Beiträge von Appels Ejon

    Zufällig landete ich heute beim Suchen einer Lösung im Corolla Cross Forum. als Gast las ich dort das es evtl. was mit der Einstellung 100Km/L oder L/100Km zu tun

    Genau, das ist die Lösung. Runterscrollen auf Beitrag #10

    Muss auf eine der Einstellungen so umgestellt werden. Dann gibt's die Ansagen auch mit KM.

    Standardeinstellung sind i.d.R Meilen. Wenn Du im Tacho den durchnittlichen Verbrauch haben willst dann L/100 KM

    Nerven tuts nicht, ist aber im ersten Moment ziemlich irritierend. Leichter Druck aufs Gaspedal und es geht wieder normal weiter . Ich finde es inzwischen sogar als hilfreich bzw. unterstützend. Ich finde, da hat sich bei den Assistenzsystemen sehr viel getan, was ich persönlich als sehr sinnvoll und Bereicherung empfinde. :thumbup: Auch die Erinnerungen, dass man zu schnell ist, ist in meinen Augen inzwischen verdammt hilfreich. Wusste garnicht, dass es in unserem Raum soooviele Geschwindigskeitsbegrenzungen gibt ;) Auch die Verringerung der Kurvengeschwindigkeit. Man muss langsam echt aufpassen, dass man sich nicht dazu verleiten lässt, als Fahrer während der Fahrt entspannt die Tageszeitung zu lesen. ^^

    Wundert Euch bei den ganz neuen CHR nicht, wenn die -Ohne Einschaltung der adaptiven Geschwindigkeitsanlage- selber von sich aus bremsen wenn vor ihnen jemand langsamer ist.

    Ich habe unseren Corolla gestern mal gewähren lassen, als ich auf der Landstrasse einen Rennradfahrer sah. Das Fahrzeug bremste sacht bis auf das Tempo des Radfahrers ab und folgte diesem in einiger Entfernung. Durch selber wieder Gas geben war das aufgehoben. Ist aber im ersten Moment gewöhnungsbedürftig und ziemlich irritierend , wenn das Fahrzeug ständig ohne selber tätig zu werden abbremst. Im ersten Moment habe ich immer gedacht ich latsche mit meinen riesen Füssen mal wieder auf Gas und Bremse gleichzeitig.

    Habe heute den FTH drauf angesprochen und er meinte, das sei wieder eine Umsetzung von EU Richtlinien.

    Die etwas älteren Corolla haben das nicht.

    Ich weis nicht, ob das bei den neuen schon etwas älteren CHR umgesetzt ist, aber Android Auto ist beim neuen Corolla kabellos. bei den etwas älteren ( Vielleicht 2 Monate Unterschied) nicht. Wenn da das gleiche Navi wie beim CC drin ist, sollten die Neuen evtl. auch kabellos sein.

    mit Advanced Technik Paket wirst

    Nachdem ich vor 3 Jahren bei einer Routineuntersuchung von einer jungen Ärztin mit der Tatsache konfrontiert wurde ziemlich Herzkrank zu sein, mit der Folge von einigen Operationen, war dieser Punkt für mich sehr wichtig.

    Ein medizinischer Notfall Ist inzwischen bei mir sehr unwahrscheinlich, aber es hat mir zu denken gegeben.

    Das Fahrzeug erkennt einen Notfall, hält die Spur bremst ab,schaltet die Warnblinker ein, entriegelt die Türen.

    Tolles Assistenssystem !

    Der Mann meiner ehemaligen Kollegen ist bei einem Herzinfarkt vor einigen Jahren noch ungebremst in eine Mauer.

    Ich glaube auch, dass hier Toyota die Standards setzt.

    Ich hatte bei meinem Stellantis Toyota immer den Verdacht, dass hier einige Dinge besser funktionierten bzw. waren wie bei den Kollegen der gleichen Baureihen Combo, Rifter,Berlingo.

    Jedenfalls war der Service und Kulanz besser.

    Allerdings kostete der Toyota/ Peugeot auch etwas mehr in der Anschaffung.

    Pech kann man mit jedem Fahrzeug haben.

