den Kunden auf regelmäßige Aufladezyklen hinweisen
Vor allem mal einen Inverter mit einem vernünftigen Ladestrom für die Batterie, damit auch bei Wenig-Fahrern die Batterie bei den wenigen und/oder kurzen Fahrten ausreichend Ladung erhält.
den Kunden auf regelmäßige Aufladezyklen hinweisen
Vor allem mal einen Inverter mit einem vernünftigen Ladestrom für die Batterie, damit auch bei Wenig-Fahrern die Batterie bei den wenigen und/oder kurzen Fahrten ausreichend Ladung erhält.
Der Alarm könnte von der geöffneten Motorhaube kommen:
pasted-from-clipboard.png
Beim Rücksetzversuch vielleicht vorher die Motorhaube schließen.
Der Alarm kann laut Handbuch vom Batterieladen kommen, weil die Türen bei leerer Batterie geöffnet wurden und damit das System das nicht erkannt hat. Ist meine Vermutung.
Aber eine Sicherung hätte ich schon in die Plus-Leitung eingefügt....
Nein ich hatte das System zwei oder dreimal getestet (das letzte Mal in Gaggenau vorgeführt), aber seither nicht mehr benutzt.
Einmal sogar bis zum Stillstand, die junge Dame im Auto dahinter hat dann auch angehalten....
Hatte die Hinterherfahrende den Abstandstempomat aktiv?
Hat's Euch geschmeckt? 😉
Nächstes Mal dann Kämper Bräu 😁
Ja, war lecker und schöne Location.
Ich wäre dabei und hoffentlich dieses Mal ein paar mehr....
Heute hat bei mir das PCS testweise den Anker geworfen. Ich war auf einer vorfahrtsberechtigten Straße mit 50 Km/h Limit und fuhr auf eine Kreuzung zu. Nach der Kreuzung war dann Tempo 70. Ich wollte gerade anfangen, ab der Kreuzung zu beschleunigen, da fuhr von rechts ziemlich flott ein Kleinwagen an die Haltelinie ran und blieb aber rechtzeitig stehen. Mein CHRUISY meine aber, dass es knapp wird, und trat voll in die Eisen. Das Gefährliche dabei war ein Auto hinter mir mit gefühlem Abstend "Halber Tacho" (3 cm) - ich konnte dessen Nummernschild (vorher schon) weder im normalen noch im elektromisachen Rückspiegel sehen. Zum Glück ging alles gut.. Hab aber einen schönen Schreck gekriegt....
Nach dem Ausflug letzten Sonntag nach Landshut (über 600 km Hybrid) hatte ich gehofft, dass bei den jetzigen Temperaturen über 10°C der Verbrenner nicht mehr anspringt, aber dem ist leider nicht so....
Es sind jetzt zwar immer wieder Fahrten mit 100% EV dabei, aber bei jeder dritten oder vierten Fahrt springt ohne ersichtlichen Grund (Fahrakku ausreichend geladen, keine starke Beschleunigung, Temperatur übner 10°C) der Verbrenner an.
Den "Ur-C-HR" gabs schon mal elektrisch (rechts in der Tabelle) - in China....
Wir sind gegen 18:30 Uhr auch wieder gut zu Hause angekommen. Es war ein schöner Tag - gutes Wetter, gutes Essen, gute Unterhaltung. Leider waren wir nur 3 Fahrzeuge, was wahrscheinlich der kurzen Vorlaufzeit (nicht mal 2 Tage) geschuldet war.
Sowas muss unbedingt nochmal in größerem Kreis wiederholt werden, damit der Kreisel auch voll wird...