Die letzten Tage hatte ich nicht so zähen Verkehr, dass jemand mit geringen Abstand in meine Lücke fährt. Dafür konnte ich nun ein paar mal beobachten, ohne auf die Bremse zu gehen, weil genug Abstand vorhanden war. Tatsächlich wird (bei mir) ein Auto noch nicht als Hindernis erkannt, wenn es sich ca mittig auf der Trennlinie zwischen den Fahrstreifen befindet. Sondern es muss erst noch weiter rüber fahren.
Die Empfindlichkeit im Menü habe ich noch gestellt, aber soweit ich weiß bezieht sich das nur auf die Kollisionswarnung. Früher gebremst wird durch das PCS nicht und mit dem Tempomat hat das glaube ich ohnehin nichts zu tun.
Vermutete Funktionsweise des Radar: Ein erkanntes Hindernis wird bis zu einem gewissen Grad weiter erfasst, wenn es sich zur Seite entfernt. Anders herum wird ein noch nicht erfasstes Hindernis erst ernst genommen, wenn es einmal mittig vor dem C-HR entdeckt wurde Da hat man es sich offenbar sehr einfach gemacht...