Beiträge von Appels Ejon

    allerdings möchte ich wirklich nur wenn es nicht anders geht auf die 20k zurückgreifen

    Ich täte trotz alledem eher auf den 2.0 zurück greifen ;)

    Der 2017ner könnte durchaus noch mit den ganzen Kinderkrankheiten zu tun haben. Hatte selber einen " mit " Kinderkrankheiten ;)

    Auch den Verkäufer in Titisee Neustadt kenne ich. Der hat mir öfter mal geholfen. Sind ehrliche hilfsbereite Leute gewesen.

    Die Gegend war bis 2015 meine 2. Heimat

    bei uns ist einzig der Wunsch vollelektrisch fahren zu können der Grund, leider hat Toyota für uns nicht das richtige Angebot auf dem Sektor,

    Ja, mit dem Vollelektrischen kann ich sehr gut nachvollziehen.

    Wir sind viel in Norwegen und Dänemark unterwegs, da hätten wir nur Vorteile.

    Aber bei unserem derzeitigen Kindergarten in Berlin, habe ich nicht viel Hoffnung ,dass sich die E Mobilität so bei uns durchsetzen kann. Bin übrigens Pro AKW.

    Z. Zt. muss ich bei dem "verbilligten" Nachtstromtarif - Sondervertrag nach 30 Jahren 7 Cent mehr zahlen als für den normalen Haushaltsstrom. Normal wäre das andersrum. Aber was ist heute schon noch normal.

    Deshalb habe ich mich wieder für den selbstladenden Hybrid entschieden.

    Vielleicht klappt es ja irgendwann auch bei uns mit der Energiewende. X/


    Obwohl so ein kleiner elektrischer Flitzer für die Stadt :/ Vielleicht wenn der YarisVerso die Grätsche macht. Aber das kann dauern :)

    Der Abschied vom C HR ist mir damals auch nicht leicht gefallen. ;(

    Aber was nützt es, wenn die Ehefrau den nicht mehr fährt weil er ihr zu unübersichtlich war und sie dieses "Höhlenartige" nicht mehr mochte.

    Die Technik etc hat mich schon begeistert.

    Der ProAceCity war eine Art Notlösung weil es A keine Höhle war, er B als einzigster Toyota ausser dem RAV die entsprechende Stützlast hatte und ich bei "meinem" FTH, bei dem ich seit über 30 Jahren bin, bleiben konnte.

    Der C HR hatte mich aber auch nie wirklich los gelassen- deshalb bin ich ja immer noch hier im Forum. ;)


    Als wir Mitte Dezember einmal "aus Spaß" den Corolla Cross ausleihen konnten, war die alte Liebe für den Hybrid bei mir wieder da.

    Als meine Frau dann auch noch keinerlei Anstalten machte den Fahrersitz preis zu geben, und wir die vereinbarte Zeit schon weit überzogen hatten war der CorollaCross noch am gleichen Tag gekauft.

    Irgendwie ist es ja auch noch der C HR - nur das Höhlenartige ist nicht mehr da und meine Frau fühlte sich sicherer u.a. weil auch mehr Übersichtlichkeit vorherrschte und wir hatten diesmal beide spontan das Gefühl "Das ist der Richtige" :thumbsup:

    Vielleicht hat Toyota ja dazugelernt.

    Beim CorollaCross sollen die Batterie Probleme lt. FTH endlich der Vergangenheit angehören. Da wäre einiges geändert worden.


    In der Betriebsanleitung habe ich gerade gelesen " Wenn man das Fahrzeug nicht nutzt, soll man - Alle paar Monate- eine Fahrt von 16 KM unternehmen.


    Vielleicht ist das ja auch beim neuen C HR inzwischen Fall.

    Wusste gar nicht das es eine Fachtoyotahochschule gibt. 🤔😉

    Doch, habe auch gerade Onlineseminare via Youtube bei der Dozentin Josephine von Autohaus Weller belegt. ;)

    Gestern " Wie richte ich mir den Tacho ein und " 8| <X

    Davor war ein Kursus über eine App mit der ich wohl alles machen kann, ausser einen Thermomix im Toyota zu programmieren, damit der mir ein Menü zu Fahrtbeginn anbietet.

