Beiträge von Appels Ejon

    oder es fehlte eben doch scheinbar an der rechten Motivation, das Auto wirklich zu bestellen. Okay, das ist böse......... ;)

    Evtl. ist der Kunde ja auch so sauer, dass er die Bestellung storniert.

    Versuchen kann man es ja mal. :evil:

    Ich soll dann wenigstens zum Service zu meinem bisherigen Händler kommen, so seine Antwort !! :thumbsup: :S

    Klar, aber ob es dann da einen Rabatt gibt , oder einem auch mal schnell und unbürokratisch geholfen wird...... :/


    Habe vor kurzem unsere elektrischen Fahrräder zur Inspektion meines Händlers gebracht.

    Draussen hängt ein Aushang

    Kunden welche ihr Rad bei uns gekauft haben erhalten 20% Rabatt bei jeder Inspektion und im Falle von Reparaturen werden wir diese Räder generell bevorzugt mobil machen ,

    Nenn ich Service. :thumbup:

    Ich könnte da für mich persönlich evtl. eine gewisse Absicht vermuten. :evil:

    Und jetzt mache ich mich mal wieder unbeliebt X(

    Ich hätte für das Autohaus durchaus vollstes Verständnis ;)


    Leben und Leben lassen ist meine Devise. Irgendwo hat die Schnäppchenjagd Grenzen.

    Bei meiner Einstellung hat meine Werkstatt für mich durchaus i.d.R. "mal eben schnell" eine Hebebühne und einen Monteur frei.

    Andere bekommen einen Termin

    Ja, habe ich auch bemängelt. So macht es wenig Sinn. Da kann ich auch weiter meine Routen in der TomTom App planen oder direkt ohne den Umweg über die Toyota App zu nehmen, in GoogleMaps, , TomTom oder dem Toyota Navi. eingeben.


    Schade, wenn man bedenkt, dass es damals im alten CHR von 2017 funktionierte. Da konnte ich sogar im niederländischen Ferienhaus eine Rundroute mit der ToyotaApp planen und an den CHR schicken.

    Vielleicht kommt es noch. Die Hoffnung stirbt zuletzt

    Wenn man auf den Standort des Fahrzeuges geht, kann man neuerdings Ziele/Favoriten eingeben und diese speichern.

    Gestartet wird die Route dann mit einer Navigationsapp auf dem Handy

    Bei mir GoogleMaps, TomTom oder Komoot.

    Ist wohl bei einem letzten Update implementiert worden

    In meinem CHR von 2017 habe ich mehrfach mit den Einstellungen rumgespielt. Waren ja ganz nett, aber in der Bedienung zu aufwendig. :(


    Jetzt hingegen arbeite ich recht oft mit den Einstellungen wie folgt


    Stadtverkehr, zähfliessender Verkehr, Stau Modus : Eco

    Das Gaspedal spricht ruhiger an. Alles wird insgesamt harmonischer.


    Landstraße, Autobahn Modus : Normal

    Meistens sogar ausschließlich mit dem adaptiven Tempomat


    Bergreiche Strecken, Serpentinen manchmal Modus : Sport

    Da kommen doch " vergangene" Zeiten nochmal hoch. Da geht mir dann auch der Spritverbrauch an Allerwertesten vorbei. Da überwiegt der Fahrspass :thumbsup:

    Ausnahme Ehefrau ist als Beifahrerin anwesend. Dann darfs auch Eco im Berg sein :sleeping:

    Habe das Mail auch heute bekommen. Könnte auch in der App da was aktivieren.

    Sowie ich das sehe für 1 Jahr kostenfrei, danach kostet es.


    Nur, was soll ich damit :/

    Sehe irgendwie jetzt keinen Sinn darin, mein Handy rauszufummln um damit mein Fahrzeug zu starten und dafür auch noch Geld zu zahlen

    oder sehe ich hier irgendwie was verkehrt. :/ Welche Vorteile soll das bieten :/

    Was mir jetzt erst bewusst wird, nachdem ich beide CHR so nebeneinander sehe, ist, dass Toyota bei dem Stellantis Toyota, wo Toyota nur die Frontpartie liefert, offensichtlich die Frontpartie vom CHR auf den ProAceCity überträgt. :/

    Sowohl beim alten Modell wie beim Facelift wird in meinen Augen die Nase vom CHR genommen. :/

    Deshalb, hatte der ProAceCity wohl damals auch mir direkt so gut gefallen :/

    Ganz ehrlich ;)

    Der Linke gefällt mir besser :thumbup:

    So ein Facelift muss nicht immer vorteilig sein. Die Urform hat immer noch so einen Charakter :saint:


    Ist genau so beim CorollaCross. Wenn ich den Facelift sehe, bin ich froh den " Alten" zu haben.