Beiträge von Rochr

    Der niedrigste Wert beim Spritmonitor ist tatsächlich 2,95 bei 2.800 km Fahrleistung (...)

    Das ist absolut unmöglich!! Also schlicht falsch eingegeben. Ich weiß jetzt nicht genau, welches Fahrzeug du meinst, aber ich habe mal ein ähnliches Beispiel als Screenshot angehängt. Und siehe da, wenn man sich das detailliert ankuckt, ist da immer was faul. Der hat z.b. schon ein paar mal getankt und dann erst mit Spritmonitor angefangen. Und dabei nicht Erstbetankung gewählt. Deshalb hat er laut Datenlage fast 4000 km mit 36 Litern geschafft, was insgesamt zu einem Durchschnitt von weniger als 3 führt. In Wirklichkeit sind es aber 6,56!


    Auch wird die Distanz oft falsch eingegeben. Man muss den Tachostand eingeben und dann auf weiter. Wenn man es nicht genau so macht, füllt die App das nicht richtig aus und lässt sich dann irgendwie auch nicht mehr dazu bewegen. Dann wird oft die Distanz im Kopf ausgerechnet oder geschätzt, und manuell eingetragen

    Nein das spielt da keine Rolle. Die automatische Umschaltung auf Umluft wird erstens mit der LED am Knopf auch angezeigt, außerdem passiert das nur wenn es knülleheiß ist. Da hat man das Problem mit beschlagenen Scheiben gar nicht.

    (...)
    - fahre auf einer Hauptstraße dann soll ich in ein Wohngebiet fahren und dann wieder in die Richtung wo ich eh lang gekommen wäre.
    (...).

    Das habe ich auch schon beobachtet und bin natürlich auf der Hauptstraße geblieben. Sobald das Navi dann neu berechnet, ist dann auch die Ankunftszeit früher (und die Strecke eh kürzer), also hätte es eigentlich auch schon vorher wissen müssen, dass der Umweg sich nicht lohnt :thumbdown: Das ganze Ding funktioniert absolut ***** kann man nicht anders sagen. Das Benutzerinterface ist eh Schrott, ständig diese Wartezeiten!!

    Der Gebläsemodus ist in der Konfiguration fest eingestellt, wie gesagt, irgendwo in dem chaotischen Menue auf dem Hauptbildschirm, seite 2, Fahrzeug

    Gemeint ist also folgende Einstellung:


    Einstellungen -> Fahrzeug -> Fahrzeugpersonalisierung -> Klimaanlageneinstellungen -> Effizienter Belüftungsmodus


    Standardmäßig aktiviert, lässt sich deaktivieren.


    Nun ist die Frage, meinst du mit Normalmodus, den effizienten Modus zu deaktivieren? Und wenn ja, hast du damit bessere Erfahrungen gemacht? Ich habe beides schon mal ausprobiert, konnte aber nicht wirklich einen Unterschied ausmachen.

    Nein, soweit ich finden konnte, nicht. Die Anleitung nennt die Rückleuchten im vorherigen Absatz aber "Rückfahrscheinwerfer", sodass ich davon ausgehe, dass die Angaben dafür auch gelten.

    Habe ich nicht, soll aber normal sein, solange es sich in Grenzen hält. Aus der Anleitung:


    Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases
    Eine zeitweilige Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases ist
    keine Funktionsstörung.
    Wenden Sie sich in den folgenden Situationen für nähere Informationen an einen
    Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
    petenten Fachbetrieb:
    ● Große Wassertropfen an der Innenseite des Scheinwerferglases.
    ● Im Scheinwerfer hat sich Wasser angesammelt.