Beiträge von Rowfa

    Hi,


    ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Toyota wesentlich schneller reagieren würde, wenn jeder der dieses Problem hat sich direkt an den Toyota Kundenservice wendet.

    So funktioniert es zumindest bei vielen anderen Herstellern.


    Gute Fahrt

    Hi,


    in meinem Beitrag Fehlfunktionen gehe ich auch im Detail auf das piepen ein selbst wenn nur der Fahrer dringesessen hat:


    Zitat:

    Hi,


    so langsam kommen wir für unser Fahrzeug der Sache näher, allerdings gibt es noch keine Lösung zum Thema piepen.

    Die Warnungen kommen definitiv vom Insassenerinnerungssystem (RSRS) ,dass dazu dienen soll Kinder oder wertvolle Objekte nicht auf den Rücksitzen zu vergessen. Dazu erscheint ja auch im Display 'Sitze stummschalten'.

    Falls nicht stummgeschaltet wird gibt es diese akustische Rückmeldung nach Verlassen und Abschließen des Fahrzeuges.

    Nun ist es bei unserem CH-R so, dass es manchmal diese Rückmeldung gibt, obwohl keine andere Tür außer der Fahrertür geöffnet wurde. Dann kann man das piepen zwar ausschalten, aber in einigen Fällen piept er trotz Stummschalten trotzdem.


    Werden die anderen Türen benutzt, dann erscheint diese Warnung immer, man drückt ok für das Stummschalten der Sitze und trotzdem gibt es häufig diese drei Warntöne. Diese Töne sind sehr laut sind und es gibt kein Menü diese leiser zu schalten.


    Das einmalige laute piepen der Heckklappe vorn aus dem Lautsprecher im Motorraum beim Öffnen der Heckklappe ist nach wie vor da und die Lautstärke lässt sich hier nicht regeln. Es gibt ja ein Menü für die akustischen Signale beim Öffnen und Schließen der Heckklappe,

    aber das Menü hat keinen Einfluß auf das einmalige piepen.


    Fazit: Bei uns piept es immer noch und Toyota Köln hat verfügt, dass mir der Händler nochmals die Bedienung vom Auto erklärt. Das wird meiner Meinung nach zu nichts führen aber 'Schaun mer mal'.


    Zitat Ende

    Gute piepfreie Fahrt

    Hi,


    zu den Fehlfunktionen und besonders dem Piepen habe ich hier ins Forum einen Extra Beitrag gestellt und habe auch selbst den Toyota Kundendienst angeschrieben.



    Lösung bisher keine.


    Gute piepfreie Fahrt

    Hi,


    so langsam kommen wir für unser Fahrzeug der Sache näher, allerdings gibt es noch keine Lösung zum Thema piepen.

    Die Warnungen kommen definitiv vom Insassenerinnerungssystem (RSRS) ,dass dazu dienen soll Kinder oder wertvolle Objekte nicht auf den Rücksitzen zu vergessen. Dazu erscheint ja auch im Display 'Sitze stummschalten'.

    Falls nicht stummgeschaltet wird gibt es diese akustische Rückmeldung nach Verlassen und Abschließen des Fahrzeuges.

    Nun ist es bei unserem CH-R so, dass es manchmal diese Rückmeldung gibt, obwohl keine andere Tür außer der Fahrertür geöffnet wurde. Dann kann man das piepen zwar ausschalten, aber in einigen Fällen piept er trotz Stummschalten trotzdem.


    Werden die anderen Türen benutzt, dann erscheint diese Warnung immer, man drückt ok für das Stummschalten der Sitze und trotzdem gibt es häufig diese drei Warntöne. Diese Töne sind sehr laut sind und es gibt kein Menü diese leiser zu schalten.


    Das einmalige laute piepen der Heckklappe vorn aus dem Lautsprecher im Motorraum beim Öffnen der Heckklappe ist nach wie vor da und die Lautstärke lässt sich hier nicht regeln. Es gibt ja ein Menü für die akustischen Signale beim Öffnen und Schließen der Heckklappe,

    aber das Menü hat keinen Einfluß auf das einmalige piepen.


    Fazit: Bei uns piept es immer noch und Toyota Köln hat verfügt, dass mir der Händler nochmals die Bedienung vom Auto erklärt. Das wird meiner Meinung nach zu nichts führen aber 'Schaun mer mal'.


    Gute piepfreie Fahrt

    Hi,


    gut wäre wenn das Abschalten einiger Features einfacher möglich wäre und nicht in irgendeinem einem Untermenü. Bei anderen Herstellern gibt es Favoriten Tasten die man mit einer bestimmten Funktion belegen kann. Dann kann man über einen einfachen Tastendruck einige Warnungen oder Anzeigen direkt ausschalten. Toyota hat hier einen anderen Weg gewählt, der für mich zu umständlich ist. Verstehen kann ich das für die vom Gesetz vorgeschriebenen Warnungen. Warum müssen aber Dinge die nicht vorgeschrieben sind, bei jedem (!) Motorstart wieder neu ausgeschaltet werden oder warum kann ich die Heckklappe nicht ohne Warnton öffnen. Jahrelang konnte ich automatische Heckklappen öffnen ohne Warnung und auch das Auto verlassen ohne unsere Kinder zu vergessen. Solche Features kann man anbieten, sollten sich aber einfach und unkompliziert ausschalten lassen und auch so programmiert sein, dass es keine Fehlfunktion gibt.


    Gute Fahrt

    Hallo,


    danke für die Antwort und das ist mir auch so erklärt worden und scheint auch das Problem zu sein.

