Beiträge von Luuke

    Also ich war auch etwas skeptisch bezüglich des fehlenden Heckscheibenwischers.


    Aber bei der Abholung unseres C-HR hatten wir richtiges Sauwetter bei der Heimfahrt, Schneereegen, Salz, etc.

    Die Sicht nach hinten war jetzt nicht optimal und die Linse der Kamera des digitalen Rückspiegels litt natürlich etwas unter den Bedingungen. Aber insgesamt muss ich sagen, es geht erstaunlich gut auch "ohne". Trotzdem wäre es mir natürlich "mit" lieber gewesen.

    V188002 Seit wann tritt das Problem bei Dir auf?


    Wir haben unseren ja erst seit 5(!) Tagen, aber wir haben ihn bis dato täglich an einem öffentlichen Ladepunkt im Freien bei um die 0 Grad geladen und dann in die nicht viel wärmere TG gefahren über Nacht. Wir sind bislang praktisch nur elektrisch herumgefahren und der Motor hat sich nur ganz kurz beim Vollgas geben am Berg oder beim Überholen eingeschaltet bzw. einmal, als der Akku leergefahren war.


    Wir werden ihn jetzt aber auch mal ungeladen im Hybridmodus fahren, damit der Sprit im Tank nicht umkippt. ;)

    Aufgrund der Nässe und des Schmutzes am Kabel habe ich mir ein Spiralkabel zugelegt, das im Normalfall nicht auf den Boden kommt.

    Ein Spiralkabel halte ich für eine gute Alternative. Die Standard-Kabel mit ihrem Gartenschlauchfeeling finde ich schon etwas nervig, sowohl, weil sie meist auf dem Boden aufliegen und sich nach Gebrauch nur schwer wieder ordentlich aufwickeln lassen.

    Wie bzw. wo bewahrt Ihr eigentlich das Ladekabel Eures PHEV im Auto auf?


    Da das Kabel während des Ladevorgangs auch mal feucht oder schmutzig werden kann, stets schnell zur Hand sein soll und unkompliziert im Innen- oder Kofferraum verstaut werden soll, haben wir uns gefragt, wie machen wir das am besten? Eine Tasche? Unpraktisch, das Kabel da immer reinzustopfen, und feucht sowieso nicht.


    Wir waren heute im Baumarkt und haben eine Kunststofftasche entdeckt, die uns auf Anhieb äußerst passend erschien. Gekauft und gleich ausprobiert. Wir finden, sie ist perfekt, wie aus dem Toyota-Store. :)


    PXL_20250201_171202986.jpg  PXL_20250201_171216006.jpg

    ...Dieses ganze Heißwachsgedöns mit Superpolish, Diamantglanz und was nicht alles kostet nur eine Schweinekohle und hält eh´ nur bis zum nächsten Regen.

    Da habe ich durchaus auch gute Erfahrungen mit gemacht. Wir waschen seit vielen Jahren bei einer hauptsächlich im Raum München vertretenen Kette (die mit dem großen A und meistens zusammen mit Tankstelle und Getränkemarkt 8) ). Die Top-Wäschen sind nicht billig, aber das Nanowachs lässt Wasser auf dem Lack definitiv noch viele Regengüsse und mehrere (!) Monate nach der Wäsche hervorragend abperlen, was m.E. für eine vernünftige Qualität und lange Haltbarkeit des verwendeten Wachses spricht.

    Mit unserem neuen C-HR habe ich mich das (noch) nicht getraut, mit seinem Vorgänger, dem Yaris Cross aber sehr oft. Ich habe für einen Waschgang in einer Waschstraße zum Durchziehen entgegen den entsprechenden Hinweisen und Warnungen im Handbuch nichts ausgeschaltet oder deaktiviert, auch nicht die el. Heckklappe. Ich hatte zwar stets ein leicht mulmiges Gefühl und war jedes Mal froh, sauber und vor allem mit trockenem Innenraum wieder rauszukommen 8) , aber der Aufwand, die ganzen Helferlein für die Wäsche zu deaktivieren, ist mir ehrlich gesagt zu groß.


    Naja, bislang ging's immer gut. Augen zu und durch :thumbsup: