Beiträge von HT1

    Das Auto ist ja noch unterwegs. Ich habe aber kein Vertrauen zu dieser Batteriemarke. Deshalb fliegt die Batterie raus und eine AGM kommt rein. Mein vorheriger C-HR war 14 Tage alt und die Batterie war nach einer Standzeit von drei Tage leer. Sie hatte nur noch eine Kapazität von 2,6 Volt. Mit der AGM stand mein Auto vier Wochen und hatte keine Probleme zu starten.

    Ich zitiere den ADAC (Pannenstatistik) Toyota hat reagiert und ab 2022 auf einen anderen Zulieferer gewechselt. :thumbsup: ;) 8)


    Bin letzten Samstag nach Rügen gefahren (560 km) Am Morgen darauf 12,09 V gemessen....


    Gehört aber hier nicht her....

    Hab Anfang Januar auch drin gesessen. Fand ihn auch enger innen. Beifahrerseite besonders. Das Cockpit ist natürlich schöner. Im Kofferraum hat mich die Plasteverkleidung der Seiten gestört und natürlich der Preis. ;( Somit ist es der ,,alte´ geworden.

    Trotzdem schade das Toyota nichts am Lademanagment OTA verbessern kann oder will. Ich hatte mich vor dem Kauf in das Thema eingelesen und bin auch davon ausgegangen, dass es ein Kurzstreckenproblem ist. Ist es scheinbar nicht. Batterie war am ersten Tag bei 100 Prozent. Wir fahren pro Woche 250 km. Meist keine Kurzstrecke. Und trotzdem sagt mir das Messgerät ~ 20 Prozent, Batterie OK, Aufladen. Ist jetzt auch nicht schlimm. Habe ein Ctek, lade den KIA auch.... einmal im Quartal. Will halt nur nicht, dass mich meine Frau mal anruft: Das Auto geht nicht...

    Der Rest vom Auto gefällt uns nach wie vor sehr gut.

    Besonders hervorzuheben ist: Hab noch nie so einen gut gekapselten Motorrraum gesehen. Der ist nach wie vor Blitzsauber.