Beiträge von Mecki
-
-
Bei mir steht der Status seit dem 23.03. auf Anlieferung.
LG
Michael
-
Hallo zusammen,
Für meinen C-HR Lounge mit Advanced safety Package von Februar 2024 gibt es einen Rückruf wegen des Advanced parking System. Ich habe jetzt einen Werkstatttermin für Mitte April. Angesetzt sind 2,5 Stunden. Ein kostenloses Ersatzfahrzeug gibt von Toyota nicht.
Vielleicht ist es deswegen .
Automatik schaltet eigenständig um - KrafthandKrafthand informiert regelmäßig über Rückruf- und Serviceaktionen der Fahrzeughersteller sowie deren Abhilfen. Dieses Mal geht es um den Toyota C-HR. mehr ...www.krafthand.de -
Ja, die sind von Toyota gewesen.
LG
Michael
-
Leider gibt es zu wenig Parkplätze für Rollstuhlfahrer, oder sie sind von „ich brauche nur 5 Minuten“ Fußgänger besetzt. Die „Remote Parking Funktion“ wäre aber hauptsächlich für eine geschlossene Garage.
LG
Michael
-
Ich hatte ja extra wegen der Remote Funktion die Toyota Kundenbetreuung kontaktiert. Da hieß es noch, diese Funktion steht aus rechtlichen Gründen nicht zur Verfügung. Wie wir jetzt wissen, funktioniert das Remote Parking ( doch? ); trotz dieser Aussage von Toyota.
Als Rollstuhlfahrer interessiert mich diese Funktion besonders, weil ich damit die Möglichkeit hätte, auch enge Parklücken zu nutzen.
Ich bin zum Beispiel von der Anschnallpflicht befreit. Sollte die Remote Funktion wirklich laut gesetzliche Vorgaben verboten sein, so wie es die Kundenbetreuung behauptet, würde ich versuchen, eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen.
Aber erstmal muss ich noch bis zur Übergabe des neuen CHR abwarten.
LG
Michael
-
Weil mir der C-HR gefällt, und das Angebot gut war. Außerdem wechsel ich öfter mal die Marke.
LG
Michael
-
O-Ton meine Omma: "Lieber Kunde lass' dir sagen, Rabatt wird vorher draufgeschlagen..."
Ich denke mal das 30% Rabatt für einen Neuwagen nichts mit deiner Omma zu tun hat. Kia gab damals 19% Schwerbehindertenrabatt, die restlichen 11% habe ich gefeilscht.
-
Ich würde jetzt mal ganz frech behaupten das Toyota Deutschland sich nicht an die Regeln der Schweiz halten muss, sondern viel mehr an die von Deutschland bzw. von der EU und die Schweiz gehört auch nicht der EU an oder habe ich etwas verpasst?
Ich habe doch geschrieben, dass ich den richigen Link raussuche.
Autonomes Parken soll zulässig werdenDer vom Bundeskabinett am 27.01.2017 veröffentlichte Gesetzesentwurf zum automatisierten Fahren soll fahrerlose Parksysteme ermöglichen. Hierzu sieht der…www.bmt.eu -
@Beacon
Ich denke auch nicht, dass Remote Parking nicht erlaubt wäre in D, aber "Toyota Deutschland" (ich vermute da steckt die Kundenbetreuung dahinter) hat diese These auch schon mehrfach auf Facebook aufgestellt.
Wäre diese Funktion in Deutschland nicht erlaubt, würde Toyota sie komplett sperren und Ende!
@Beacon
Ich denke auch nicht, dass Remote Parking nicht erlaubt wäre in D, aber "Toyota Deutschland" (ich vermute da steckt die Kundenbetreuung dahinter) hat diese These auch schon mehrfach auf Facebook aufgestellt.
Wäre diese Funktion in Deutschland nicht erlaubt, würde Toyota sie komplett sperren und Ende!
Die Remove Park Funktion ist verboten!
Mercedes-Parkassistent verliert Funktionen: Neue Richtlinie erzwingt DowngradeWegen einer neuen Richtlinie arbeitet die Parktronic von Mercedes nur noch eingeschränkt: Bei einigen Modellen kann sie weniger, bei einer Baureihe piept sie…www.auto-motor-und-sport.deEdit:
Ich suche den richtigen Link nachher mal raus.
LG
Michael