    Leider ist es bei unserem Fahrzeug immer noch so, dass dieser Alarm auch auftaucht, obwohl außer dem Fahrer niemand im Fahrzeug gesessen hat. Ich habe mir eine Liste erstellt, wann das auftaucht und in ca. 30% der Fälle ertönt der Alarm , es wird nicht angezeigt Sitze Stummschalten, nur der Fahrer war im Auto und keine andere Tür wurde geöffnet.

    Also denke ich nach wie vor hier gibt es eine Fehlfunktion der Software. Der Händler hat eine Vorführfahrzeuge auf diese Fehler getestet und es ist so wie DuffyNbg es beschreibt. Nur bei unserem Fahrzeug nicht.


    Des Weiteren scheinen die Gewichtssensoren der Sitze hinten extrem sensibel zu sein. Wir hatten neulich eine leichte kleine Handtasche dort liegen (Gewicht weniger als 600g) und während der Fahrt ertönte ununterbrochen der Warnton fürs Anschnallen. Bei schwereren Gegenständen müssen wir diese immer anschnallen sonst ertönt eine Warnung. Folglich ist das ablegen von auch Leichen Gegenständen auf der Rückbank nicht möglich. Den Tip mal mit 3 schweren Leuten hinten zu fahren um die Sensoren zu Kalibrieren habe ich ausprobiert leider ohne Erfolg.


    Was zusätzlich immer noch der Fall ist, ist das einmalige extreme laute Piepen vorn aus dem Bereich Motorraum, wenn man die Heckklappe öffnet. Hinten gibt es auch Warntöne und die kann ich leiser stellen. Komplett ausschalten, das geht nicht.


    Toyota hat mir inzwischen geantwortet, aber die Lösung auf den Händler geschoben. Der Händler ist sehr hilfsbereit hat aber noch nicht die Möglich hier die Software auszulesen und zu testen.

    Für mich ist hier der Hersteller klar gefragt, denn der hat das ganze ja programmiert und konstruiert und ist verantwortlich.


    Versteht mich mich nur nicht falsch, ich bin kein ständiger Nörgeler sondern erwarte einfach nur, dass ein Fahrzeug was 46.000,- EUR gekostet hat einfach nur funktioniert. Der letzte CH-R hatte überhaupt keinerlei von diesen Macken und daher hatten wir uns für den neuen mit entschieden.


    Gute Fahrt

    Hallo,


    daran habe ich auch schon gedacht und ich werde wohl auch genauso handeln müssen.

    Der Händler selbst hat mir gesagt, dass es bei diesem Problem bis zu 4 Wochen dauern kann bevor Toyota da mit einer Lösung oder Antwort um die Ecke kommt. Diese Zeit gebe ich ihm. Zusätzlich habe ich ja noch selbst an den Toyota Kundendienst geschrieben nach Absprache mit dem Händler. Das aber nur am Rande.


    Was ich hier ins Forum schreiben und auch kommunizieren wollte ist letztendlich das Problem und die technische Lösung. So verfahre ich auch im Mercedes Forum seit Jahren. Was ja sehr oft passiert ist das Fragen zu technischen Problemen gestellt werden und es gibt in nur wenigen Fällen dazu eine Rückmeldung. Meist hat sich für den Fragesteller das Problem erledigt und er meldet sich nie wieder. Meine Intention ist da anders, denn vielleicht hilft die Lösung meines technischen Problems auch anderen.


    Gute Fahrt

    Hallo,


    ok verstanden. Allerdings hat der Händler in meinem Beisein, die Initialisierung analog dem Öffnen und Schließen so mit den Sitzen gemacht und ich hatte verstanden bei den Fensterhebern ist das genauso. Mag nach deiner Erklärung dann auch gar nicht notwendig sein

    und das ist ja dann auch in Ordnung.


    Ich hoffe nur baldigst dass das Fahrzeug so funktioniert wie es sein sollte.


    Den Tip mit den Gewichtsensoren der Sitze habe ich bereits ausprobiert und muß leider sagen ohne Erfolg. Schade war ein Versuch wert.


    Gute Fahrt

    Hallo nochmals,


    also egal was Toyota in der Produktion macht oder nicht letztendlich erwartet ich als Kunde, dass ein Neufahrzeug tadellos funktioniert. Man bezahlt halt mit viel Geld und Fehler können zwar immer mal passieren,

    aber ich erwarte auch eine Kontrolle vor Fahrzeugauslieferung.

    Das die Kontrolle der Neufahrzeuge verbesserungswürdig ist zeigt mir die Tatsache das bei unserem Fahrzeug die Sitz Memory Schaltung neu initialisiert werden mußte um überhaupt zu funktionieren. Dazu steht nichts in der Betriebsanleitung, ist aber

    notwendig, denn beim Seetransport des neuen CH-R Plug-In Hybrid aus der Türkei (dort wird er gefertigt) muss aus Sicherheitsgründen das Hybridestem komplett stromlos geschaltet werden. Eine neu Initialisierung einiger Systems wie z.B. Fensterheber

    in Endposition fahren ist daher immer erforderlich. Selbst bei meinen fast 20 Jahre alten Mercedes ist das nach Abklemmen der Batterie notwendig, steht aber im Gegensatz zum CH-R so nicht in der Betriebsanleitung.


    Angeschafft als Zweitwagen haben wir den neuen CH-R weil wir 4 Jahre den Vorgänger gefahren haben und sehr positiv überrascht waren. Hier ist jetzt mehr Frust als Freude im Spiel.

    Was wir jetzt auch noch haben ist dass außer der nicht funktionierenden 3D Einstellung vom NAV, das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegrenzung hier bei uns im Landkreis nicht richtig erkennt und dann warnt.

    Ich habe 30 Zonen auf dem NAV, die hier noch nie 30 Zonen waren.


    Ich bin gespannt was der Toyota Kundendienst mir antwortet.


    Gute Fahrt