Beiträge von TrixiOBG

    Bei dem neuen klappt der Sprachbefehl ja noch nichtmal im Stand ohne Nebengeäusche

    Dann ist aber wahrscheinlich etwas mit deinem C-HR nicht in Ordnung, denke ich.


    Dass es kein 5000-Euro-Auto ist, ist mir schon klar, denn ich habe mit ja den C-HR 2.0 GR Sport Premiere AWi gegönnt und weiß, was der kostet 😜 da möchte man natürlich, dass auch alles einwandfrei funktioniert.

    Aber dafür, dass Neuwagen-Modelle gelegentlich erstmal "Kinderkrankheiten" haben, gibt es ja die Gewährleistung und einen FTH.


    Sei nicht gleich so sehr enttäuscht. Es gibt ganz sicher auch dafür eine Lösung 😉

    Kuki73


    Also erstmal vorweg... deine Fragen können alle beantwortet werden 😉 und wie es scheint gehst du gleich ganze schön hart ins Gericht mit deinem neuen Schätzchen ...😜😂


    Also die Bedienungsanleitung fürs Handschuhfach wäre eh nur eine Kurzfassung. Da ist es besser du lädst dir die komplette Bedienungsanleitung einmal fürs Auto und eine fürs Multimediasystem bei Toyota online runter aufs Handy zum Nachlesen.


    Das Sprachproblem der Navigation war hier schon Thema, auch wie es zu lösen geht. Das kannst du hier irgendwo im Forum nachlesen.


    Die Sprachsteuerung muss tatsächlich noch etwas lernen, richtig hinzuhören, aber mit etwas Geduld und deutlicher Aussprache klappt es eigentlich ganz gut finde ich.


    Ja, das Gebimmel bei Geschwindigkeitsüberschreitung ist ganz schön anstrengend 🫣 aber das müsstest du jedes Mal beim Start des Autos neu im Multiinstrumentenmenü übers Lenkrad deaktivieren. Da es eine Vorgabe der Hersteller als neues Sicherheitsstandard Pflicht geworden ist, geht es nur immer bei jedem Neustart für die jeweilige Fahrt zu deaktivieren.

    Ich habe mir den Warnton so leise wie es nur geht eingestellt und finde es noch erträglich. Eine einzustellende Toleranz habe ich dafür nicht gefunden.


    Dass dein Multimediadisplay mal eingefroren ist kann laut FTH passieren, sollte aber sehr selten sein und durch Zündung aus und Neustart des Autos wieder neu hochfahren. Ich denke nicht, dass es an der Bluetoothverbindung zu deinem Telefon lag.

    Würde ich beobachte und bei mehreren Wiederholungsfehlern zum FTH fahren.


    Viele Grüße

    Trixi

    Mecki der Tipp ist für TrixiOBG gut, doch sie schrieb 2 Beiträge davor:


    Es reicht also aus, in den Einstellungen diese Option zu ändern.


    Nera Dunja, könntest du evtl. die ganzen Sitzeinstellungsbeiträge in einem eigenen Thread zur "Sitzeinstellung C-HR 2. Generation" zu sammenfassen? Wäre dann evtl. für Suchende leichter zu finden, oder?

    Update zur automatischen Sitzeinstellung:


    Gestern war ich bei meinem FTH, da das mit der Sitzeinstellung bzw. dem Abspeichern der Sitzposition doch wieder nicht funktionierte.


    Und siehe da, aus irgendeinem Grund hat das Bord-/Multimediasystem die Schlüssel-/Sitzkonfiguration immer "vergessen" nach dem Verschließen des Autos.

    Das wurde heute neu programmiert über OBD-angeschlossenen PC.

    Nun funktioniert es einwandfrei.


    Gleichzeitig hat der FTH bei meinem Beifahrersitz die Bimmelei der Gurt-/Anschnallerkennung deaktiviert, wenn gar niemand auf dem Sitz sitzt, sondern nur ein etwas schwererer Rucksack daraufgestellt ist. Jetzt wird es nur noch angezeigt, aber macht keinen Krach mehr, wenn sich etwas nicht Angeschnalltes auf dem Beifahrersitz befindet.


    Und dann hat er noch umprogrammiert, dass mein Spicy beim kurz Antippen des Blinkers jetzt 5x statt 3x blinkt.


    Und das alles bei einer Tasse Kaffee und einer netten Plauderei, ohne dass ich eigentlich einen Termin hatte.

    Das nenne ich Service 👍🏼

    Ich hoffe, dass das immer so bleibt.


    Bei der Gelegenheit wurde mir auch gleich noch bestätigt, dass die Verkehrsschilderkennung bei Toyota tatsächlich noch etwas zu träge ist und die erkannte Geschwindigkeit noch nicht automatisch übernommen werden kann (so wie zum Bsp. beim Tempomat des Skoda)

    Das funktioniert wirklich erst nach der manuellen Geschwindigkkeitsübernahme am Lenkrad per Tastendruck.

    Aber das soll in naher Zukunft evtl. per Softwareupdate dann mal möglich werden laut FTH.


    Liebe Grüße

    Trixi

    Ja Micha, da hast du ganz sicher Recht. Der Einparkassistent ist für die meisten wohl eher ne Spielerei, wenn man denn selbst bisher richtig gut einparken konnte.

    Aber es ist schön zu wissen, dass man es hat, falls man es doch mal nutzen möchte.