    Stelle mir gerade vor. Toyota Corolla Cross gekauft. Der Händler gibt Rabatt und wir werden handelseinig und kurz vor Übergabe streicht er den Rabatt.


    Es wurde glaube ich, von der Industrie und auch Energielieferanten sehr viel Schindluder getrieben und von RotGrünGelb alles ohne kritisch zu hinterfragen mit der Bazooka gezahlt


    Kurios z.B. bei uns.

    Wir haben seit Jahrzehnten verbilligten Nachtrom und normalen Haushaltsstrom. Da gingen dann in der Nacht im Haus die Wasch-und Spülmaschinen an.

    Nun ab 01.01.2024 kostet der normaler Haushaltsstrom weiterhin wie seit 2023 29 Cent

    Der - verbilligte - Nachtstrom war gedeckelt auf 28 Cent.

    Ab 01.01.2024 zahlen wir den verbilligten Nachtstrom 36 Cent Mir geht jetzt erst auf, dass unsere derzeitige Regierung ohne mit der Wimper zu zucken über 8 Cent gezahlt hat - für den verbilligten Nachtstrom !

    RWE hat seine Gewinne in 2023 verdoppelt. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

    Kam da keiner seitens unserer Regierung mal auf die Idee zu fragen " Ob hier Wucher betrieben wird" Der - verbilligte - Nachstrom ist jedenfalls, wenn er über über dem normalen Haushaltsstrom liegt, erheblich zu teuer !


    Waren die Elektro Autos nicht vielleicht auch zu teuer. PSA will wohl den E - Zuschuss übernehmen . Kann es sein, dass der Zuschuss vorher auf den Neuwagenpreis draufgeschlagen wurde ?

    Also Neufahrzeug 30.000 + Zuschuß 4.000 = 34.000 und dafür holt der Kunde sich vom Staat die 4.000 Ocken Verbleibt für den Autobauer 34.000

    Jetzt lautet die Rechnung Fahrzeugpreis 34.000 aber ich lasse dem Kunden einen zusätzlichen Rabatt von 4.000 Ocken - Verbleibt für den Autobauer 30.000. Also der normale kalkulierte Preis, nur dass man vorher noch einen satten Zusatzgewinn von 4.000 Euro einsacken konnte


    Wieso wird eigentlich nicht die komplette Subventionierung des Diesels und Kerosins abgeschafft und dafür erhalten die Bauern weiterhin ihren Agrardiesel. Wieso schliesst man da dann nicht die deutschen Spediteure mit ein, damit unserer Lebensmittel bezahlbar bleiben.

    Der SUV Diesel Fahrer kann die paar Cent mehr für seinen Diesel verschmerzen. Vielleicht statt mit 200 den Diesel zu knüppeln halt mit 120 km/h gemächlich fahren , wenn ihm der Diesel zu teuer werden sollte.

    Immerhin erkennt mein YC jetzt endlich die Ortsschilder.

    Vielleicht endlich verbessert wegen dem Pflichtsystem "ISA"

    Der Vorführer CorollaCross lies mich nämlich lustig mit 70km/h am Ortsschild vorbei durch die geschlossene Ortschaft fahren. Hinter dem Ortschild befindet sich eine ganz tolle Einnahmequelle der Stadt. Hab da schon mehrfach Fotos von mir machen lassen. Der ProAceCity kann's besser

    Was mir sehr gefällt, ist die Tatsache, dass es sich beim CorollaCross um einen echten " Made in Japan " handelt. :thumbup: Damit wird natürlich die Wartezeit aufgrund des Transports etwas länger. Aber eine " Mutlu" brauche ich wohl eher nicht zu befürchten. ^^

    Einen " echten" Japaner habe ich in meiner knapp 30 jährigen Toyota Geschichte noch nicht gehabt 8)

    ich selbst höre es kaum noch.

    Dann hoffe ich mal, dass das so auch bei mir ist. Man soll es aber auch vor Fahrtantritt abschalten können. Aktiviert sich aber wieder neu.-

    Was mir dabei Gedanken macht, ist auch die Zuverlässigkeit der Tempoanzeigen. Da hat sich auch im CorollaCross seit dem alten CHR nicht viel getan. Der ProAceCity ist da um Längen besser. Bin gestern mit dem Vorführwagen mit Anzeige "Tempo 30" stammend aus einer Baustelle auf die BAB aufgefahren.