Beiträge von V188002

    Da ist ja ein kleiner kasten zwischendin, oder? Da ist die Schutzschaltung drin, die sich mit dem Auto unterhält, z.B. eingestellter maximaler Ladestrom etc.

    Ich lade überwiegend beim Arbeitgeber, da ich zuhause (noch) keinen Stellplatz mit Stromanschluss habe. Ist aber was in Planung.

    Es muss, wenn keine Wallbox vorhanden ist, immer ein "Anschlusskasten" (mobile Wallbox) mit Schutzschalter und FI vorhanden sein.

    Ein reines Kabel müsste man selber basteln, wäre mir aber persönlich zu heikel.

    Es ist ja nicht nur einfach "Strom rein", sondern das Fahrzeug "unterhält" sich mit der Wallbox. Ob es ohne diese "Unterhaltung" laden würde, ist fraglich - ich glaube eher nicht.

    Hallo CHoRa , die im Spritmonitor angezeigte Werte sind die kWh, die ins Auto geladen wurden.

    Ich fahre jeden Tag so um die 25 km, so dass ich meist jeden zweiten Tag lade.

    Zur Zeit bin ich in den USA, und mein CHROSSY steht in der Garage. Wenn ich zurückkomme, habe ich dann irgendwann mal Urlaub, und dann werde ich das Experiment mal angehen.

    Didi Elpunkt

    Ich habe es auch noch nicht hingekriegt, dass er beim adaptiven Tempomaten die neuen erkannten Höchstgeschwindigkeiten nach Tastendruck übernimmt. Beim Limiter funktioniert es. Den normalen Tempomaten hab ich noch nicht benutzt.

    So wie tttm das beschreibt und laut seinem Avatar-Bild hat er einen 2024 Lounge Premiere.

    Ich habe es auch noch nicht hingekriegt, dass er beim adaptiven Tempomaten die neuen erkannten Höchstgeschwindigkeiten nach Tastendruck übernimmt. Beim Limiter funktioniert es. Den normalen Tempomaten hab ich noch nicht benutzt.