Am Mittwoch bekomme ich auf unseren C-HR Winterreifen montiert.
Wir haben 500 Meter vom Haus entfernt einen Reifendienst. Ich war heute Morgen kurz da, um anzukündigen, dass ich die Sommerreifen zur Einlagerung bringe. Dabei habe ich gefragt, wie das eigentlich mit den RDKS-Sensoren ist. Da von Toyota (hoffentlich) zwei Sätze Reifen eingespeichert werden, reicht wohl eine Initialisierung über das Multifunktionsmenü, aber der Reifendienst hat auch "alle Geräte da, um das einzustellen".
Toyota schreibt im elektronischen Bedienungshandbuch (OM10722, Seite 622) "Lassen Sie den ID-Code von einem Toyota-Vertragshändler […] oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb registrieren." Es stimmt also nicht, dass das ausschließlich über Toyota geht. RDKS ist auch keine niederträchtige Methode, arme Kunden um ihre Ersparnisse zu bringen.
Übrigens hab ich mir so einen kleinen Akkukompressor gekauft, mit dem ich den Luftdruck zuhause auch auf kleine Abweichungen prüfen und ggf. korrigieren kann. Das Ding knattert wie Hölle und braucht recht lange, aber man macht sich nicht komplett schmutzig wie an der Tankstelle. Alle vier Wochen kontrollieren ist auch kein großer Aufwand.