Beim UX klappen die Spiegel wohl ein. Zumindest mein UX F-Sport hatte das. Vieleicht ist es Ausstattungsbedingt.
…ist es. Bei meinem geht es leider nicht.
Gruß
michhi
Beim UX klappen die Spiegel wohl ein. Zumindest mein UX F-Sport hatte das. Vieleicht ist es Ausstattungsbedingt.
…ist es. Bei meinem geht es leider nicht.
Gruß
michhi
Der Lexus UX, welcher ja mit dem C-HR verwandt ist, hat es auch.
(Dafür klappen bei dem die Spiegel nicht automatisch beim abschließen des Fahrzeugs ein. Irgendwas ist ja immer. )
Gruß
michhi
………… Für den Hyundai hätte ich mich nie entschieden, auch wenn meine Frau den toll gefunden hätte.
….da wäre ich mir ja nicht so sicher.
Du sagst es ja: Da mähste nix.
Gruß
michhi
pctelco: Seh ich (bei sonst viel Geduld) auch so. Mir hat geholfen, dazu letztmalig das Benutzerprofil aufzurufen und dann den Benutzer zu blockieren:
Das ändert zwar nichts an den diversen
-Reaktionen, die er unter alle möglichen Beiträge setzt, erspart mir aber zumindest die Kommentare lesen zu müssen.
Habe ich vor längerer Zeit auch schon so gemacht.
Die kurze C-HR lose Zeit, in der Foxi RAV gefahren ist, hat dem Forum hier ganz gut getan.
Gruß
michhi
Ich würde mal beim TÜV vorfahren und dort schauen lassen, ob hier ein Sicherheitsmangel vorliegt.
Falls dir deswegen die Plakette verweigert werden müsste, bliebe Toyota ja wohl kaum eine andere Wahl,
als die Scheibe auf deren Kosten auszutauschen.
Gruß
michhi
Die Zusammenstellungen/Auswahlmöglichkeiten war bei Toyota und Lexus schon immer eine mittelschwere Katastrophe. Ich kann es streckenweise schon verstehen, dass man versucht möglichst effektiv und preiswert zu produzieren und anzubieten, aber bei manchen angebotenen Paketen erschließt sich mir der Sinn häufig nicht wirklich.
Da wird man genötigt, wenn man eine oder mehrere bestimmte Ausstattungen haben möchte, nicht gewollte Sachen mit zukaufen.
Gruß
michhi
Schwarze Schuhcreme
VG Flavio
Ist bestimmt als Scherz gemeint.
Sieht sehr nach einer mechanischen Beschädigung aus.
Kannst mal unter Lederzentrum.de schauen. Viel Hoffnung habe ich da aber nicht.
Ansonsten hilft nur die neue Belederung durch einen Lenkradfachmann.
Dann könnte man das Lenkrad ein wenig aufpolstern lassen, und gleich Daumenauflagen einpassen lassen. Hatte ich damals in Erwägung gezogen, da mir das C-HR Lenkrad immer ein wenig zu dünn gewesen ist.
Gruß
michhi
Sollte man nicht langsam mal den Thread Titel anpassen?
Oder erkenne ich nur den Zusammenhang nicht?
Gruß
michhi
Die Probleme neue App zur alten App hat Lexus zur Zeit ebenfalls.
Der Toyotakonzern hat da noch deutlich Luft nach oben.
Gruß
michhi
Nur um abschließend etwas Ruhe reinzubringen die Antwort vom Toyota-Service-Chat zum Thema Getriebeölwechsel bei Hybriden: „grundsätzlich ist dies nicht verlangt, wir empfehlen aber einen Wechsel beispielsweise alle 60.000 Kilometer„
…..was ist denn hier „beispielsweise alle 60.000 Kilometer“ für eine Aussage?
Entweder es gibt konkrete Kilometerangaben, oder eben nicht. Mal so circa über den Daumen gerechnet, kann ja wohl keine ernsthafte Angabe sein.
Gruß
michhi