    Meine Pechsträne riss ab, als ich von, deutschen, italienischen, französischen PKW auf Japaner umstieg.

    Gut, mit dem CHR der ersten Baureihen hatte ich auch mit vielen Kinderkrankheiten zu kämpfen

    Andere nicht.

    Das lag aber nicht am in der Türkei gefertigten Japaner. Damit hatte ich keine Probleme.

    Das lag an den Bauteilen, die von irgendwoher u.a, wahrscheinlich auch aus deutscher Produktion stammten.

    Hier wird Toyota aber auch aufgeräumt haben.


    Nachtrag

    Die Mutlu in meinen CHR hielt ein knappes Jahr. Die Batterie aus dem PACV mal gerade 6 Wochen

    Das größte Problem meines CHR war ein defekter Kabelbaum mit Sicherheit aus irgendeinem anderen Land

    Das Navi wurde verkehrt eingebaut im Hafen von Zeebrügge. Waren wohl Praktikanten, die bei der Einweisung mit den Gedanken woanders waren.


    Wurde alles auf Kulanz behoben

    Mein Nachfolger ist seit fast 4 Jahren glücklich mit dem CHR

    AndiWu

    Ja, es ist ein original " Made in Japan " :thumbup:

    Er wurde im Werk Toyota Takaoka Assembly Plant in Toyota City, Aichi hergestellt.

    Da mir der FTH den Namen des Schiffes gegeben hatte, konnte ich die gesamte Reise unseres CC von Japan über Singapore um ( wegen der Gefahren im Suez Kabal) Madagaskar, Süd Afrika bis nach Spanien, von da weiter über Bristol nach Zeebrügge live verfolgen.

    Der hat schon eine halbe Weltreise hinter sich.


    Nun hat unser betagter YarisVerso Sol, der ebenfalls 2005 in Aichi gefertigt wurde, japanische Gesellschaft erhalten. :)


    Ist schon irgendwie was Besonderes so ein Original Japaner :thumbsup:

    Irgendwie bin ich ja nie wirklich ganz vom CHR weg gekommen. Obwohl geärgert hatte er mich ja schon mit seinen Kinderkrankheiten.


    Dazu meine Frau, die ihn aufgrund seiner Unübersichtlich nicht fuhr.

    Also eingetauscht gegen den ProAceCity Verso mit dem wir sehr zufrieden waren. Diente er doch während Corona als Ersatz Cafe und Restaurant mit seinem Panoramablick und viel Platz und Raum, aber die alte Begeisterung für die Hybride ist nie gewichen.


    Aber Toyota hatte keinen Hybrid für uns mit Platz und Übersichtlichkeit bis, während ich mal wieder den Jungs bei Toyota bei der Arbeit zuschaute und mich über den Anblick der Mädels vom Büro erfreute, der Geschäftsführer mit dem neuen CorollaCross auf den Hof rollte.


    Da war es passiert. Der alte CHR, nur inzwischen viel ausgereifter, aber mit viel Platz und guter Rundumsicht stand vor mir.


    Probefahrt organisiert, von der ich jetzt nicht viel hatte, weil auch meine Frau sich für das Fahrzeug begeisterte und nicht den Fahrersitz frei geben wollte - sehr unüblich. ;)


    Schweren Herzens den PACV verabschiedet aber bereits nach der ersten Ausfahrt pure Begeisterung.


    Und da Toyota ja viel Wert auf Nachhaltigkeit legt:


    :thumbsup: Corolla Cross 2.0 in Kiribaumplantage :thumbsup:

    Die Spannung steigt..... :thumbsup:

    Dann drücke ich dir die Daumen, dass du nicht mehr so lange auf die Auslieferung warten musst.

    Kommt der über den Land- oder Seeweg ?

    Bei Seeweg könntest du ja vom FTH den Schiffsnamen bekommen und genau verfolgen, wo der CHR ist und wann er in Zeebrügge ankommt.

    War eine spannende Reise von über 8 Wochen ( kam aus Japan rund um Afrika ) bei unserem CC, den ich heute Mittag um 12 Uhr bei FTH abhole.


    Jetzt nur noch die Mutlu rein....

    Der muss doch sowieso alle paar Tage an's Kabel