Beiträge von Appels Ejon

    Der Griff nach den Sternen ist ein zuverlässiges Auto mit funktionierenden Knöppchen!

    Kein hilfloses Rumge "Touche" mehr auf irgendwelchen Touchscreens während der Fahrt.

    Knöppchen gedrückt oder gedreht - fertig läuft.... :thumbsup:


    Dacia ist auch ein super Fahrzeug. :thumbup:

    Mein Kumpel hat letztens als sein Trecker kaputt war, eine Baustahlmatte an die Hängerkupplung von seinem Dacia befestigt und damit halt seine Wiesen geschleppt. Läuft.... :thumbup:

    Benachrichtigt (per Mail) wurde ich über diesen Schritt jedoch nicht.

    Wurde ich auch nicht. Ich hatte aber das Schiff " verfolgt" und wusste genau wann es angelegt hatte.

    Dann sah ich einige Tage später eine kurze Fahrt in der App, die war im Hafen und am nächsten Morgen eine kurze Fahrt auf dem Gelände meines FTH. 8)

    " Ich wollte Sie gerade anrufen" war die Reaktion als ich auf dem Hof auftauchte und mal gucken wollte ;)

    Hat dann aber wegen Feiertage, Urlaube und sehr hoher Auftragslage, etc noch fast 3 Wochen gedauert, weil ich eine umfangreiche Liste wie Zierleisten, ProTect, Unterbodenschutz, Marderschreck, Hängerkupplung usw. usw in Auftrag gegeben hatte.

    So war die Vorfreude noch etwas länger :thumbup:

    Vielen Dank :thumbup:

    Aber auch nervenaufreibend, wenn Sturm angekündigt ist und man sieht das Schiff kann nicht in den Hafen einlaufen

    Oder vor den Häfen wie Bristol und Zeebrügge die überfüllt sind, und man sieht das Schiff seine Kreise ziehen . :( Vor Bristol 3 lange Tage und dann sieht man die ankernde Autotransporter vor Zeebrüge, die alle auf die Einfahrt warten. Am schnellsten gings in Singapor und nachdem er in Spanien war gings durch schlechtes Wetter mit wenig Knoten den Atlantik hoch.

    War so spannend, dass ich das Schiff immer noch beobachte. z.Zt zwischen Panama Kanal und Heimathafen in Südkorea unterwegs. Dann hat er die Welt seit Anfang Januar umrundet . ;)

    Wenn man sich überlegt, dass der PKW schon vor Madagaskar und in Singapore war und jetzt rollt der durch das piefige Bergische Land

    Smartphone per CarPlay/AndroidAuto verbinden, App Waze aufrufen,

    Hab ich ja. Nutze TomTom Go. Waze habe ich runtergeschmissen.

    TomTom kostet zwar 19.99 jährlich im Abo. Ist aber in Verbindung mit einem Konto bei TomTom jeden cent wert.

    Ich frage wegen dem Toyota Navi welches seine Verkehrs- Daten ja auch von TomTom bezieht.

    Das jetzige Cloud Navi in den neuen Modellen kann man m.E. nicht mehr mit den Vorgängern vergleichen. Verstehe die ganzen Kritiken nicht.

    Das Navi ist für mich top.

    Nur halt die Staulängen werden nicht angezeigt und ich weiß nicht, ob ich zu dusselig bin, irgendwo ein Häkchen zu setzen.

    Es scheint aber bei dem Toyota Navi vermutlich wirklich nicht zu gehen.

    Ansonsten klappt aber das kabellose AA so einwandfrei, dass man auch " mal eben" zwischen dem Toyota Navi und der TomTom App hin- und herschalten kann.

    Ich sehe mir die Videos von Josefine auch sehr gerne an, da sie gut gemacht und informativ sind

    Ich habe mir davon bestimmt 10 Links gespeichert, und war bestens bereits im Vorfeld gut informiert, als der Verkäufer mir nochmal alles erklärte.


    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Navi ?

    Der CC und der CHR haben ja wohl das gleiche drin. Ich habe das Onbord mit Cloudnavigation.

    Bis jetzt habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, einzustellen, dass mir die Länge eines Staus angezeigt wird .

    Mir wird zwar angesagt " In einem KM stehender Verkehr"

    In meinem TomTom vom Vorgänger dem PACV wurde mir jetzt permanent angezeigt wie lang der Stau noch ist,, bzw der Zeitverlust und wo ich mich im Stau befinde.

    Habe ich da irgendwo ein Häkchen übersehen, oder geht's tatsächlich nicht.?

    Wäre jetzt nicht dramatisch , da ich mir das TomTom Go erstanden habe was 1a mit AA läuft.