Auch hier in Bonn habe ich noch keinen neuen C-HR in freier Wildbahn gesehen.
Da ich aus Bad Godesberg bin, wirst du bald einen weiteren roten C-HR sehen.
Auch hier in Bonn habe ich noch keinen neuen C-HR in freier Wildbahn gesehen.
Da ich aus Bad Godesberg bin, wirst du bald einen weiteren roten C-HR sehen.
Aufmerksamkeitssysteme speichern ihre Daten nur lokal. Diese Daten sind auch keine Videodaten im herkömmlichen Sinn, der Fahrer wird also beim Nase bohren nicht "gefilmt" . Er wird auch in den aufgezeichneten Daten nicht erkennbar sein.
Hier ist noch ein interessanter Bericht des ADAC: Assistenzsysteme ADAC
Fahre mit leicht geöffnetem Fenster aus der Stadt auf die Autobahn und schon so bei etwa 60km/h kam im Multifunktionsdisplay der Hinweis "Fenster offen, soll es geschlossen werden? Ja/Nein" mit Option dies per Lenkradfernbedienung auszuwählen. Beim Wählen von Ja und Bestätigung mit "OK", wurde mein Fenster in der Fahrertüre geschlossen.
An solchen Kleinigkeiten (die das Leben leichter machen) sehe ich, das sich die Toyota Ingenieure über Vieles Gedanken machen, und wenn es sinnvoll ist, es auch implementieren. Mit der Computertechnik des C-HR ist der Einbau solcher Funktionen kein Problem. Es steigert auch nicht die Produktionskosten. Es ist einfach guter Kundendienst. Ich habe mich also richtig entschieden eine C-HR zu kaufen.
Die sehen doch schick aus. Gefallen mir besser als die bisherigen After Market Leisten.
Ich hab über das Autohaus Einstiegsleisten bestellt und einbauen lassen. Sie sind schwarz. Sieht echt gut aus.
Die habe ich mir jetzt auch ausgesucht.
Vielen Dank. Dann werde ich mich im Zubehörbereich umsehen.
Kann jemand sagen, ob die Lounge Edition Einstiegsleisten aus Aluminium hat? Ich habe die ganz gerne, will aber im Zubehör keine kaufen, solange unnötig.
Ich möchte mal einen Aspekt zur Diskussion stellen: Im Gegensatz zu den Navigationsprogrammen unter Carplay oder Auto, nutzt das onbord Navi die Sensoren des Fahrzeugs. Ich fahre regelmäßig durch einen Tunnel. Dort habe ich kein GPS, die Entfernungsmessung läuft aber dennoch weiter. Bei Handynavigation setzt hier die Navigation immer aus und muß sich nach Durchfahren des Tunnels neu verbinden. Das dauert manchmal etwas, und schon hat man einen Abzweig verpasst.