Mit dem Fahrzeug kannst du nichts falsch machen.
Hatte selber den CHR, einen der Ersten 2017, leider mit Kinderkrankheiten. Nachdem ich die Kinderkrankheiten alle beseitigt hatte, habe ich das Fahrzeug mit 30.000 in Zahlung gegeben.
Den Nachfolger kenne ich. Der ist höchst zufrieden mit dem CHR und hat inzwischen über 150.000 km drauf.
Ich habe dann für 3,5 Jahre einen ProAceCity Verso einen Toyota Peugeot gefahren.
Starterbatterie

Nun bin ich wieder zurück zum guten Hybrid Antrieb gleicher Abtrieb wie CHR und seit einem Jahr dermassen zufrieden. Ich glaube der CorollaCross wird uralt bei uns.
Nicht umsonst sieht man den gehäuft bei den Taxis und Ordungsämtern.
Und bei 15 Jahren Relax-Garantie scheint der Hersteller ja auch selbst davon überzeugt zu sein, ein 1a Produkt auf den Markt gebracht zu haben.
Was nicht schaden kann ist so eine Starthilfe- Powerbank. Meine ist so ein Teil von Lidl. Kann man auch Handys mit laden und hat den CHR und den ProAceCity häufig flott gemacht.
Wenn die Chance für einen Stromanschluss in der Nähe des PKW besteht, ist so ein Ctek Ladegerät nicht schlecht. Aber letztmalig habe ich das für den ProAceCity gebraucht.
Der jetzige scheint längere Standzeiten auch besser wegzustecken