Beiträge von casi76

    Viele moderne Ladegeräte fangen bei Unterspannung erst gar nicht an zu laden. Das könnte der Grund gewesen sein. bei 11,irgendwas Volt dann aber schon.

    Ich hatte eines von einem Kfz Mechaniker mir allem, also für Tiefenentladung, Repairfunktion, anti Sulfatierung usw. Wie gesagt, es bleibt mir ein Rätsel und hätte ich die Klemmen nicht richtig angeschlossen, hätte ich auch keine Spannung ablesen können ;) egal, Hauptsache es läuft wieder...

    War heute bei Toyota: Also den C-HR überbrückt und hingefahren (ca. 10km). Hatte leider einen Techniker, der sehr überheblich war, er meinte, dass die Batterie nach drei Wochen leer ist, ist normal und der heutige Stand der Technik.

    Er meinte die Batterie ist bestimmt OK, mein Ladegerät taugt nicht (wörtlich) oder durch die Blume ich bin zu blöd zum Laden.

    In der Werksatt hat man wohl einen Test gemacht, 11, irgendwas Volt und die Batterie ist OK. Jetzt zu Haus habe ich sie wieder an das Ladegerät und jetzt funktioniert es?!? Ich habe keine Ahnung was passiert ist, vielleicht bin ich echt zu doof dafür, habe es zwei Tage lang mit zwei verschiedenen Geräten versucht, jetzt geht es :/

    Nun ja, hoffen wir, das das so bleibt. Habe mir jetzt auch ein CTEK mit "Festanschluss" bestellt, dann kann man ab und zu mal ne Ladung Strom füttern...


    (Stand der Technik, echt traurig, mein 2er Golf ist nach einem halben Jahr Stillstand mit einer 7 Jahre alten Batterie angespungen...ach ja... :S )

    So, die Batterie hängt jetzt seit über 5 Std. am Ladegerät (spezielles für Tiefenentladung). Am Anfang waren es 3,4V aktuell sind es 3,4V also, es tut sich rein gar nichts, denke die ist hin, warte jetzt noch bis morgen, dann werde ich mal Toyota besuchen.

    , mit einem Power

    Ich komme immer wieder darauf zurück, mit einem kleinen Powerpack unter dem Fahrersitz lassen sich diese Probleme in 1 Minute vorerst selbst lösen. Wenn Nichts mehr geht : die Motorhaube lässt sich immer öffnen, dann das Powerpack an den Sicherungskasten anschließen und das Fahrzeug starten. So spart mach sich viel Zeit und kann erst einmal wieder fahren. Alles Weitere dann später mal beim Händler prüfen lassen.

    Ich hatte mir nach den ganzen Berichten hier eine Powerbank gekauft, aber auch die hat rein gar nichts gebracht, scheint wohl nicht die Beste zu sein, dachte sie reicht aus ☹️


    AstroAI S8 Air Starthilfe Powerbank mit 150PSI Kompressor, 5-in-1 S...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Tja, meine Frau ist heute auch nicht los gekommen.

    Nichts geht mehr. Batterietester funktioniert nicht, das Batterieladegerät wechselt fröhlich die Fehlermeldungen durch (Spannung < 5V). Kurzzeitig wurden mir mal 3,5V angezeigt. Aufladen schafft mein Gerät nicht. Ein Kollege bringt mir morgen ein spezielles Ladegerät mit für tiefentladene Batterien, mal gucken ob wir den CH-R wieder zum laufen bekommen, ansonsten werden wir mal den Toyota Pannendienst bzw die Mobilizätsgarntie testen. Hat damit shcon jemand Erfahrung?


    Ach und weiß jemand wie man den verdamment Kofferraum von innen manuell entriegeln kann? Die Abdeckung habe ich entfernt. Laut Anleitung soll dann eine Kreuzschraube gelöst werden und ein Hebel betätigt werden. Welcher Hebel? Das kleine weiße Plastikteil kann ich doch nirgends einrasten?