1. Frage: Toyota sagt man soll sich nicht darauf verlassen und man kann es entweder ganz deaktivieren oder während der Bremsung mit dem Gaspedal überstimmen. Das hört sich danach an, als ob das rechtlich keinen Unterschied macht, ob der Fahrer oder das PCS grundlos gebremst hat. In dem Fall kann der vordere eine Mitschuld bekommen. Was die Rechtsprechung dazu sagt, muss man abwarten. Mir ist da noch nix bekannt.
2. Frage: Es gibt Ausnahmen, zb wenn jemand die Spur wechselt und dann sofort bremst. Abgesehen von diesen Ausnahmen bekommt der hintere immer zumindest eine Teilschuld, auch wenn der vordere ohne Grund bremst. Ich denke mal, der hintere kommt nicht ohne Schuld davon, auch wenn es beim Vordermann eine automatische Bremsung war.