Hallo, also ich beobachte genau dieses Verhalten schon über mehrere Jahre, der vorherige Corrolla hatte diese Eigenart und jetzt der CHR auch.
Das stellt sich genau so dar. Nach dem Losfahren geht der Motor nur sehr wiederwillig aus, nur noch beim Anhalten an der Ampel. Ansonsten läuft er durch. Das normale Fuß vom Gas nehmen hilft nicht. Bei mir verhält er sich erst nach ca. 10km wieder normal. Mein täglicher Arbeitsweg beträgt ca20km hin und 20km zurück. Dieses eigenartige Verhalten hat er dann in der Regen 3 Tage (ca. 120km), danach ist alles wieder normal. Nach ca. 1Monat das gleiche Spiel wieder. Das Ganze ist tatsächlich unabhängig von der Außentemperatur. Jetzt haben wir so 18 Grad und letzte Woche hatte ich das Verhalten wieder für 3 Tage. Klima oder Heizung ist aus. Dass er mit eingeschalteter Heizung länger zum Warmlaufen braucht ist logisch. Dann läuft der Motor aber auch im Stand an der Ampel.
Das oben beschriebene Verhalten kann man auch sehr schön in der ToyotaApp an den aufgezeichneten Fahrten nachvollziehen. Während ich im Normalfall mit 70% elektrisch fahre sind es in den 3 Tagen deutlich weniger.
Wie gesagt, ich fahre täglich die gleiche Strecke und weiß nach 15 Jahren Hybridfahren genau, wie sich der Motor verhält.
Meine Vermutung war bisher immer, dass das irgend ein Wartungsmodus ist. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass bei häufigen Kurzstreckenfahrten der Kat in Abständen freigebrannt werden muss. Das würde das Verhalten erklären, auch dass es nicht bei jedem auftritt. Wer öfters längere Fahrten macht, Autobahn od. Ähnliches, kennt dieses Phänomen wahrscheinlich nicht.
Ich habe in 14 Tagen Durchsicht, da werde ich das Thema beim freundl. Händler mal ansprechen. Diese Zyklen müssen ja schließlich auch irgendwie mitgeloggt werden im System.
Beste Grüße
2aCD