Beiträge von Appels Ejon

    War wohl eine gute Entscheidung.

    Wenn man größtenteils alleine unterwegs ist und keine großen Reisen mehr macht, mit viel Gepäck, Fahrrädern etc. sollte der CHR oder ein Yaris schon die bessere Wahl sein.

    Aber das HUD würde mir fehlen. Meine Frau und ich möchten nicht mehr - ohne - sein. Ich glaube in manchen Yaris gibt's das wohl.

    Viel Spaß mit Deinem Neuen :thumbup:

    War damals zumindest bei meinem CHR so. Gibt's hier wohl auch alte Beiträge.

    Die Sensoren von den UR CHR hatten da wohl irgendwelche schlechten Verklebungsstellen. Wurde dann irgendwann verbessert.

    Ich hatte aber auch Wasser im Kabelbaum.

    Kabelbaum und Sensoren gingen bei mir seinerzeit auf Garantie

    die in ein paar Jahren heulen uns sich fragen, wie die deutsche Automobilindustrie den Bach runter gehen konnte. Außerdem haben wir bereits heute schon viele Abhängigkeiten von China, das müssen


    Wobei Toyota ist ja auch nicht gerade ein deutscher Hersteller ;)


    und wenn ich sehe wie hier im Forum die Besitzer bzw Eigentümer Stammkunden bei Ali sind und ihre Toyota CHR innen wie außen mit Chinazeug ausstatten ;)


    Ich glaube nicht, dass der Chinese hier Probleme hat.

    Könnte mir vorstellen, dass die Autohäuser und Werkstätten in Kürze, ohne dass man es großartig merkt, wie die China- und anderen asiatischen Restaurants bei uns gehäuft Einzug halten


    Allesamt natürlich reine "Familienbetriebe" womit die deutsche Werkstatt und das deutsche Autohaus mit seinen Tarifangestellten und Mindestlöhnen ziemlich abgeschlagen da stehen dürfte.

    Mit so einer chinesichen Tarifpolitik, kann man natürlich ganz andere Preise gestalten und dies dürfte zu einem enormen Boom bei den durchaus ansehnlichen Chinesischen Fahrzeugen führen.

    Ersatzteile dürften ebenfalls "billig" sein. Sieht man ja hier im Forum wie oft in China eingekauft wird.


    Den NIO EL6 habe ich mir am Bodensee mal näher angeschaut. Sieht sehr gut aus

    Durchaus ernst zu nehmen als Konkurrenz.


    Mal schaun was Toyota in der nächsten Zeit so bringt mit der neuen Super Batterie

    Mit meinem Beitrag wollte ich eigentlich nur eine Lanze brechen für den 3 Zyl. Im Yaris und gut ist !

    Ab Beitrag #154 läuft es leider bis #159 komplett aus dem Ruder.

    Deshalb meine ironische gemeinte Anmerkung zum Forum


    Und ja, hier geht's um den CHR 2023 und nicht um einen Sack Nüsse!


    Micha65 alles i.O. sollte kein Angriff auf dich sein.


    Aber wir sollten zum Thema zurückkehren !

    Tja, AndiWu der erste der meinen Beitrag gelesen und verstanden hat.

    Leider ist es aber in den meisten Foren so, dass es nicht um Sachlichkeit sondern um Stimmungsmache geht.

    Ich habe nirgendwo irgendetwas über die Geräuschkulisse geschrieben. Hätte man sich einmal mit dem 3 Zyl und 6 Zyl auseinandergesetzt z.B. bei " Bloch erklärt" wäre man auch auf die Laufruhe gestoßen und wie das Problem beim 3 Zyl. gelöst ist. ;)


    Hauptsache es wurde sich lustig gemacht und über Nüsse diskutiert. Schade eigentlich. War mal ein ganz gutes Forum.

    Deshalb schliesse ich wie früher, als dies noch ein gutes Forum und kein "Geburtstagsforum mit Beiwerk" war

    mit

    Mahd ett johd

    Bess dehmnäx ( vielleicht ;) )


    Und für unsere grinsend vor dem Notebook sitzenden

    Ja, der 3 Zyl hört sich manchmal wenn er kalt ist, recht unangenehm an. So in etwa wie ein kalter Diesel im Winter. Ist so ;)


    PS noch ein Nachtrag zur Innenraumlautstärke gem ADAC


    Toyota CHR 70,5 dez

    3 Zyl ProAceCity 68,5 dez

    Wobei, darum gings ja garnicht ;) Zumindest in meinem Beitrag

    Für mich ist dieses 3 Zyl. Bashing reines Stammtischgerede :(

    Vielleicht mal bei Bloch erklärt reinschauen :/

    Der Pure Tech 3 Zyl von Stellantis läuft zuverlässig in zig Fahrzeugmodellen und ist seit Jahren Engine of the Year


    Von Toyota heisst es bei motor1.com

    Zitat

    1. Platz: Toyota Yaris GR (261 PS) Der stärkste Dreizylinder in einem Serienauto ist derzeit der 1,6-Liter-Turbo aus dem Toyota Yaris GR (oder wie Toyota schreibt: GR Yaris). Der Wagen ist ein Homologationsmodell für die Rallye-WM und soll im zweiten Halbjahr 2020 auf den Markt kommen.


    Bei Focus.de

    Zitat

    Wenn Sie Ihren 3-Zylinder gut behandeln, können Sie von einer normalen Lebensdauer ausgehen. Diese liegt bei durchschnittlich 150.000 bis 200.000 Kilometern. Allerdings sind auch längere Lebensdauern durchaus möglich. Die sparsame Bauweise des Motors macht ihn leichter und somit deutlich umweltbewusster.



    Meine Schrankwand läuft zuverlässig ohne Mucken absolut laufruhig und leise von der Schweiz, über Benelux Dänemark quer durch Norwegen bucklige Pisten, abenteuerliche Fjordstrassen. Beschleunigt auf 200 km/h und Überholvorgänge sind mal eben blitzschnell abgeschlossen.



    Von dem Yaris Hybrid mit seinen 3 Zyl. war ich hellauf begeistert. Fuhr so ruhig wie eine 6 Zyl. Limousine :thumbup:

    Der obere sieht ehrlich gesagt, auf dem Bild langweilig und frisch verunfallt aus, als sei ihm ein Gabelstapler in die Seite gefahren. <X

    Und die "hässliche" Ente :love: Ich tät sie direkt nehmen. Das waren noch Auto's mit Charakter und ganz viel Charme 8)