Beiträge von CHoRa

    Servus,


    Auch ein Hybrid springt nach einer Woche Stand problemlos an. Ich fahre jetzt seit über sechs Jahren einen C-HR Hybrid und hatte lediglich während der Corona-Zeit im Winter mal Probleme und brauchte Starthilfe. Da war ich aber auch 100% im Home Office, es gab keinerlei externe Aktivitäten, und man ist höchstens mal zum Supermarkt um die Ecke gefahren, also nur echte Kurzstrecken, was, glaub ich, für jedes Auto im Winter ein Problem ist in dieser extremen Form.

    So wie bei Kniffoline ist es bei mir leider auch. Keine Angebote, das "billigste" war 1761€, wie in der allg. Toyota Preisliste und da kommt dann die Montage noch dazu. ☹️


    Aber schön, daß es bei Euch anders ist

    Ich denke, mit 1599 und Dunlop hast Du Glück gehabt. Mein Angebot war deutlich teurer und die Reifen schlechter (nur meine Meinung)


    Mit dem Registrieren der Reifendrucksensoren hatte ich allerdings bei meinem jetzigen Auto kein Problem. Das hat der Reifenhändler, bei dem ich die Wechsel immer hab machen lassen, immer hinbekommen, auch wenn er jedesmal wahlweise etwas geächzt oder geflucht hat, weil er dazu unter das Lenkrad kriechen musste. 😉

    Das stimmt, viel drunter kann man vermutlich bei guten Reifen nicht erwarten. Sicher, daß die jetzt passen ? Auch wegen ET und Lochkreis?


    PS: Hätt nie gedacht, daß ich mich mal über ET und Lochkreis unterhalte 🙂 😦

    Dazu bin ich eigentlich nicht bereit, noch dazu, weil er mir Falken oder Fulda angeboten hat, die ich nicht möchte. Ich muss gestehen, ich bevorzuge Michelin, weil ich mit denen immer gute Erfahrungen gemacht habe. Allenfalls noch Conti, weil die eigentlich immer gut getestet werden, wenn man Winterreifentests anschaut.


    Ich habe jetzt gerade mal den ACE angeschrieben. Vielleicht können die mir weiterhelfen. Sonst gehe ich vielleicht auch mal zur Dekra wie LordHelmchen oben geschrieben hat. Sehr nervig das ganze.

    Hallo Kniffoline,


    mir geht es genauso. In den offiziellen Angaben stehen bei meinem für 17" nur 6,5x17 drin. Ein Händler hat mir jetzt 7x17 angeboten. Und während der FTV mir gesagt hat, daß die nicht gehen, hat mir der Reifenhändler geschrieben, daß die mit ABE schon gehen, auch ohne Eintragung. Ich find's verwirrend.

    Der FTV hat schon Recht. Das angelieferte Fahrzeug mit den Schutzfolien, Transportsicherungslaschen und offenen Serviceklappen

    Ach, ich fänd das schon mal interessant, hab das noch nicht gesehen.


    Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Freude mit dem neuen und bin gespannt, wie Du so die ersten Erfahrungen mit dem Plug-In erlebst.


    Ich muss ja leider noch warten.

    Hallo Jack-CHR,


    vielen Dank für die Empfehlung. Kann es nicht auch an dem Reifenmodell gelegen haben, wenn das Fahrverhalten schwammig war ?


    Ich möchte gerne deshalb 17", weil sie leichter sind. Dann kann ich sie leichter in den Kofferraum wuchten, wenn ich zum Wechseln fahre bzw. von dort zurückkomme. Ich hoffe, daß das Fahrverhalten gut und sicher ist, wenn ich gute Reifen zu den Felgen dazukaufe.


    Letzte Aussage von einem Reifenhändler, die ich gestern erhalten habe, war, daß er den Fahrzeugschein oder zumindest die Schlüsselnummern 2.1 und 2.2 braucht, weil das Automodell noch so neu ist, daß es noch nicht viele / keine Felgen mit Freigabe gibt, hat ihm ein Felgenhersteller gesagt. Seufz


    Das war natürlich nicht der Felgenhersteller von Kuki73 oben.