Danke schon mal für Deine Einschätzung. Hilft mir sehr.
Lt. Aussage des Verkäufers unterscheidet sich der Wagen ausstattungsmäßig nicht von einem "normalen".
Die Frage ist, was anders sein sollte...es ist ein Lounge und da sind die Ausstattungsmerkmale vorgegeben, oder?
Beiträge von Fixa
-
-
Hallo zusammen,
Mal evtl ne ganz komische Frage:
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines C-HR.
Habe auch 2 gute Angebote vorliegen. Beide sind von Händlern, die nicht in meiner Nähe sind (der eine ca 250km nördlich, der andere 250km südlich) - die Fahrzeuge sind da auch "verfügbar".
Der Nordhändler ist ein Toyota-Autohaus, der Südhändler eigentlich ein Opel-Händler, der aber noch Suzuki, Skoda und Toyota verkauft.
Die Frage ist nun, ob es einen Unterschied macht, wo ich mir das Teil zulege.
Gibt es da Unterschiede bzgl. Werksgarantie usw.?
Wenn was an der Kiste wäre (z.B. Antenne versetzen) würde ich die zum Toyota-Händler in meiner Gegend bringen.
Danke schon mal.
Ergänzung: Bei dem Südhändler handelt es sich lt. KV-Entwurf um einen Reimport mit 20km - beim Nordhändler um einen Vorführwagen mit 2.500 km
-
Hat der 300h von Lexus auch, aber nur für die Insassen bestimmt (für mich Sinnbefreit, aber das ist ja nicht das Thema).Theoretisch könnte man sowas auch nach außen verlegen.
Ja, das ist nicht das Thema - bin aber ganz Deiner Meinung...entweder man hört den Motor, weil er läuft oder nicht.
Ist ja so, als würde man Alkoholfreies Bier trinken und ne "Besoffenen-Brille" aufsetzen.
Oder noch schlimmer: Vegetarische Fleischbällchen -
Hier mal die nächse Aussage eines Toyota-Händlers aus NRW (bei Nachfrage zu diesem Problem über ein KfZ-Portal):
"Bei einigen wenigen Fahrzeugen kann die Navigationsantenne verrutschen."Es scheint, als haben sich die meisten "einigen wenigen" hier versammelt
-
Er meint ich bin nur ein einzel Fall ...
Sonst hätte er was aus Köln gehörtDie Frage ist, wem das in dem Maße auffällt. Wenn die meisten nur bekannte Strecken fahren, brauchen Sie ja auch kein Navi.
-
Ich habe diverse Händler auf mobile.de auf dieses Problem angesprochen und nachgefragt, ob Ihnen dies bekannt sei.
Eine interessante Anwort war:
"Das Navigationssystem wird erst im Verkaufsfall des Fahrzeugs
eingebaut, so dass sichergestellt ist dass die aktuelleste Software
eingespielt ist."
...also heißt für mich, die wissen auch von nixIch bin mal gespannt, wie sich das Thema bei mir äußert - ob wirklich jedes Auto das Problem hat.
Ich kann damit leben, nicht binnen weniger Sekunden die Satelitten zu haben - abe während der Fahrt sollte das schon stabil sein.
Bei der Probefahrt habe ich das auch mal getestet und war recht zufrieden (sagt ja auch Straßennamen an, was so manches VW-Navi auch nicht tut). Das Navi hatte auch gleich Satelitten und die richtige Postiion - aber ich habe es erst unterwegs eingeschaltet. -
Danke für Eure Meinungen...
ich geh mal in mich und werde bestimmt von meiner Entscheidung berichten- Tendenz geht aber inzwischen Richtung Hybrid
-
Ist der fehlende Allrad-Antrieb beim Hybrid evtl. noch ein Kriterium?
Fahre ja nicht "Off-Road", könnte aber im Winter von Vorteil sein, oder? -
HardyB: Wie gesagt: Ein Automatik sollte es sowieso sein. Hatte schon eine Probefahrt mit einem reinen Bezinzer und Automatik. Also ich kam mental damit klar
@Dawnplyer: Wie ist Deine Entscheidung nun ausgegangen uns aus welchen Gründen? -
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor der Anschaffung eines C-HR.
DIe "Fixpunkte" sind lediglich: Automatik und Schwarz
Ich stehe nun vor der Gretchenfrage: Reiner Benziner oder Hybrid? Es gibt für beide tolle Angebote - gibt es hier noch unterschiede in der Ausstattung?
Ist das "nur" ein Umwelt- oder Verbrauchsthema?
Habe auch schon gelesen, dass der Hybrid trotz mehr PS nicht so gut "zieht" wie der "normale".
Was hat Euch zu dem Kauf "Eures" Modells bewogen?Danke schon mal für Eure Tipps