Ja die hat unrecht. Die kennen sich wohl nicht speziell mit dem HSD aus. Für die meisten anderen Autos stimmt es ja.
Beiträge von Rochr
-
-
Nein, die 12v Batterie wird in ready geladen auch wenn der Motor aus ist!!
-
Bin mal für nen Tach hier
-
Ich benutze nicht mal beim Handy eine, aber für das festeingebaute Display halte ich das erst recht nicht für nötig. Man schmeißt das nicht in eine Tasche in der irgendwas spitzes oder scharfkantiges sein könnte, es kann nicht runter fallen, also wenn man nicht gerade mit sandigen Fingern darauf rumwischt, wüsste ich nicht, was dem passieren sollte.
-
Das blöde ist, dass man den Schlüssel an den Start Knopf halten muss, wenn man das deaktiviert hat. Völlig absurd. Eine Stufe dazwischen wäre gut. Also so, dass man mit dem Schlüssel durch drücken der Taste aufschließen kann und damit dann auch der keyless Motorstart erst wieder freigeschaltet wird.
Toyota ist die ganze Problematik völlig egal. Keyless muss man anbieten, weil die anderen es auch haben, technisch sichere Lösung zu teuer. Das liegt nicht mal an den Entwicklern. Die sind normalerweise nicht abgeneigt, wenn es um tolle technische Sachen geht. Aber: Entwickler haben in der Regel die Aufgabe, bestimmte Anforderungen möglichst billig zu erfüllen.
-
Autodiebstahl ist ja auch politisch gewollt. Anders ist es ja nicht zu erklären, das maximal 10 Jahre drohen. Da braucht man ja nur ein paar mal erfolgreich sein mit hochwertigen Autos und hat ausgesorgt. Ist für Kriminelle doch ne Einladung!
Man sollte ganz einfach das Strafmaß auf lebenslänglich erhöhen, und zwar nicht maximal, sondern immer. Kann sich ja jeder vorher überlegen, ob er das Risiko eingehen will. Autodiebstahl passiert ja nicht aus Versehen, sondern weil es attraktiv ist! (Genau das gleiche gilt auch für viele andere Delikte...)
-
Vermutlich wurde das als Ausweichmanöver fehlinterpretiert.
-
Das müsste gehen wie auf Seite 346 im Handbuch beschrieben. Und die Scheinwerfer werden ausgeschaltet, indem man das Standlicht einschaltet. Japanische Logik
-
Darf er ja vielleicht gar nicht
Aber es stimmt, ich bin da auch mehr Geheimhaltung gewohnt. Bzw gibt es verschiedene Stufen, je nachdem, wie weit die Markteinführung noch weg ist. Allerdings ist ja das Äußere schon bekannt, und das Innere vom RAV 4 auch bekannt, sodass es da vielleicht gar nicht so viel geheim zu halten gibt.
-
(...)
3) Beifahrersitz sollte in der Höhe verstellbar sein.
Das liegt wohl hauptsächlich an den Kosten. Und wenn man das optional bestellen könnte, würde ich mir vielleicht sogar das Geld eher sparen. Aber von der Sache her wäre es natürlich eine bessere Ausstattung.