Beiträge von Mecki
-
-
Die Teilnehmerliste ist nicht abschließend. Wer noch dazu kommen möchte bitte einfach die Liste fortführen.
Mecki (2) + Essen
-
Denke das in meinem Fall die 2 Varianten beide ihre Vor- und Nachteile haben.
Wenn Sie nicht auffällt find ich vorne schöner einerseits, hinten fällt eh wegen Scheibebtönung eh nicht auf. Aber die FitcamX kann man nur über Handy bedienen wenn ich das richtig verstanden hab. GPS und Geschwindigkeit in der Aufnahme bzw Heckcam finde ich wiederum auch gut.
Aufgrund der kleinen Starterbatterie im CHR fällt eine Parkraumüberwachung eher flach vermute ich mal.
Ich nutze ein Hardwire-Kit für meine Dashcam. Ich meiner Garage bleibt die Dashcam aus. Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit der Starterbatterie.
-
Was nutzt dir eine Dashcam, die wie original verbaut aussieht? Ich bevorzuge lieber eine hochwertige 4K Dashcam, auch wenn man sie sehen kann.
-
Das ist wohl ein Softwarefehler, der Toyota aber bekannt sein sollte, deswegen lässt sich der Reifendruck immer nur temporär anzeigen, wird aber nicht im Profil gespeichert. Ich vermute, Toyota arbeitet bereits mit Hochdruck an der Fehlerbehebung, genau wie bei allen anderen Sachen.
Nichts ist unmöglich, T...........
Danke, dann bin ich ja beruhigt.
-
Hi,
das Kombiinstrument hat drei verschiedene Ansichten in dem jeweils die Widgets abgespeichert werden können. In der dritten Ansicht möchte ich rechts die Reifendruckanzeige abspeichern. Doch sobald ich das Auto neu starte, wird anstatt der Reifendruckanzeige die Hybridanzeige mit dem Ladezustand angezeigt.
Die anderen Einstellungen werden alle gespeichert, nur die Reifendruckanzeige leider nicht!?
-
Ich bin sehr zufrieden mit dem C-HR. Ok, bei den ganzen Helferlein braucht es schon eine gewisse Zeit , aber wenn man einmal
den Durchblick hat, macht die Personalisierung sehr viel Spaß.
-
Hallo,
ich hatte Mitte April genau den gleichen Effekt wie oben beschrieben, bei mir hat auch nur das Ausschalten & Neustarten des Fahrzeuges geholfen.
Die Waschstraße war auch extrem eng getaktet und durch meine Verzögerung bei der Ausfahrt ist es in der Mitte der Waschstraße scheinbar auch zu
einem Zwischenfall gekommen, jedoch ist dieser bei meiner KFZ Versicherung im Sande verlaufen (weder das Fahrzeug hinter mir, noch ich hatten einen
Schaden). Jedenfalls war es eine sehr unangenehme Situation und bei den 2 Vorgängermodellen C-HR war mir dieses bisher auch nie passiert.
Habe dann erst nach 8 Wochen eine Waschstraße wieder getestet und bei der Trocknung im Display (mit Warnton) dann die Meldung: "Traktionsbatt. muss geschützt werden. St. N vermeiden" bekommen.
Da hatte ich dann die Nase voll und letzte Woche hatte ich dann diesbezüglich das Fahrzeug beim Händler, wobei diesem die Meldung und generell das Problem in der Waschstraße unbekannt war. Er hat dann ein aktuelles Software Update aufgespielt und den Wagen (für mich kostenfrei) in einer Waschstraße getestet, ohne Fehler & Befund, die Problematik kann er sich nicht erklären und ich soll dieses im Auge behalten und mich melden wenn es wieder auftreten sollte.
VG Stefan
vielen Dank für deine Antwort, also war es sehr wahrscheinlich nicht mein Fehler. Mit dem "Vorgänger" C-HR hatte ich nie Probleme. Ich werde auch noch einmal durch die Waschstraße fahren und hoffe sehr, dass dieser Fehler nicht noch mal vorkommt.
-
In dieser Situation, wo ich von N auf D nach der Waschstraße muss, trete ich notgedrungen kurz auf die Bremse um in D schalten zu können und zumindest mit meinem Vorgänger-C-Hr habe ich noch nie ein Problem damit gehabt, oder dass sogar der Antrieb der Waschstraße hierdurch blockiert hätte.
Fakt ist, dass alle angetriebenen Räder für den Schaltvorgang definitiv stehen müssen und die Bremse dabei getreten ist - sonst wird das nichts!
Das habe ich dann wohl selber verschuldet.
-
Ich vermute, vielleicht war mein C-HR noch minimal in Bewegung und deshalb funktionierte die Wahl „N - > D“ nicht.