Beiträge von pixolin

    Ergebnis ist ein unempfindlicheres ansprechen beim beschleunigen.

    … und genau das möchte ich nicht unbedingt bei einem Überholvorgang auf der Autobahn. Ich empfinde das als "am falschen Platz sparen".

    Stelle mir den so ein, dass nur die Lenkung auf Stellung Sport steht. Mag das ein bisschen direkter und straffer.

    Das hätte ich mir für unseren älteren C-HR auch gewünscht.
    Die Einstellungen über das verschachtelte Menü ist auch nicht glücklich gelöst. Gefällt mir beim neuen besser.

    ECO Mode anmachen auf der Autobahn, dann beschleunigt und bremst er ganz sanft

    Kommt auf die Fahrsituation an.


    Oft reicht es mir, mit 115 – 120 km/h im Verkehr mitzuschwimmen. Dann kommt ein LKW mit 80 km/h, den ich gerne zügig überholen möchte. Ist viel Verkehr und ich möchte trotzdem überholen, empfinde ich die langsamere Beschleunigung im Eco-Modus als mühsam – Spritverbrauch hin oder her.


    Ich nutze den Eco-Modus inzwischen hauptsächlich in der Stadt, wo ich zwischen zwei Ampeln sowieso nicht groß beschleunigen kann/möchte.


    Meine Frau hatte neulich einen Termin und wie waren spät dran. Sport-Modus gewählt und etwas sportlicher gefahren. Der Hybrid-Trainer in der MyToyota-App hat das direkt mit einem Score von 62 bewertet. ^^ Sonst liege ich eher bei 86 und mehr Punkten.


    Dann bin ich einmal auf der Autobahn, soweit möglich, mit 140 km/h gefahren, statt der üblichen 115 - 120 km/h. Mehrverbrauch 0,5 Liter/100 km. Alles ab 120 km/h aufwärts scheint sich direkt bemerkbar zu machen. (War trotzdem eine lustige Fahrt und ich habe den 1,5 Litern Mehrverbrauch nicht lange nachgetrauert. Take that, Greta.)

    Mal im Ernst, so lange ich das Einparken noch selbst im Griff habe, fehlt mir so ein Gimmick nicht.

    OK, im Ernst (du hast angefangen!): So ein Gimmick kann auch sinnvoll sein, wenn du nicht mehr fit genug für den balinesischen Schlangetanz bist, den du brauchst um in dein Auto zu kommen, nachdem dich liebe Mitmenschen zugeparkt haben.


    Trotzdem spektakulär, irgendwie. Fehlt nur der (in Japan bislang eher unbekannte) Sprachbefehl "Harry, hol schon mal den Wagen."

    Außerdem ist es erschreckend langsam.

    Das muss so sein, damit genügend Passanten stehen bleiben. Denen erzählst du, dass du das Einparken zum ersten Mal ausprobierst, dass du gar nicht weißt wem die anderen Autos gehören und dass du dich bemühst, keine Kratzer zu verursach…ups. Dabei unbedingt ein gewinnendes Lächeln aufsetzen.


    Hilfreich ist, wenn du vorher abklärst, ob eines der umstehenden Fahrzeuge einen Aufkleber "Hölls Ängels Mönchengladbach" hat. Dann lieber woanders üben.

    Wenn der Vorgänger "so gerade" bis zur Tankanzeige F(ull) getankt hat und du beim nächsten Tankvorgang trotz Abschaltautomatik des Zapfhahns "bis oben hin" weiter auffüllst, kann das umgerechnet auf die kurze Strecke (120 Kilometer) den errechneten Spritverbrauch bis zu einem halben Liter verändern. Ich bekomme dann im Spritmonitor ziemlich unrealistische Verbrauchswerte errechnet. Der Gesamtverbrauch ergibt dann ein realistischeres Bild.

    Ergänzend zur Antwort von Touring Lounge:


    Wenn du den Start-Knopf drückst, ohne auf die Bremse zu treten, bist du im sogenannten Accessory Modus. Damit kannst du das Radio einschalten, eine Route im Navi eingeben, die Fensterheber betätigen, aber nicht losfahren. Das geht nur im Ready-Modus (=Fahrzeug fahrbereit), den du gleich durch Drücken des Start-Knopfs bei getretener Bremse aktivieren kannst. Jetzt noch den Wahlhebel von P auf D, Bremse loslassen und schon rollt der C-HR langsam an.


    Wichtig ist, dass im Accessory Modus alles über die Starterbatterie läuft. Wenn du vor hast, dich mit allen Funktionen der Multimediaeinheit vertraut zu machen, solltest du direkt den Ready-Modus starten. Dann wird gleich die Hybridbatterie verwendet und bei niedrigem Akkustand der Verbrennungsmotor als Stromerzeuger angeschmissen.


    Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest, kannst du dir eine Akku-Starthilfe unter den Beifahrersitz legen.