Beiträge von CHoRa

    Servus,

    Kurz nach meinem letzten Beitrag hier im Thread habe ich die Meldung mit dem Motor Reinigen auch das erste Mal gesehen. Seitdem bekomme ich sie gefühlt jede zweite oder dritte Fahrt. Dabei ist es egal wie voll der Akku ist. Mindestens einmal kam die Meldung sogar während ich auf der Autobahn im HV-Modus fuhr. Der Motor geht dann so lange nicht aus bis ich ihn ausschalte. Ich bin allerdings seitdem keine Strecke gefahren, die länger als ca. 30km war aber etliche Strecken mit rund 25km. Ich bin lauter Strecken gefahren, die ich rein elektrisch hätte fahren können von der Entfernung her. Und ich lade den Akku so oft, daß auch von dieser Seite stets elektrisches Fahren möglich gewesen wäre. Leer gefahren habe ich ihn glaub ich seitdem ein einziges Mal.

    Das finde ich sehr nervig. Und ich stimme Dir, V188002, voll zu, daß es nicht sein kann, daß man für eine Motorreinigung regelmäßig sinnlos durch die Gegend fährt. Dann brauche ich kein sparsames umweltfreundliches Auto.

    Ich fahre demnächst mal wieder ca. 140km mit rund 85km Autobahn. Und es soll in den nächsten Tagen wärmer werden. Mal sehen, wie sich das Auto dann verhält. Im Moment bin ich nicht begeistert.

    Servus,


    Mein Fahrprofil ist etwas anders, ich habe selten so kurze Strecken mit großen Pausen dazwischen. Meist fahre ich zwischen 10 und 30km. Deshalb lässt es sich nicht wirklich vergleichen. Ich habe aber auch bei diesen Temperaturen, und in Niederbayern ist es sicher nicht wärmer als bei Euch, denke ich, viele Fahrten mit 100% EV, hab extra noch mal in der App geschaut. Zwischendurch hatte ich mal ein paar Wochen, da hatte ich auch den Eindruck, daß sich der Verbrenner öfter zuschaltet. Im Rückblick glaube ich, daß ich da die Sitzheizung und die Lenkradheizung mehr genutzt habe, zusätzlich zur normalen Heizung. Beschwören kann ich es nicht.


    Aber soviel wie bei Dir, V188002, läuft der Verbrenner bei mir nicht, nicht annähernd. Ich nähere mich den 3000km und hab erst einmal getankt, abgesehen von der Erstbetankung durch den Händler. Und da waren auch Strecken mit 140 oder 150km dabei und hohem Autobahnanteil, wie an anderer Stelle beschrieben, wo ich auf HV gestellt habe und ja in jedem Fall den Verbrenner brauche.

    Den Reifendruck zu kontrollieren und ggf. etwas zu erhöhen, wie hier ein paar empfohlen haben, kann ja auch nicht schaden 😀 im Gegenteil

    Ach, ich möchte noch ergänzen, daß bei mir der Verbrenner auch manchmal angeht. Insofern bin ich bei Dir. Ich weiß nicht, ob das nur passiert, wenn ich vergessen habe, rechtzeitig vorzuheizen. Das ist auch schon nach wenigen hundert Metern Fahrt passiert. Ich konnte halt bisher kein Muster feststellen. Der Akku war auf jeden Fall ausreichend geladen.

    Hallo V188002,

    hast Du schon mal probiert, daß Du auf so einer Kurzstrecke die Heizung ausschaltest und nur Sitzheizung und Lenkradheizung einschaltest ? Angeblich braucht das viel weniger Strom.

    Wenn Du wo losfährst, wo das Auto vorher am Strom hängt, könntest Du noch vorheizen. Ich weiß nicht, ob Du diese Möglichkeit hast.

    Geht dann auch der Verbrenner an ?


    Nur interessehalber. Regulär praktikabel finde ich das eher nicht. Dazu bin ich zu sehr Frostbeule. 😉


    Ich habe ein anderes Fahrprofil und fahre nicht so oft Kurzstrecken, und ich kann daheim laden und somit des öfteren vorheizen. Deshalb sieht auch mein Resümee etwas anders aus. Ich habe immer noch viele Fahrten mit 100% elektrisch. Und gefühlsmäßig sind das nicht nur Fahrten, vor denen ich daran gedacht habe vorzuheizen, aber das kann ich nicht beschwören. Gestern beispielsweise bin ich eine extreme Kurzstrecke, nur 1,4km, gefahren, nachdem er 2h an der Straße geparkt war - 100% e. War das Auto dann schon richtig abgekühlt? Davor war ich nämlich mit vorgeheizten Auto 22km gefahren.

    ... und selbst die, die in den Bergen wohnen, wohnen sehr selten oben auf einem Berg, so daß es direkt vor der Haustür für längere Zeit nur bergab geht 😉