Ich habe gerade von ClimAir eine Antwort auf meine Anfrage erhalten - da wurde das veraltete ABE-Heft beigelegt. In der der Mail angehängten ABE ist der X2 eingetragen. Also alles gut.
Beiträge von V188002
-
-
Rennsemmel_II und auch an andere mit ClimAir Windabweisern: ich habe eine Frage zur ABE: Ist auf den Windabweisern der vorderen Fenster im Kunststoff irgendeine eingegossene oder eingepresste Nummer (KBA?) zu sehen? Meiner Erinnerung nach hatten die ClimAir für meinen VFL (die ich dann am FL weiterverwendet hatte) so eine sichtbare Nummer im vorderen Bereich als Nachweis, dass eine ABE vorhanden ist. Hintergrund der Frage ist, dass meine neu gelieferten Windabweiser für die 2. Gemeration weder eine sichtbare Nummer im Kunststoff haben noch im beiliegenden Heftchen der Typgenehmigung der C-HR X2 aufgeführt wird...
-
und von denen mir der Verkäufer beim FTH klar gesagt hat, daß man sie nicht nehmen darf.
Weil der Verkäufer dann nichts verkaufen kann?
-
Motorbremse, weil die Energie nicht mehr in den vollen Akku gepackt werden kann und sonst die Bremsen zu heiß werden könnten. Beim normalen Schaltgetriebe schaltet man ja bei Bergabfahrt auch ggf. einen oder mehrere Gänge zurück, um mit dem Motor zu bremsen und nicht die ganze Zeit die mechanischen Bremsen zu "quälen". Warum aber dein erster C-HR bei vollem Akku den Motor nicht zum Bremsen genutzt hat, ist mir unerklärlich - sowohl mein 2017er Flow VFL als auch mein 2020er TeamD FL haben bei vollem Akku den Motor als Bremse genutzt.
Edit meint, dass man beim FL doch für die Motorbremse auf B schalten musste - ich bin mir da nicht mehr ganz sicher......
-
Navi funktioniert auch nicht und Einparkhilfe fehlt auch 🤨
Hmm, ich frag mich, ob das wirklich ein GR Sport ist oder nur ein C-HR mit GR-Sport-Optik? Wäre ja schon ein dickes Ding. Oder eben irgend ein Re-Import...
-
-
Ich bin mal gespannt, wenn es im Winter Schnee und Eis gibt.... Ist da in die Griffe eine Heizung eingebaut?
-
Ich hatte heute was ähnliches: Ich wollte schnell in die Garage fahren, aber scheinbar für meinen CHRUISY zu schnell, wenn man nicht angegurtet ist. Er wollte nicht losfahren, und da kam auch eine Meldung wegen "Parkbremse kann nicht gelöst werden" oder so ähnlich. Angegurtet, und dann ging es!?!?
-
Ich habe mit dern beiden ersten C-HR verschiedene HUDs ausprobiert und dabei festgestellt, dass:
1) HUDs mit OBD2-Schnittstelle ausgehen, wenn der C-HR im EV-Modus (= Verbrenner aus) fährt, da es meint, dass das Auto steht, ungeachtet der Geschwindigkeit. Veilleicht hat sich dahingehend inzwischen etwas geändert - wäre eigentlich nicht so schwer.
2) HUDs mit GPS nach Fahrzeugstart einige Zeit brauchen, biss sie genug Satelliten empfangen und eine Geschwindigkeit anzeigen. Außerdem ist da nix mit Motordrehzahl oder Kühlwassertemperatur anzeigen.
Ich bin am Schluss bei der GPS-Version geblieben, weil mir ein HUD, dass sich im EV-Modus ausschaltet, nichts nützt.
Nachtrag: Ich kann die Teile, die sich bei mir angesammelt haben, evtl. zum BaWü-Treffen mitbringen. Wer will, kann sie haben - geschenkt, aber ohne Gewähr und Garantie....
-
Ich habe mir gleich welche Original Toyota mitgeordert.
Die hier sollen laut einigen Forenmitgliedern auch nicht schlecht sein. Ganz unten in Gummi.