Das sagt meine Polar Uhr auch immer, wenn ich meine Radtour mit GPS starte.
Das die Satelliten, wenn man in Bewegung ist, wesentlich schlechter gefunden werden, ist für mich absolut normal.
Mein neuwertiges transportables Garmin Drive Smart führt genauso wie die älteren Garmins keine Berechnungen durch wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, weil die Satelliten partout nicht gefunden werden. Losfahren erst wenn die Route berechnet ist und der Standort bestimmt ist. Ansonsten gibt es keine Navigation. Oder erst bei der nächsten längeren Ampelphase
Gleiches gilt für meine Outdoornavis sei es das Satmap 10 oder das Satmap 12 welches ich mal zur Probe hatte und ebenfalls auch bei meinem Oregon 700. Erst losmarschieren bzw. Losradeln wenn der Standort bestimmt ist. In den Geräten wird der Standort in Bewegung zwar irgendwann mal gefunden, das kann aber je nach "Geschwindigkeit Wandern bzw. Radfahren" ziemlich dauern. Im Gelände kann das dann manchmal ganz schön unangenehm werden.
Das Navi mit der bisher für mich absolut schnellsten Standortbestimmung ist das eingebaute Navi aus dem C-HR. in meinem Gerät scheinen aber die Kinderkrankheiten inzwischen beseitigt zu sein.
Macht ett mahl juhd