Moin,
neulich in der norddeutschen Tiefebene unterwegs, das erste zarte Schneetreiben bzw. Graupel und dann nach ein paar Kilometern plötzlich Vollalarm im Cockpit, siehe Bild (wusste gar nicht, was ich da alles an Warnlämpchen habe).
Die Fehlermeldung wechselte sich laufend mit "Sensor verschmutzt" (oder so ähnlich) ab und liess sich auch nur kurz wegdrücken um dann sofort wieder zu erscheinen.
Ein ängstliches Gemüt würde jetzt wohl den Wagen abstellen, putzen (was und wo auch immer) oder den ADAC rufen oder auf einen Wetterumschwung hoffen ;-).
Ok, nun bin ich weder ängstlich noch bereit, bei dem Schietwetter um das Auto herumzutanzen und den Putzlappen zu schwingen - also weitergefahren mit dem Vorsatz, zuhause zu reinigen.
Bei dem guten Vorsatz blieb es dann aber auch, und am nächsten Tag, siehe da, ohne weiteres Zutun alles wieder in Ordnung, keine Meckereien mehr. Hm...
Nun hoffe ich ja, dass diese Überempfindlichkeit bei Schlechtwetter nicht zur Routine wird - ist ja nicht unbedingt eine vertrauensbildende Maßnahme...
Und by the way, das Ver-bzw. Entriegeln meines Autos folgt dem Prinzip: heute so, morgen so - mal geht es über die Heckklappe, dann wieder nicht, mal geht es über die Beifahrertür, dann wieder nicht und nein, es liegen weder Kinder noch irgendwelche Dinge auf dem Rücksitz - mein Auto ist insgesamt wohl etwas eigensinnig.IMG_5165[1].jpg
Und dennoch - ich mag meinen Toyota 