Beiträge von Appels Ejon

    Die meisten Modelle sind hier zwar (leider) nicht erhältlich,

    Hat mich seinerzeit auch geärgert. Die haben in Asien die tollsten VANs.

    Hier wird lediglich der Peugeot Toyota angeboten.

    War jetzt nicht schlecht. War auch ein gutes Fahrzeug

    Aber ein " Made in Japan" ist schon ein ganz andere Nummer. :thumbup:


    So ähnlich wie im vergangenen Jahrhundert "Die deutsche Wertarbeit"


    Ist aber schon lange vorbei und nur noch was für Nostalgiker.

    Habe grade gestern den Werkstattleiter meines FTH an der Tanke getroffen .

    Mit seinem 35 Jahre alten Daimler-Benz. Da ist noch richtiges Holz am Armaturenbrett. 8)

    Seiner Frau hat er allerdings den CorollaCross sich selbst gekauft ^^

    Studie der langlebigsten Autos mit der Chance 400.000 km zu erreichen, im Jahr 2024 folgendes ergeben:


    Nachdem wir letzte Woche die Info bekommen hatten, dass an unserem YarisVerso von 2005 eine Reparatur ansteht, die uns ca 2.000 € kostet und uns vorher noch ein Parkrempler eines " Unbekannten " bei korrekter Reparatur ( Austauch Seitenteil) einen sogenannten " Wirtschaftlichen Totalschaden" bescherte, war die Frage :

    Schrottplatz :/


    Ich bekam zur Antwort in einem anderen Forum : Reparieren

    Ist schliesslich ein :!: Toyota. :!: Da ist doch sonst nix dran.


    Was hast Du denn in den PKW in den 19 Jahren an Reparaturen reingesteckt :/ war die Kernfrage


    Ergebnis : Unser wirklich hilfsbereiter FTH hat sich ans Telefon geklemmt. Günstige Ersatzteile besorgt. Seinem Karrosseriemenschen auf die Tränendrüse gedrückt. Nachher holen wir den zuverlässigsten PKW, den wir jemals hatten wieder ab.


    Ziel : Das H Kennzeichen 8)

    Ist schliesslich ein Toyota :thumbup:


    Der ist für den Schrottplatz viel zu gut, war auch die Auskunft des Werkstattleiters von Toyota. Das da irgendwann mal die Bremse und Ankerbleche rosten, dürfte bei dem Alter mal vorkommen.

    Ansonsten ist der von unten total trocken und läuft und läuft......

    Da ich das Auto erst am 31 07. diesen Jahres gekauft habe und mit dem neuen Auto zu der Toyota Versicherung gegangen bin, ist der Vertrag eben erst 3 Monate al

    ........................

    Die Telematikoption hab ich auch


    Ihr Folge-Bonus für die Kfz-Haftpflicht und Kasko: 19,10% Ihr Gesamtfahrwert zum Stichtag 31.08.2024 84 von 100

    Kann das sein, dass die Telematik Versicherung bzw. Der Rabatt dann noch nicht greift?

    Ich meine, was gelesen zu haben von Anmeldung im ersten oder zweiten Halbjahr

    So ganz blicke ich da auch nicht durch.

    Ich hatte Haftpflicht SF37 jetzt 38 und in der Kasko SF 39 jetzt 40 Regionalklasse geblieben.

    Typklasse Haftpflicht 15 neu 13 und Kasko 26 neu 25 machte für 2024 706,13 und ist für 2025 gleich geblieben

    Folgebonus in Haftpflicht und Kasko 21,10 % Telematik Option

    Mein Beitrag bei der Toyota Versicherung, abgeschlossen April 2024, ist auf den Cent identisch mit dem Beitrag für 2025.

    Bin zufrieden.

    Ob es mit der Telematikversicherung zusammenhängt.

    Ob und wie die angerechnet wurde ist in der Rechnung nicht ersichtlich. Da werden über 21% ausgewiesen und das Fahrzeug ist auch in eine andere Schadens Klasse eingestuft worden.

    Bei mir gab's gestern 4 Goodyear UltraGrip auf schwarzen Felgen.

    Sieht echt klasse aus.

    Reifen werden beim FTH eingelagert, gereinigt, gewartet und wenn nötig gewuchtet.


    Für die 4 Komplettreifen incl Montage und Einlagerung der Sommerreifen 1.599,-- kann man nicht meckern. War allerdings ein früheres Angebot. Ob es das heute noch gibt ?


    Auf unserem kleinen YarisVerso Verso haben wir jetzt seit 2 Jahren Allwetterreifen. Sind auch vollkommen o.k. Der wird hier im Rheinland viel bewegt und Schnee und Winter ist hier recht selten geworden.


    Der CC hingegen geht auch im Winter mal nach Norwegen. Da sind die Winter auch nicht mehr so streng aber Schnee gibt's immer noch reichlich und die Landstrasse entlang der Fjorde zu unseren Auswanderfreunden ist zwar wunderschön aber ohne Winterreifen........

    Unsere Freunde sind vor kurzem bei uns hier in ihrer alten Heimat gewesen u.a. um sich neue Winterreifen aufziehen zu lassen . Kosten hier wohl nur ein Drittel von dem, was die in Norwegen kosten.

    Ich gebe zu, dass ich auch Gegner dieser Assistenssysteme war und mich bevormundet fühlte.

    Aber je mehr ich mit den Systemen beschäftigte und diese permanent versuchte, zu meinem Vorteil einzusetzen, umso mehr faszinieren und begeistern sie mich.


    Ich muss nur aufpassen, dass ich nicht zu bequem am Steuer werde und das Fahrzeug " machen" lasse.

    Spätestens wenn ich die Fahrzeuge wechsele und mit unserm nun fast 20 Jahre alten YarisVerso unterwegs bin, merke ich wie angenehm und bequem das Fahren und fast schon " gefahren zu werden" geworden ist.

    Ich erlebe allerdings kein " abruptes" Abbremsen vor/ in Kurven .

    Wenn man ihn machen lässt gleitet das Fahrzeug extrem bequem durch die Serpentinen meiner Bergischen Heimat , des Sauerlandes und der Eifel.

    Bin fasziniert von der heutigen Technik.


    Habe mich jetzt mal trotz über 50jähriger Unfallfreiheit zu einem Sichheitstraining für Senioren und Checkup beim ADAC angemeldet.


    Bin mal gespannt was die " Experten" da noch mehr rausholen, wie man die ganzen Assistenssysteme zu seinem Untertan macht.

    Wir haben da nichts besonderes. Wüsste auch nicht ob es dafür ein Lichtpaket gibt.

    Das normale Licht ist absolut super. Wir sind hier im Bergischen Land meistens auf dunklen Landstrassen unterwegs. Also keine hell erleuchteten Städte.


    Am besten wäre eh eine Probefahrt an einem trüben oder dunklen Tag. I.d.R sollten die Händler auch einen CorollaCross als Vorführfahrzeug haben

    Der Corolla Cross ist von der Technik her mit dem neuen Toyota CHR zu vergleichen. Sind die gleichen Motoren, das gleiche Multimediasystem

    Platz/Raummässig liegt er allerdings zwischen dem CHR und dem RAV 4

    Wir transportieren damit auch ohne Probleme unsere beiden "schweren" Pedelec's