Beiträge von Appels Ejon

    Verbrennerverbot vor dem Aus. :/

    Vom Energieversorger wird der " verbilligte " Nachtstrom vom Rheinischen Energieversorger über ein Drittel teurer wie der normale Strom.

    Weitere Preiserhöhungen sind schon angekündigt.


    Preisverfall der gebrauchten E Autos.


    Ich wurde lange Zeit als ewig gestrig und nicht fortschrittsaffin bezeichnet weil ich die 0 CO2 Emissionen bei den Elektrofahrzeugen in Frage gestellt hatte.

    Nun stand ich vor der schwierigen Frage " Elektro, Benzin oder Hybrid"

    War ganz schnell beantwortet . Der Hybridantrieb der 5. Generation hatte mich sofort überzeugt.

    Da scheine ich ja nicht der einzigste zu sein mit dieser Meinung.

    Für mich hatte Toyota recht und ich bin mir sicher, die entwickeln zukünftig immer mehr saubere Verbrenner. :thumbup:

    Ist immerhin ein guter Versuch und vielleicht ein Weg in die richtige Richtung

    Vom reinen Elektrofahrzeug habe ich inzwischen Abschied genommen. Vielleicht irgendwann mal ein ganz kleiner für die Stadt bzw, zum Einkaufen :/

    Die Griffe sind nicht dazu gedacht, sich beim Ein- oder Auszusteigen mit vollem Körpergewicht reinzuhängen. Sie sollen dir eine Möglichkeit geben, dich bei

    Erinnert mich an meine Zeit wo ich mir als junger Mann nebenbei auf der Baustelle was verdiente.

    Der Bauherr sollte für den neuen Eigentümer noch Badewannengriffe, wie im Exposé beschrieben, anbringen.


    Ging nicht ! Bei entsprechender Belastung hätte es ein Loch in der Wand gegeben mit Durchreiche zu Nachbars Küche.


    Rangiert unter " Pfusch am Bau"


    Vielleicht hier dann eher als die die "Mutlu des Haltegriffs" bekannt

    Ich habe hier gute Erfahrungen mit der Toyota Versicherung gemacht.

    Beim Corolla Cross kann ich ja jetzt auch den Telematik Tarif nehmen.

    Werkstattbindung sowieso. Da ändert sich für mich nichts. Da bleibe ich bei "meiner" Werkstatt.

    Jahreszahlung schon immer gemacht und bei einem unfallfreien Schadensverlauf von 50 Jahren ist man eh ziemlich weit im Rabatt unten

    Als Fahranfänger wurde man Anfang der 70ziger mit tollen Rabatten von der Neckura Versicherung gelockt.

    Beim CorollaCross funktioniert es auch. Das läuft über den Motor. Die Kühlfunktion soll wohl neuerdings auf 10 Minuten begrenzt sein habe ich gelesen.

    Bei der Warmfunktion meinte ein User im CC Forum, dass die hervorragend funktioniert. Aber bei seinem Fahrzeug sei bei Minusgraden im Hinterhof eines Wohnhauses der Verbrenner um 6 Uhr am Morgen angesprungen und das sei nicht so gut angekommen. Es hat sich dann auch die Frage gestellt, dass das Laufen eines Motors im Stand nicht erlaubt ist.

    Der Kunde will nur fahren und sich nicht um technischen Krempel kümmern.

    So ist es!

    Ich hatte meinen FTH darauf angesprochen, wo und wie ich denn den neuen Corolla Cross im Fall der Fälle auflade und fremd starte. :/

    Antwort " Kann ich ihnen zeigen, aber ihre Ladestation und Booster können Sie jetzt getrost vergessen. Da Problem ergibt sich für den CC nicht mehr"

    Super :thumbsup:

    Dies deckt sich mit dem CC Forum, wo es keinen einzigen Beitrag zum Thema Batterie gibt ;)


    Nachtrag

    Es wir hier m.E. zu sehr auf das Thema Batterie abgestellt. Das Thema ist in meinen Augen eher im Lademanagement oder auch genannt Batterievernichtungsmanagement zu suchen.

    Im PACV stand ich auch immer wieder mal vor einer leeren Batterie. Seitdem da eine Stärkere drin ist, sind die Zeitabständen halt langer. Aber leergefressen oder nicht richtig geladen wird die auch. Deshalb, wenn der mal eine oder zwei Wochen nicht gefahren wird hängt er vorsichtshalber am Kabel. Das kann es aber nicht sein.

    Wenn bei uns die Autobahn mal wieder dicht ist werden viele mit ihren Navis durch unser Höhendorf geleitet.

    Bis jetzt habe ich aber noch nicht begriffen, warum viele Verwirrte aus dem Wald kommend erstmal laut Hupen müssen, wenn die dann durch die Höhendörfer fahren.


    Plötzlich Elche auf der Straße wie in Norwegen haben wir ja jetzt nicht :/

    Vielleicht sind die auch nur stolz auf sich, weil die es geschafft haben unfallfrei den Berg hoch gekommen zu sein. Also quasi eine Art Urtröten vor Freude von sich geben. :thumbsup:


    Also bei uns heisst das auf dem Dorf ja immer, der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. Das haben wir jetzt umgedichtet in der der verwirrteste Autofahrer hat die dickste Tröte :evil:

    Nach dem Motto " Harry hol mal den Wagen"


    Aber nicht schlecht, wenn man mal wieder von einem überbreiten SUV dermassen eng rücksichtslos eingeparkt wurde, damit der bequem von der Fahrerseite austeigen kann und man selbst nicht mehr in die Lücke von seinem LKW ( Beifahrerseite) und dem eigenen PKW passt.

    Holt man sich das Fahrzeug bequem aus der Lücke raus. Praktisches Assistenssystem.