Da habe ich auch nach gesucht. Aber Abschalten geht wohl nicht. Vielleicht kannst du dir eine angenehme Nachtfarbe aussuchen. Hast du schon mal die Einstellung nach Tageszeit probiert?
Beiträge von Scotty59
-
-
Ist also auch für das sichere Betrachten einer Sonnenfinsternis geeignet?
Könnte klappen
Aber bitte den Blindenhund auf dem Beifahrersitz bereit halten
-
Ich habe das Panoramadach seit Oktober, kann also zum Wärmeeintrag nichts sagen. Die Tönung ist fest und sehr stark. Das freie Gefühl stellt sich bei mir bei bedecktem Himmel nicht so sehr ein.
Bei meinem Peugeot hatte ich ein leicht gefärbtes Panoramadach mit Jalousie, hier war das offene Gefühl größer.
Ich denke, auf Grund der starken Tönung sollte es mit dem Wärmeeintrag keine Probleme geben. Man kann ohne Probleme durch das Glasdach direkt in die Sonne blicken.
-
Ich fahre seit der Übernahme beim FTH im ECO Modus. Ich stelle bei mir eine gewisse "Entschleunigung" fest. Ich bin mit dem C-HR ein viel ruhigerer Fahrer geworden. Die "Agilität" im ECO Modus reicht mir völlig. Mit Abstandstempomat auf der Autobahn mit 105 bis 110 km/h konnte ich mir früher mit dem Peugeot 208 GTI nicht vorstellen. Heute liebe ich das entspannte Fahren.
-
Bei mir geht es noch weiter, ich gebe das komplette Auto nicht mehr her
Manche Autofahrer auf der Straße könnten aber auf Seitenscheiben oder Blinker verzichten denn durchkucken oder blinken tun sie nicht.
Ich vermute diese brauchen sie nur für den TÜV denn der prüft das manchmal ob es noch da ist und funktioniert
Der Vorteil für diese Autofahrer ist, das die Blinker maximal zu 50% defekt sein können.
Aber du hast völlig Recht. Deswegen bin ich froh über die Sicherheitsfeatures des C-HR. Ich hoffe, die können einige brenzlige Situationen entschärfen.
-
Für mich stellte sich die Frage so nicht.
Ich komme von Peugeot und suchte einen kompakten Plug-In Hybrid. Angeschaut hatte ich den Kia Niro und den Toyota C-HR. Den habe ich nun mit allen verfügbaren Zusatzpaketen und gebe keines davon wieder her.
-
War jetzt doch überrascht, dass bei meinem neuen C-HR kein Heckscheibenwischer vorhanden ist. Schnee und Wasser bleibt darauf stehen. Lt. Google soll dies ja durch die Windströmung entfernt werden. Funktioniert bei Stadtfahrten mit wenig Geschwindigkeit überhaupt nicht. Na super, was es alles gibt (einschl. dem nervigen Piepsen bei Geschwindigkeitüberschreitung und wechseln der bei Gesch.Schilder). Kann man zwar vor jeder Fahrt abschalten, kommt aber nach Neustart wieder.
Eine Möglichkeit wäre RainX Regenabweiser
Gegen Schnee hilft auch die Heckscheibenheizung.
-
Hattest du nicht welche bestellt Scotty59?
Ja, habe ich. Ich habe die Leisten für vorn und hinten beim FTH mitbestellt. Sie wurden bei Lieferung eingebaut. Das müssten eigentlich diese hier sein: PW38210002_APPL2962
Die hellblaue Farbe ist allerdings missverständlich.
Allerdings stelle ich gerade fest, das die hintere wohl etwas schief geklebt wurde
-
-
Ich wünsche Dir auch ganz viel Spaß. Es ist schon einiges anders als beim Vorgänger, daher spannend 🙂
Das stimmt. Erst gestern habe die Höheneinstellung der Heckkamera gefunden. Es hatte mich immer geärgert, das das Kamerabild zu hoch war.
Jetzt mache ich es so, daß ich eine Funktion ausprobiere und dann in der BA den entsprechenden Abschnitt studiere.