Beiträge von Chris01

    Hallo

    Welcher Durchmesser der Bremsscheiben hinten für den C-HR sind nun richtig? :/

    Wenn ich denn Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein eingebe, kommt mir der Außendurchmesser [mm] 281 heraus.

    War heute mal kurz in der Werkstatt um einfach anzufragen wie teuer die Scheiben sind. Dann bekomme ich im Gespräch mit das mein C-HR Bremsscheiben der Außendurchmesser [mm] 292 braucht, für hinten.

    Was nun ?( - gibt es hier wirklich andern Außendurchmesser [mm] bezüglich der EZ des C-HR?

    Zulassung bis ..... die 281 mm und Zulassung ab..... die 292 mm?

    Ach ja, zugelassen erstmals ist mein C-HR 08/2018 :)

    Grüße aus dem Schwarzwald :thumbsup:

    18 Zoll Sommerreifen waren beim Kauf schon drauf.

    17 Zoll Winterreifen haben wir dazubekommen, mit neuen Winterreifen - das sind jetzt 2,5 Jahre.

    Finde nur das die Preise bei neu Kompletträder unrealistisch sind.

    Habe mir jetzt im Herbst 4 neue gebrauchte Michelinreifen gekauft für 250 € incl. versandt.

    Würde nie auf den Gedanken kommen, 2500 € bis 3000 € dafür auszugeben - wie gesagt unrealistischer Preis, für mich. =O

    So ,heute kurz mal in die Werkstatt,um die Batterie zu testen - antwort,sehr schlechter zustand :thumbdown: ,muß aufgeladen werden. :!: :?:

    Batterie Mutlu 45 Ah :S jetzt genau 5 Jahre alt ,nicht lang überlegen,Varta C30 gekauft,daheim getauscht,so vermeidet man nun im Winter Böse Überraschungen :thumbsup:

    Dazu Garantie verlängerung von 3 auf 5 jahre - mir reicht es,bin zufrieden.

    Mfg

    Mein Beitrag für 2024:


    Haftpflicht R05, Typklasse 20, SF21, 24% - 193,34 Euro

    Teilkasko R07 Typklasse 24 - 118,70 Euro

    zu zahlender Beitrag 312,04 Euro im Jahr.

    Finde immer noch günstig,habe vergleich beim Check24 gemacht,es gibt viele Versicherungen die weit viel mehr kosten, als meine.

    Ach ja,dieses Jahr - 2023 - zahlte ich 265,09 EUR für meinen C-HR ,dann sind es halt 47 Euro mehr im nächstem Jahr.

    Um jetzt zu wechseln,um 20 Euro oder 30 Euro einzusparen,muß ja jeder selber wissen,ob es sich lohnt oder nicht.

    Mfg

    Garage, 9000 km im Jahr,fahrer nur ich und meine Frau, Kleinstadt im Schwarzwald :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Also bei mir schaut es folgendes aus :

    Haftpflicht Typklasse 20 - SF 20 - 24 % jährlich 154 Euro

    Teilkassko mit 150 Euro selbstbeteiligung Jährlich 110 Euro

    zusammen jährlich 264 Euro

    KFZ Steuer 36 Euro

    Kann man ja nicht meckern und verbraucht ist ja super :thumbsup:

    Lg