    Übermorgen fahre ich 700 km nach Bayern zu meinen Freunden für ein paar Tage. Da habe ich dann das erste Mal Gelegenheit alles auf Langstrecke zu testen. Bin schon sehr gespannt,

    Auch auf den ersten Durchschnittsverbrauch, denn Hybrid ist ja für mich Neuland.

    Da soll man den Tempomaten auch nur verwenden. Gab beim Facelift sogar eine Warnung im Display beim aktivieren.

    Und das Auto soll nicht die Geschwindigkeit im Voraus selbst anpassen, sondern den Fahrer darauf aufmerksam machen, dass er was übersehen hat, und dann bei Bestätigung den Wert übernehmen.

    Das einzige, wo es mir mit der Anpassung sinnvoll erscheinen würde, wäre der Limiter - das und auch den ganzen Tempomaten habe ich aber noch nicht ausprobiert.

    Hallo Volker,


    Ich bin ziemlich jeden Tag auf der Straße mindestens 80 km außerhalb Ortschaften und auf Bundesstraßen unterwegs.

    Und alle 4 bis 6 Wochen nach Bayern. Da habe ich schon immer und oft den Tempomat genutzt. Ist oft sehr angenehm und hat mich schon vor vielen Blitzerfotos bewahrt 😉 aber viel mehr braucht man nicht den Fuß ständig auf dem Gaspedal jonglieren.

    Es ist leider bei Thema Elektronik und Assistenten, tatsächlich so, dass Toyota da immer ein wenig hinter der Zeit ist, allerdings hat Toyota dafür speziell beim Antrieb und der Garantie, aber auch bei der Zuverlässigkeit, jedem Kfz.Hersteller der Welt gegenüber, die Nase ganz weit vorne.

    Hey Ralf,


    Ich habe jetzt gründlich nachgelesen und es sieht tatsächlich ganz so aus, als ob das Anpassen der Höchstgeschwindigkeit nach der doch sehr trägen Verkehrszeichenerkennung wirklich nur manuell per Tastendruck möglich ist und keine automatische Bremsung bzw. Beschleunigung.


    Sehr schade, denn so ist das in meinem Augen nur auf Autobahnen sinnvoll und ansonsten eher Spielerei.


    Aber danke, dass du dir für mich Gedanken darum gemacht hast ☺️👍🏼

    Hey Ralf, danke für die Antwort.

    Das würde ich allerdings als nicht sonderlich fortschrittlich ansehen.


    Beim Skoda funktioniert das einwandfrei mit der Tempoanpassung ohne Zutun bei sehr frühzeitigen Schildererkennung und ganz ehrlich...

    Wozu eine Schildererkennung, wenn diese mir immer erst zu spät angezeigt werden ? Macht irgendwie keinen Sinn für mich. Ist doch keine Warnung, wenn ich das 50-Schild selber sehe bevor meine Radarkamera mich darauf hinweist.


    Ich habe die gleiche Frage an meinen FTH weitergeleitet mit dem Hinweis, dass ich Mittwoch bei ihm vorbeikomme. Mal sehen, was der dazu sagt.


    Wenn das wirklich nur manuell funktioniert mit der Geschwindigkeitsanpassung, dann würde Tempomat mit dem C-HR eher nur wegen der Abstandsmessung und der Spurverfolgung nur auf Autobahn und Schnellstraße Sinn machen

    Da bin ich schon mit der nächsten Frage bei euch... 😜


    Ich kriege das mit dem Tempomat nicht so eingestellt, dass mein Auto selbständig die Geschwindigkeit reduziert bzw. erhöht bei der Verkehrszeichenerkennung.

    Und außerdem werden mir die Geschwindigkeitsschilder viel zu spät angezeigt. Das Ortseingangsschild wird scheinbar gar nicht akzeptiert als Tempo-50-Ankündigung, denn die 50 kmh werden mir erst ca. nach 50 m angezeigt, wenn ich schon im Ort hinterm Ortseingangsschild bin. Also würde ich nach Tempomat mit 100 Sachen in den Ort reinbrettern, wenn ich nicht selbst bremse.

    Das habe ich auf der Bundesstraße heute morgen um 5 Uhr auf dem Weg zur Arbeit auch getestet, außerorts bei einer 70iger Zone. Auch da hat meine Verkehrszeichenerkennung die 70 erst angezeigt nachdem ich schon gute 30 m am 70-Schild vorbei war und die Geschwindigkeit hat mein Tempomat auch nicht von den eingestellten 100 kmh selbstständig auf 70 angepasst 🤷🏼‍♀️

    Bei Kurven, Kreisverkehren und beim Annähern auf Vorrausfahrende da klappt das, dass mein Spicy selbständig verlangsamt/bremst und danach wieder beschleunigt auf die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit.

    Aber bei den Verkehrszeichen überhaupt nicht.

    Mache ich irgendwas falsch???

    Die Verkehrszeichenerkennung und alle "Helferlein" sind im System aktiviert, also nichts gesperrt.

    Ich habe meine gesehen, es sind 17" Alu-Felgen mit conti-Winterbereifung, die ich gleich im Autohaus habe einlagern lassen. Zum Wechsel werde ich rechtzeitig informiert, hab das aber auch unter Service/Terminerinnerung in meiner MyToyota-App eingegeben.

    Die sahen im Vergleich zu meinen 20zöller Sommerräder richtig "niedlich"aus, aber für Winter und schneeglatte Straßen die bessere Wahl 😉