Beiträge von Appels Ejon

    Also nen Knopf neben der Kofferraumbeleuchtung habe ich auch nicht

    Bin gestern nach Auslieferung nochmal zum Händler weil bei mir die Rückfahrsensoren nicht "Funktionierten. Der Annahmemeister zeigte mir dann das kleine Knöpfchen links oben ( in der Nähe der Leuchte) Mir war das nicht aufgefallen. Ziemlich unscheinbar


    Mach ett mal juhd

    Allen besten Dank !


    Gestern erstmal das Fahrzeug "eingerichtet" Die Trauer um meinen alten treuen Avensis Diesel war ganz schnell vorbei. Am frühen Abend sind wir trotz des Regenwetters mal zu einer kleinen Rundfahrt duch das Bergische Land aufgebrochen.


    A 4 Richtung Olpe - Geschwindigkeitsanlage auf 140 km/h eingestellt und einfach mal das Fahrzeug machen lassen- Genial- Kurz vor der Wiehltalbrücke bremste das Fahrzeug automatisch auf 55 km/h runter im zähfliesenden Verkehr um bei freier Bahn automatisch wieder zu beschleunigen. Hat allerdings Überwindung gekostet nicht selber auf die Bremse zu treten.


    Meine Frau wurde auf einmal zum Technik Freak 8) - Sie faszinierte der Monitor mit den Energieflüssen und möchte nur noch "Sprit" sparen :rolleyes:


    Also die Begeisterung für das Fahrzeug hält an.



    Seit Donnerstag habe ich nun meinen C-HR. Vom deutschen Diesel auf Hybrid umgestiegen bin ich echt begeistert.

    So war es bei mir auch. Bis gestern morgen war ich noch begeisterter Dieselfahrer. Es gab nichts anderes. Seit gestern Abend siehe ich das etwas anders.



    auch ich will meine Glückwünsche übermitteln, und ich wünsche Die allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt !!! Dann steht ja der Probefahrt.......vielleicht nach Limburg im September ja nichts mehr im Wege ...Oder ??? Also,.... hab ganz viel Spaß mit Deinem neuen Gefährten !!!

    Ja, warum nicht. Sehe im Moment keinen Hinderungsgrund.
    Werde gleich mal auf die Anmeldeseite gehen



    Ich habe meinen übrigens vom selben Händler.

    Das ist mein Stammhändler seit jetzt 22 Jahren.


    Nachdem VW vor 22 Jahren mir um 16:30 klar machte, dass jetzt keine Fahrzeuge mehr verkauft werden weil "Feierabend" ist und ein Tag später meine Frau vom gleichen VW-Verkäufer behandelt wurde wie eine "Frau" - ( Mich hatte der garnicht im Hintergrund bemerkt ) landeten wir bei besagten Autohaus. Und da sind wir heute noch seit 22 Jahren mit 2 Fahrzeugen. 1a Service, Immer freundlich. - Ist fast schon ein freundschaftliches Verhältnis.


    Vielen Dank für Eure netten Wünsche
    Wahrscheinlich dann wohl bald in Limburg :thumbup:

    Damit melde ich mich mal ab !


    Nein, nicht aus dem Forum. Dafür habe ich hier viel zu viele Anregungen. Tipps und Hilfen bekommen. Nun kann ich aber seit heute morgen auch mitsprechen, quasi aus eigeneer Erfahrung und somit melde ich mich nur aus dem "Bestell- und Wartesaal ab. Durch die zahlreichen Diskussionen, Anregeungen etc. hier in diesem Forum kannte ich mich direkt mit dem Fahrzeug aus. Es gab absolut keine Eingewöhnungsprobleme. Einfach ein Phantastisches Fahrzeug

    Ja richtig... genau das... 13Pol ist das "drehsystem" ..

    Danke, dann passt es bei mir ohne Adapter und dem Thule Träger :thumbup:


    Mit Adapter, kann ich nur bestätigen. Wenn ich bei meinem Avensis mal einen Anhänger mit dem anderen System dran hatte, war ich immer froh, wenn alles gut gegangen war. Einmal lies sich der Adapter fast gar nicht mehr lösen. War mit Adapter irgendwie immer Murks


    Nochmals Danke

    Ohne Fahrräder habe ich ihn dann auf der Kupplung lassend von vorne gekippt, dann ging's auch. Dazu muss ich aber den Hebel zur Fixierung auf der AHK lösen.

    Mit dem Hebel, dass ist klar. Der sollte auch hörbar wieder einrasten! unbedingt prüfen ! Und wichtig - bevor - der einrastet nachsehen ob das Stromkabel sich nicht irgendwie da in der Nähe befindet. Ich habe da leider mal meine Erfahrung machen müssen. Lies sich verdammt schwer einrasten. ?( Danach war Kabelflicken angesagt X(


    Schau mal in der Betreiebsanleitung nach. Normalerweise kann man beim Abklappen die Räder drauf lassen. Mache ich in der Regel jedoch nicht, weil wir Pedelecs haben und da klappt man dann 50 kg runter. Wenn meine Frau aus dem Kofferraum was braucht und die Räder sind drauf, dann halte ich die meistens bis meine Frau ihr Zeugs gefunden hat. Kann dann schonmal - böse- Worte geben :whistling:


    mach ett mal juhd

    Ja, das ist richtig. An den Elektrosätzen der neuen Anhängerkupplungen ist immer ein 13-poliger Anschluss dran.

    Mal eine wahrscheinlich doofe Frage. Den 13 poligen Anschluss habe ich auch. Ich habe - bei meinem alten System (Avensis) war alles von Thule - den Stecker draufgesteckt und und dann musste ich den drehen, bis er einrastete. Ist das das System ?


    Bess dehmnäx mal

    Thule hat einen Abklappmechanismus, somit der Zugriff auf den Kofferraum auch
    mit den Fahrrädern kein Problem

    Kann ich so bestätigen. Habe damit nie ein Problem gehabt u.a. beim Avensis Kombi und der hat eine verdammt weit ausschwingende Heckklappe.



    Bei Abfahrt grüssten die Außensensoren, wahrscheinlich wegen der Fahrräder. Muss ich nochmal prüfen.

    Meinst Du die Sensoren fürs rückwärtige Einparken, wenn Du den Rückwärtsgang einlegst ? Das wäre absolut normal. Da kann man sich wohl einen Schalter kostet 15,--€ einbauen lassen.


    Macht ett mal juhd

    Das Passte ja mal ausgezeichnet.


    Heute von meinem Bürofenster unten an der roten Ampel einträchtig nebeneinander ein weisser C-HR und daneben ein Ford Kuga. Da ich ja mal mit dem Gedanken gespielt hatte mir einen Kuga zuzulegen, durfte ich jetzt mal ganz genau den Unterschied sehen. Langweiler neben frechem Design. Bin ich froh, den C-HR gekauft zu haben :thumbup:


    So, nun weiter Büro ausräumen! Schliesslich fängt mit dem C-HR ein paar Tage später auch eine neue Ära an :thumbsup:


    Bess dehmnäx