Beiträge von Vorsorge
-
-
Ich habe zur Zeit noch den C-HR 2.0 GR und davor den 2.0 Lounge. Öl nachfüllen ist ein Unding bei dem Motor. Bei VW und Co sieht das schon anders aus, da gibt es Motore die auf 1000 Km
gerne mal 1/2 bis 1 Ltr verbrauchen. Habe im Fernsehen neulich in einer Werkstatt einen Bericht gesehen: 4 unterschiedliche VW Motoren alle Totalschaden sie haben Alle keine
100 tausend Km erreicht
-
Das ist doch Ok. Ich habe gleich mit Wartung Plus abgeschlossen. Das wären auch 300€ im Jahr
Da sind dann aber auch alle Flüssigkeiten, Filter und TÜV dabei. !!!
-
Meine erste inspection öl 0w16, ölfilter ,innenraumfilter,hybridecheck,injection reiniger und arbeitstunden 287€ bezahlt.
-
-
Moin Vorsorge , darf ich fragen, ob der Daruma in Deinem Profilbild aus der Willkommensbox von Toyota ist?
Ist so eine Willkommensbox bei der Übergabe des C-HR eigentlich nach wie vor dabei, oder gab es das nur zur Modelleinführung? Ich habe von den FTH's auf Nachfrage leider keine ganz eindeutigen Antworten bekommen.Ja, das ist das Teil. Habe Ihn bei meinem damals neuen RAV4 Plug-Inn bekommen.
-
Bei mir kommen jetst Continental All SeasonsContact 2 in der grösse 245/40/R20 99Y drauf
Hallo Beach, Du kennst mich bestimmt. Ich bin wieder da. Hatte mich damals über einige Oberschlaue hier geärgert und abgemeldet. Später etwas mehr. LG
-
Hallo,
ich habe für meinen bestellten Lounge mich nach Ganzjahresreifen in der Dimension 225/50 R19 umgeschaut. Scheinbar gibt es da nur 3 Anbieter: Michelin Cross Climate 2, Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 und der Vollständigkeit halber Maxxis Premitra All Season AP3.
Der Maxxis ist für mich uninteressant. Die Frage ist, ob der Michelin wirklich den Preisunterschied besser ist als der Goodyear oder ob Goodyear inzwischen aufgeholt hat? Ich tendiere eigentlich zum Michelin (fahre ich zur Zeit), aber der ältere Goodyear auf meinem Flow damals war auch nicht wirklich schlecht. Tests gibt es noch nicht so viele. Was ist eure Meinung? Danke schonmal.
Mit dem Michelin Cross Climate 2 machst Du nichts verkehrt. Ich fahren Ihn schon auf allen meinen 2 Mal C-HR und 1 Mal RAV4 auch mein Neuer C-HR Plug-Inn jetzt im März bekommt Sie.
-
Hallo, jetzt habe ich mein C-HR Team D 1,8-l-Hybrid CVT 2x4 (NW) 3 Monate und fahre recht wenig. Lt. Fahrtenbuch habe ich für 1.690,9 km 129,32 l E10 getankt, was einem Verbrauch von 7,65 l/100km entspricht. Fahre immer im Eco, kein Power. Die Fahrleistung wurde 90% auf der Autobahn erbracht, wobei ich nicht über 130 km/h fahre. Dachte doch, dass der Verbrauch wesentlich geringer wäre. Wie sind eure Erfahrung?
Wünsche ein schönes Weihnachtsfest.
Gruß aus Niederbayern
90 % Autobahn ist schon recht viel. Versuches doch mal mit 110 Km/h und Tempomat. Etwas früher losfahren und Du wirst schon einen deutlichen Unterschied bemerken. Ich fahre den 2 Ltr mit einem Durchschnitt von um die 5 Ltr. Prüfe auch mal den Reifendruck am Besten den Druck um 0,2 Bar erhöhen.
-
Moin allerseits,
konnte nicht wieder stehen und gebe meinen C-HR GR Sport im März an meinen Händler
zurück. Dann werde ich den Neuen C-HR Plug-Inn Team Deutschland in Marlin Grau übernehmen. Er hat das Werk schon verlassen. Ich habe Ihn schon Probe gefahren, der Unterschied ist doch beachtlich Positiv und dann noch die günstige Versicherung für 3 Jahre.