors verbeugt. 🙇🏻‍♂️ Leuchtende Becherhalter … 🤭


    (PS: ich verstehe ja, dass man sich bei einigen Punkten denkt, das hätten sie Entwickler auch anders lösen können. Wieso hat der C-HR Bj.2022 keine elektrische Kofferraumklappe? Wieso keinen USB-Stecker für die hintere Sitzbank? Wieso hat die Motorhaube keine Gasdruckfedern? Wieso ist am Ende des Monats immer so wenig Geld auf meinem Konto? …)

    Dabei ist die Bedienung mit Sprachbefehlen in der älteren Version so einfach?
    Man drückt die Taste, nuschelt "Vergaserbrand nächste Unfallstelle Pizza", bekommt die Standard-Rückmeldung "Das habe ich leider nicht verstanden." und freut sich, dass "Hey, Toyota" noch funktioniert wie am ersten Tag.

    Es macht Spaß damit zu fahren.

    Das freut mich. :thumbsup: