Zeigt er dann auch im statt Meilen an?
Beiträge von CHoRa
-
-
Servus,
Bei mir zeigt die App heute 72,9km an bei 100% Ladung. Ich habe aber den Eindruck, daß es real deutlich unter 60km sind. Seid Ihr schon mal von voll bis leer ohne Verbrenner gefahren und habt vorher und nachher die Kilometer notiert?
Am Dienstag hat er z.B. nach 51km umgeschaltet, obwohl ich zwischendurch sogar noch 10 min geladen habe.
-
Hat's Euch geschmeckt? 😉
Nächstes Mal dann Kämper Bräu 😁
-
Das machen die Toyoten sicher gerne, wenn sie einen zusätzlichen Piepser einbauen können 🤣
-
Bei mir ist es derzeit auch um die 72km bei 100% Akku. Hat sich im Laufe der Monate allmählich gesteigert 🙂
Was das Anspringen des Verbrenners betrifft, ist es bei mir wieder besser geworden, aber es kommt immer noch vor, daß er unerwartet anspringt, obwohl der Akku ausreichend voll ist. Die Reinigungsmeldung hatte ich schon einige Zeit nicht mehr. Ein System/Muster kann ich nicht erkennen. Bin in den letzten zwei Wochen zweimal gut 80km Autobahn im HV-Modus gefahren. Ob das geholfen hat, keine Ahnung.
Was ich in der letzten Woche zweimal oder dreimal beobachtet habe, ist, daß der Motor angesprungen ist, wenn ich kurz nach dem Losfahren einen Berg hochfahren muss, konkret war die Situation: Losfahren und direkt erstmal etwa 400m bergab rollen lassen in 30er Zone mit bremsen, damit er nicht schneller wird als erlaubt, dann ab Ende der 30er Zone 100m relativ eben und dann bergauf und puff Motor geht an. Dann bleibt er natürlich einige Kilometer an, selbst wenn es dann wieder bergab geht. Ärgerlich.
Ob das schon ein Muster ist - keine Ahnung
Die höheren Temperaturen scheinen zu helfen, aber erwartet hab ich was anderes.
-
Servus,
Kurz nach meinem letzten Beitrag hier im Thread habe ich die Meldung mit dem Motor Reinigen auch das erste Mal gesehen. Seitdem bekomme ich sie gefühlt jede zweite oder dritte Fahrt. Dabei ist es egal wie voll der Akku ist. Mindestens einmal kam die Meldung sogar während ich auf der Autobahn im HV-Modus fuhr. Der Motor geht dann so lange nicht aus bis ich ihn ausschalte. Ich bin allerdings seitdem keine Strecke gefahren, die länger als ca. 30km war aber etliche Strecken mit rund 25km. Ich bin lauter Strecken gefahren, die ich rein elektrisch hätte fahren können von der Entfernung her. Und ich lade den Akku so oft, daß auch von dieser Seite stets elektrisches Fahren möglich gewesen wäre. Leer gefahren habe ich ihn glaub ich seitdem ein einziges Mal.
Das finde ich sehr nervig. Und ich stimme Dir, V188002, voll zu, daß es nicht sein kann, daß man für eine Motorreinigung regelmäßig sinnlos durch die Gegend fährt. Dann brauche ich kein sparsames umweltfreundliches Auto.
Ich fahre demnächst mal wieder ca. 140km mit rund 85km Autobahn. Und es soll in den nächsten Tagen wärmer werden. Mal sehen, wie sich das Auto dann verhält. Im Moment bin ich nicht begeistert.
-
Servus,
Mein Fahrprofil ist etwas anders, ich habe selten so kurze Strecken mit großen Pausen dazwischen. Meist fahre ich zwischen 10 und 30km. Deshalb lässt es sich nicht wirklich vergleichen. Ich habe aber auch bei diesen Temperaturen, und in Niederbayern ist es sicher nicht wärmer als bei Euch, denke ich, viele Fahrten mit 100% EV, hab extra noch mal in der App geschaut. Zwischendurch hatte ich mal ein paar Wochen, da hatte ich auch den Eindruck, daß sich der Verbrenner öfter zuschaltet. Im Rückblick glaube ich, daß ich da die Sitzheizung und die Lenkradheizung mehr genutzt habe, zusätzlich zur normalen Heizung. Beschwören kann ich es nicht.
Aber soviel wie bei Dir, V188002, läuft der Verbrenner bei mir nicht, nicht annähernd. Ich nähere mich den 3000km und hab erst einmal getankt, abgesehen von der Erstbetankung durch den Händler. Und da waren auch Strecken mit 140 oder 150km dabei und hohem Autobahnanteil, wie an anderer Stelle beschrieben, wo ich auf HV gestellt habe und ja in jedem Fall den Verbrenner brauche.
-
Den Reifendruck zu kontrollieren und ggf. etwas zu erhöhen, wie hier ein paar empfohlen haben, kann ja auch nicht schaden 😀 im Gegenteil
-
In der Nähe der A92 gäb's bei wärmerem Wetter einige Biergärten mit einigermaßen großen Parkplätzen, z.B. Haag a.d. Amper, Kemperbräu Nähe Moosburg, Ellermühle ...
-
Ich glaub, da wären die Chancen größer, wenn man hier im Forum (regionale) Selbsthilfegruppen bildet und sich zur Bastelstunde trifft 🙂