Rennsemmel_II nicht unbedingt... manchmal auch randvoll -> Ballast?
Beiträge von V188002
-
-
Hmm, und warum kann ich dann in der warmen Jahreszeit tage- und wochenlang rein elektrisch fahren, ohne dass der Verbrenner anspringt?
-
der Benzinmotor/Motoröl muss auf Betriebs Temperatur gehalten werden,
Das denke ich wiederum nicht, denn bei etwas wärmerer Temperatur bleibt der Verbrenner aus und "kalt", und auch im Winter bin ich schon (ok, gelegentlich) 5km am Stück rein elektrisch ohne Verbrenner gefahren. Außerdem ist als Motoröl ein 0W16 drin, dass extrem dünnflüssig ist und auch bei kalten Temperaturen gut schmiert.
Man (frau) korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
-
Ich hatte bei VFL und FL auch Germansell-Trittbretter montiert. Als ich diese damals kaufte, gab es den Kompatibilitäts-Satz nicht, aber eine ABE.
-
Unten in der Beschreibung steht aber immer noch:
- Unsere Trittbretter sind derzeit nicht mit Hybrid-Modellen kompatibel. -
-
Das Problem ist, dass der erfolgreich durchgeführte Reinigungszyklus (fast eine Stunde über 50km mit Verbrenner gefahren), so wie es aussieht, nicht wirklich lange anhält; nach noch nicht mal einer Woche geht es dann schon wieder los....
Vor allem verstehe ich nicht, warum überhaupt der Verbrenner anspringt, wenn ich vorher nur elektrisch gefahren bin und auch noch genug Akkuladung vorhanden ist. Heizung sollte ja über die Wärmepumpe gehen.
Wenn die Temperaturen dann nächste Woche zweistellig im Plus sind, hat sich alles sicher gelöst und läuft wieder normal.
Ich hoffe es, glaube aber, dass es dann noch einige Zeit dauert, bis wieder nur elektrisch gefahren werden kann.
-
Ich habe die vergangene Woche das mit (fast) 100% HV-Betrieb mal ausprobiert, aber trotzdem kam zwischendrin die Meldung mit dem Reinigungszyklus....
Der Spritverbrauch in den ersten zwei Wochen des Febuars 2025 laut Toyota-App ist nicht das, was ich von einem Plug-In erwartet habe:
Screenshot_20250215_173224_MyToyota.jpgNur 30% EV-Modus und 6,2l/100km Benzinverbrauch ist wahrscheinlich auch begründet im HV-Modus.
Da aber trotzdem ein Reinigungszyklus gestartet wurde, werde ich wieder auf EV zurückgehen.
-
-
Die 40 Euro pro Jahr zahle ich ab 2026 auch; die zur Zeit 10 Euro/Jahr bei mir sind nur aufgrund irgendeiner Förderung, die letztes Jahr im Mai bei Erstzulassung noch gültig war. Warum andere 70 Euro und mehr zahlen müssen, weiß ich nicht. Vielleicht irgendwas vermischt mit HEV und PHEV....
-
Oder aber man fährt im Winter überwiegend gleich im HV-Betrieb,
Daran habe ich auch schon mal gedacht, aber das ist ja nicht wirklich der Sinn der Sache.....