Beiträge von Bema

    Zumal es technische Lösungen für Hybrid-Fahrzeuge mit leerer 12V Batterie gibt!

    Eigentlich ziemlich einfach, ich verstehe absolut nicht, warum es bei Toyota das nicht gibt.


    Beim Kia Sportage Hybrid zum Beispiel hat man am Armaturenbrett eine spezielle Taste (beschriftet mit "Batterie-Reset").

    Sollte die 12V Batterie leer sein, drückt man diese Taste und der Strom zum Starten kommt für einen Zeitraum von 15 Sekunden

    von der Traktionsbatterie. Das Hybridsystem vom Sportage ist zwar total anders aufgebaut, aber eine Traktionsbatterie die immer

    teilgefüllt sein muss, hat der Toyota auch.

    Also ich vermute mal folgendes:

    Ich hatte schon das gleiche Problem und hätte mir temporär auch

    eine Handyhalterung gewünscht.

    Habe es dann so gelöst, dass ich das Handy auf den Schoß gelegt habe und drauf

    geschaut habe. War aber suboptimal.


    Wenn man zum Beispiel so wie ich die App "Hybrid Assistant" benutzt, dann geht das nur übers Handy und

    macht auch nur Sinn, wenn man beim Fahren aufs Handy schauen kann.


    "Hybrid Assistent" wird über einen OBD Adapter mit dem C-HR verbunden. Man sieht dann auf dem

    Handybildschirm alle Betriebszustände des Hybridsystems in Echtzeit.

    Besonders faszinierend fand ich die Anzeige der Bremse. Man sieht genau, wann er über

    Rekuperation bremst und wann er dann erst wirklich die "normale" Bremse benutzt. Dies kann

    man beim Fahren sonst nicht unterscheiden -> also zumindest ich nicht.


    Ist jetzt nichts, was man dauernd benutzt. Aber wenn, dann wäre in dem Moment schon

    eine Halterung empfehlenswert.

    Der OBD Anschluss ist unten links unter dem Armaturenbrett, schau einfach mal unter die Verkleidung, siehst Du sofort.


    Die Fensterfunktion mit öffnen und schließen durch langen Druck kannst Du über Carista einstellen.

    Das nervige Gepiepse bei der Geschwindigkeitsüberschreitung und wenn Du die Schwiegermutter auf der Rückbank vergessen

    hast, geht nicht zu beeinflussen. Auch nicht in der Lautstärke.


    Übersicht über Carista-Funktionen beim C-HR II:

    Car diagnostics and coding made simple | Carista OBD2 & App
    Unlock the potential of your car. Diagnose & reset fault codes. Enable hidden features. Perform service procedures. Track parameters in real time.
    carista.com

    Zum Schalten in P:

    Unser neuer CHR II hat ein Shift by wire Getriebe. Dabei besteht nur eine rein elektrische Verbindung zum Getriebe. Deshalb ist es vollkommen

    egal, ob man in R oder D die Zündung ausmacht. P wird vom Auto automatisch elektrisch eingelegt.


    Bei den Vorgängermodellen musste P über eine mechanische Verbindung eingelegt werden. Das konnte das Auto natürlich nicht allein und

    hat gemeckert.

    Bei mir heute genau das Gleiche !

    Über App Klimatisierung gestartet und nach 3 min. beim Auto gewesen.

    Kein laufender Motor, aber ringsum blinkende Warnblinkanlage!

    Keine Chance, den Warnblinker auszubekommen. Zündung an und aus, laufender Motor an und wieder aus.

    Auto verriegelt und weggegangen, keinerlei Reaktion der Warnblinkanlage.

    Auch über die App ließ sich nichts erreichen.

    Ich habe dann die 20min gewartet, wonach gemäß der App eigentlich die Standklimatisierung laufen sollte.

    Der Counter in der App lief dann auf Null, aber die Warnblinkanlage lief fröhlich weiter.

    Ich habe dann nochmal 5 min. gewartet und wollte mit laufender Warnblinkanlage zum FTH fahren.

    Aber nach 10m Fahrt ging die Warnblinkanlage von ganz allein aus....

    Keine Ahnung, was das war. Aber man fühlt sich so hilflos, so dem Auto ausgeliefert, kann

    überhaupt nichts machen.

    Ich habe jetzt die ganze Sache per Mail meinem FTH geschildert. Mal sehen, was ich zur Antwort bekomme.