Dank gutem Wetter kann wieder versucht werden, neue Rekorde aufzustellen
3,6 laut BC bei 60km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
Dank gutem Wetter kann wieder versucht werden, neue Rekorde aufzustellen
3,6 laut BC bei 60km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
Ich mache es inzwischen so, dass ich die Geschwindigkeit nur etwas höher einstelle als der Vordermann fährt. Dann beschleunigt er nicht gleich ganz so schnell, wenn der Radar mal kurzzeitig meint, dass alles frei ist.
Ja würde auch sagen dass der Auspuff aufgesessen ist und nach oben gedrückt hat. Mit der Hitze der Abgase hat das meiner Meinung nach nix zu tun.
Das kam als Antwort von Toyota:
(...)
Tatsächlich ist es so, dass die Kraftstoffreserve des ToyotaC-HR sehr großzügig bemessen ist.
(...)
Der Teil der Antwort ist allerdings gut. Das heißt ja, das man die Reserve auch normal oder nur großzügig, anstatt "sehr" großzügig gestalten könnte. Das kriegen andere Hersteller ja auch ohne Eichung hin. Antworte denen das doch mal so in der Art.
Jo, ist einfach alles nicht durchdacht bei dem Auto. Am Ende der Fahrt bekommt man ja immer den Verbrauch angezeigt. Aber wehe man hat Mitfahrer und einer macht schon die Tür auf. Dann kann man den Verbrauch nicht mehr checken. Der C-HR ist gerade mal ein lauffähiger Prototyp. Also vielleicht zu 10% fertig entwickelt. Und dann hat man einfach aufgehört.
Hallo,
beim "einparken lassen" muss man ja trotzdem den Vorgang auf den kleinen Display verfolgen. Und beim "Lenkrad drehen lassen" steht eben die Lenkradspeiche vor dem kleinen Display. Dort steht dann ja geschrieben wenn man den Vor- oder Rückwärtsgang einlegen muss. Wenn man dies auf den großen Monitor verfolgen könnte, wäre es entspannter. Mach es selten, aber es klappt hervorragend, gerade wenn wenig Platz ist. Auch 90° klappt gut.
Das kann man einfach ignorieren. Also hin und her fahren, wie du willst. Ist eh besser, weil der mitunter auch sagt, dass man weiter fahren soll, obwohl da gar kein Platz ist. Wenn man in der anderen Richtung fährt als man soll, wird trotzdem passend gelenkt.
Kann man nachträglich auf LED Scheinwerfer umrüsten lassen? Wird dies angeboten/gemacht?
Das würde ich mal beim FTH fragen, oder direkt bei Toyota. Letztlich werden ja nur ein paar andere Teile verbaut und ein paar zusätzliche, wie Neigungssensor oder der Schalter für das automatische Abblenden. (Weiß nicht ob der Halogen C-HR den hat) Der Kabelbaum ist hoffentlich identisch, sonst wäre das eher schlecht. Und dann ist noch die Frage, ob SW seitig irgendwas konfiguriert werden muss / ob das nachträglich geht.
Also gibt es 440, 450 und 460
Das ist ja ein mechanisches CVT. Und da gibt es nichts auszureifen. Das Prinzip taugt einfach nix. Bei einem normalen Getriebe achtet man penibel darauf, dass die Zähne so geformt sind, dass die Oberflächen nicht aneinander reiben. Daraus folgt hohe Lebensdauer und geringe Verluste. Beim CVT genau das Gegenteil. Das ist, als wenn ständig die Kupplung etwas durchrutscht.
(...) Wird die Aktivierung irgendwie protokoliert und kann hinterher ausgelesen werden?
Das Pre-Collision-System ist mit einem leistungsfähigen Computer ausge-
stattet, der verschiedene Daten aufzeichnet, wie z. B.:
[*] Gaspedalstatus
[*] Bremsstatus
[*] Fahrzeuggeschwindigkeit
[*] Betriebsstatus der Funktionen des Pre-Collision-Systems
[*] Informationen (z. B. Abstand und relative Geschwindigkeit zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem anderen
Objekt)
Das Pre-Collision-System zeichnet keine Gespräche, Töne oder Bilder auf.
● Verwendung der Daten
(...)
Toyota stellt die aufgezeichneten Daten ausschließlich in den folgenden
Fällen Dritten zur Verfügung:
[*](...)
[*] Nach einer offiziellen polizeilichen, gerichtlichen oder behördlichen
Anfrage