Beiträge von mbw1210

    Mir gefällt der besser als der 2. Gen, so unterschiedlich sind die Geschmäcker ;)


    Hier ist ein Video:


    Toyota C-HR+: Europa-Kassenschlager wird elektrisch!!
    Toyota bisher quasi NULL und JETZT kommt die E-Auto offensive der Japaner!Werbung:*NEU dabei: Der NRGkick : mobile Ladelösung und Wallbox zugleich. Extrem te...
    www.youtube.com


    Ist keine Alternative zu unserem Orange Edition, eher eine Ergänzung.

    Könnte aber mein Model Y ablösen, der mir für meinen Kurzstreckenbetrieb einfach zu groß ist

    Ich könnte mir auch vorstellen das das nur ein Montageschutz ist, damit man sich beim stecken der AHK nicht die Hände am evtl. heißem Auspuff verbrennen kann.

    Macht dann vielleicht eher Sinn.


    Die Japaner sind doch immer übervorsichtig.

    Ich kann mir das auch nicht vorstellen, das die AHK dann so heiß werden sollte.

    Dann hätte ich eher Angst um den Kunststoff der Stoßstange, ist auch fast so nah dran wie die AHK.


    Und da ich auch keine Weltreisen damit machen werde ist das m.E. absolut vernachlässigbar.

    Und wenn ich den Wagen irgendwann mal verkaufe, kommt das Teil wieder dran.

    Da siehste mal was der CHR für ein gutes Auto ist… da wird nur über die Batterie für 80€ gemeckert…


    Der Rest ist einfach gut, ich finde den optisch und technisch immer noch up to Date.

    Kann nahezu alles, ist zuverlässig, flott, sparsam und sieht gut aus.


    Kann Kurz- und Langstrecke, ist für uns (3-Köpfige Familie) von der Größe perfekt (Innenraum und Aussenabmessungen)


    Meinen Tesla Model Y lasse ich öfter stehen, weil der einfach zu groß ist.

    Wir haben nun auch im Zuge einer Unfallreparatur hinten direkt bei Toyota die AHK nachrüsten lassen.

    Vertikal, 13-polige Dose wegklappbar, Hollandöse und abschließbar.

    Hat 1100€ gekostet, war 100€ günstiger, da die Stoßstangendemontage über den Unfallschaden abgedeckt war.


    Hätte eine Ähnliche auch für 900€ nachträglich bei 3t- Anbietern anbauen lassen können, aber so hatte ich jetzt alles in einem Rutsch fertig und niemanden ohne Plan, der mir vielleicht wieder Macken in den frischen Lack macht.


    IMG_7142.jpgIMG_7143.jpg

    Unsere Orange hatte nun auch den 75tkm Service bei 26tkm.

    Kosten waren 410€, normaler Wartungsumfang inkl. folgender Extras für knapp 50€ brutto

    - Batterie Marderschutz

    - Wischerblatt hinten

    - Austausch Steril-Teile 48


    Die böse Mutlu haben wir vor einem halben Jahr ersetzt, Bremsen sind aufgrund der Laufleistung noch neuwertig.


    Auto läuft super, gibt auch keinen Grund für uns auf das neue Modell zu wechseln.

    Wird uns so noch lange begleiten.

    Leider mittlerweile normal.

    Auch bei meinen Motorrädern halten die nie länger als 4 Jahre... egal was drauf steht.


    Nach dem laden hat die Mutlu auch erstmal wieder funktioniert, aber bevor ich ein unnötiges Risiko eingehe setze ich für die geringen Unkosten lieber auf eine Neue.

    Unsere Mutlu ist jetzt nach 4 Jahren und 18tkm auch rausgeflogen.
    Der C-HR hat nach 1 Woche Standzeit keinen Mucks mehr gemacht, gestern ist eine neue Varta C30 Silver 54AH mit denselben Abmessungen in unseren 2.0 eingezogen.
    Umbau dauerte 15 Minuten, die Varta kostet gerade mal zwischen 70-80€.


    Beim Auto hat nach Neustart nur die Einparkhilfe gesponnen, nach kurzer Fahrt war alles wieder i.o.

    Erstaunlich wenig Probleme für soviel Technik.


    Damit ist DIE Schwachstelle am C-HR erstmal für die nächsten Jahre beseitigt.


    :thumbsup: